Rezepte vegetarisch/vegan/Rohkost

Werbung:
Hab leider nicht die genauen Mengenangaben (mache es nach Gefühl).
Couscous-Salat wie ich es mache:
Couscous (mittelgroß) nach Packungsbeilage kochen, ich tue immer einen Gemüsewürfel, Petersilie und Schnittlauch dazu (meist trockenen). Wenn der Couscous fertig ist tue ich Tomatenmark aus der Tube, Zitronensaft und bisschen Öl (nach Wahl) (Couscous soll sich leicht rot verfärben), dann knete ich ihm mit Händen. Manchmal tue ich auch dazu Sojasauce, Currypase oder Reisessig, aber dann lasse ich die Zitrone aus oder bin sehr sparsam mit ihr. Dann lasse ich den Couscous auskühlen und schnipple Gemüse. Ich mag es am liebsten mit Mais, Jungzwiebel, Paprika und Karotten und getrockneten Tomaten. Dann unterhebe ich das Gemüse in den Couscous und würze mit Salz, Pfeffer und wer es mag mit Chillipulver.

Ich mag es auch gerne auf den fertigen Salat Kürbiskernöl draufzutun und in den Salat türkischen Käse (der in der Salzlake) zu geben.

Mit dem Bulgursalat ist es das gleiche Prinzip, nur den Bulgur (grob) schwitze ich in Öl vorher an und gebe die doppelte Menge an Wasser + Gemüsewurfel. Lasse ihn nicht zugedeckt auf höchster Flamme kochen. Wenn das Wasser fast verschwunden ist schalte ich den Herd aus und decke den Topf zu und lasse es ca 10 min garen.
 
*Piroggen mit Gurkensauce*




super lecker, aber Fotos habe ich keine Schönen hinbekommen :D

deswegen nur das Piroggen- Rezept das ich von der Seite habe:

http://vegane-prinzessin.blogspot.de/2015/01/pelmeni-wareniki-und-piroggen.html

Teig:

500 g
Mehl (405)
250 mL
Wasser
2 EL
Olivenöl
1/2 EL
Salz




Füllung:

250 - 350 g
Sauerkraut
1
Zwiebel
1
Möhre
1/2 TL
Zucker

Salz, Pfeffer

Öl zum Braten



Zutaten für die Füllung kurz anbraten und durchziehen lassen.
Den Teig zu dünn wie möglich ausrollen, ausstechen, füllen, schliessen und in heissem Wasser ca 7-10 min ziehen lassen.

die Gurkensauce ist mehr als einfach:

eine Zwiebel, Knoblauch und Gewürze nach Geschmack andünsten und dazu dann eine ganze Guke gewürfelt geben und durchkochen, Wasser braucht man keines. Am Ende gut und fein pürieren.
 
Gurke hab ich auch noch nie püriert.

Ich pürier sehr viel mit Zucchini, das essen meine Kinder auch.
Macht alles schön cremig
Gebs auch zum Spinat, also zu den frischen Blättern, nicht des eingeforene Zeugs.
Ich verwende ausser Erbsen keine Tiefkühlware mehr.
 
Sehr interessant :) danke!

Hab die Pierogis an Weihnachten gefüllt mit Kartoffeln, Angebratenen Zwiebeln und abgetropften Sojajoghurt. Hab noch keine richtige Alternative für Quark bzw den körnigen Käse den man sonst dazu nimmt. Das war zwar alles sehr lecker aber es hat einfach nach Kartoffeln mit Zwiebeln geschmeckt :)))
 
Scharfer Fissolen-Eintopf

Fissolen
1 rote Zwiebel
Champignon
rote Paprika
4-5 Tomaten
gewürze: salz, pfeffer, cayenne, chilli, minze, petersilie

zwiebel halbieren und in streifen schneiden, bei mittlerer hitze in öl braten bis es eine schöne farbe bekommt, währenddessen, fissolenecken entfernen und halbieren , champignon in würfelstücke schneiden
zuerst die champignon in die pfanne geben bis auch diese eine schöne farbe haben und dann die fissolen mit der geschnittenen roten paprika dazu
pfanne zudecken und währenddessen tomaten würfelig schneiden und in die pfanne geben
gewürze dazugeben alles gut durchrühren und bei bedarf die hitze runterschalten und für ca. 10-15 min. bei kleiner stufe fertigköcheln lassen

Anhang anzeigen 17158




Was um alles in der Welt sind Fissolen und wo bekomme ich sie gekauft?
 
Werbung:
tantemin schrieb:
Was um alles in der Welt sind Fissolen und wo bekomme ich sie gekauft?

Fisolen (mit einem "s") sind Buschbohnen bzw. Grüne Bohnen. Zu kaufen gibts die in jedem Supermarkt im Tiefkühlregal, Sommer bis Herbst auch als Frischgemüse. :)
 
Zurück
Oben