Doch das tut sie leider ... da Du zufällig dabei warst, bist Du hier ein Kollateralschaden ...

Tut mir leid.
Aber gut, das nur nebenbei ...
Das Problem an diesem Virus ist wohl so oder so, dass es wie das Influenza-Virus auch eine höhere Mutationsrate hat.
Es ist wie das Inluenza- und SARS-Virus ein RNA-Virus. Das war ja auch die Frage von
@east of the sun ...
Siehe hierzu ein paar Infos auch hier:
Das RS-Virus ist für Atemwegsinfekte, besonders bei Babys und Kinder verantwortlich. Mehr zu Ansteckung, Symptomen und Ursachen!
www.lifeline.de
Sprich, man wird einen Impfstoff - sofern man die Studien dafür abgeschlossen hat - auch hier etwa 1 Mal im Jahr anpassen müssen.
Außerdem, liebe
@Nithaiah, wenn Dein Neffe womöglich kein so gut funktionierendes Immunsystem hat, dann wäre hier zumindest erklärbar, weshalb er laufend immer wieder stark daran erkrankt. Denn auch wenn dieses Virus immer wieder mutiert, der Virenstamm bleibt erhalten. Also dürfte er bei einer erneuten Infektion nicht mehr so stark daran erkranken wie bei den vorangegangenen Malen.
Bei mehrfachen Infektionen baut ein Körper mit normal funktionierendem Immunsystem nämlich trotzdem eine spezifische Abwehr auf, die lediglich dann etwas schwächer reagiert, wenn das Virus sich entweder zwischenzeitlich sehr stark verändert hat oder wenn das Immunsystem eines Kindes (noch immer) nicht gut genug funktioniert.
Siehe dazu auch Wikipedia:
de.wikipedia.org
Die Frage ist natürlich auch, ob es wirklich jedes Mal dieses RSV-Virus war, womit er sich infiziert hat.
Ich weiß nicht, ob man das so als Außenstehender immer so genau beurteilen kann.
Alles Gute für Deinen Neffen!