Respiratorische Synzytial-Virus - Pfizer vermeldet Erfolg bei Impfstoffentwicklung

3 Threads wären nicht nötigt gewesen, wenn @DieWald nicht 2 davon mit Off Topic und Hetze zerstört hätte..
Ich habe auf die toxische Kommunikation von @JimmyVoice und @Niflheimr und @Frl.Zizipe hingewiesen, die nix mit dem Thread-Thema zu tun hat. Nachlesbar auf Seite 1.
Du hättest keinen weiteren Thread eröffnen müssen, Dein Problem, Deine Entscheidung.
Deine privaten Probleme hättest Du nicht hier posten müssen, ist OT.
Dafür gibt es im Forum einen eigenen Bereich.
Behalte Deinen Ärger, Wut und Unverständnis für Dich, ich nehme nichts davon an.

Trollig was Du da so ablässt.
🤦‍♀️
 
Werbung:
Jo, wegen Drei Threads kann man sich und Cheffe bei @DieWald bedanken.
Kapierst Du nicht, dass Du den zweiten Thread eröffnet hast und nicht ich?
Kapierst Du nicht, dass Du mit "Idioten" den Thread geschreddert hast und nicht ich?
Kapierst Du nicht, dass Bildzeitungsniveau und Herablassung von mir nur aufgezeigt wurden?
Du bist der Akteur, Du hast den Thread eröffnet, Du redest Schmarrn, Du bist herablassend.
Nachzulesen auf Seite 1. Lies nochmal.
 
Was der Kommentar soll, weiß ich allerdings auch nicht. Ich hoffe, du machst dich nicht lustig darüber, dass ich mich da weiter erkundigen will.
Doch das tut sie leider ... da Du zufällig dabei warst, bist Du hier ein Kollateralschaden ... :unsure:
Tut mir leid.
Aber gut, das nur nebenbei ...



Das Problem an diesem Virus ist wohl so oder so, dass es wie das Influenza-Virus auch eine höhere Mutationsrate hat.
Es ist wie das Inluenza- und SARS-Virus ein RNA-Virus. Das war ja auch die Frage von @east of the sun ...
Siehe hierzu ein paar Infos auch hier:

Sprich, man wird einen Impfstoff - sofern man die Studien dafür abgeschlossen hat - auch hier etwa 1 Mal im Jahr anpassen müssen.

Außerdem, liebe @Nithaiah, wenn Dein Neffe womöglich kein so gut funktionierendes Immunsystem hat, dann wäre hier zumindest erklärbar, weshalb er laufend immer wieder stark daran erkrankt. Denn auch wenn dieses Virus immer wieder mutiert, der Virenstamm bleibt erhalten. Also dürfte er bei einer erneuten Infektion nicht mehr so stark daran erkranken wie bei den vorangegangenen Malen.
Bei mehrfachen Infektionen baut ein Körper mit normal funktionierendem Immunsystem nämlich trotzdem eine spezifische Abwehr auf, die lediglich dann etwas schwächer reagiert, wenn das Virus sich entweder zwischenzeitlich sehr stark verändert hat oder wenn das Immunsystem eines Kindes (noch immer) nicht gut genug funktioniert.

Siehe dazu auch Wikipedia:

Die Frage ist natürlich auch, ob es wirklich jedes Mal dieses RSV-Virus war, womit er sich infiziert hat.
Ich weiß nicht, ob man das so als Außenstehender immer so genau beurteilen kann.

Alles Gute für Deinen Neffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf die toxische Kommunikation von @JimmyVoice und @Niflheimr und @Frl.Zizipe hingewiesen, die nix mit dem Thread-Thema zu tun hat. Nachlesbar auf Seite 1.
Du hättest keinen weiteren Thread eröffnen müssen, Dein Problem, Deine Entscheidung.
Deine privaten Probleme hättest Du nicht hier posten müssen, ist OT.
Dafür gibt es im Forum einen eigenen Bereich.
Behalte Deinen Ärger, Wut und Unverständnis für Dich, ich nehme nichts davon an.

Trollig was Du da so ablässt.
🤦‍♀️

Du scheinst aber auf unser Gift süchtig zu sein, weil du uns ständig hinterhertrappelst, um eine Dosis davon abzubekommen.
 
Es ist schwierig ernsthaft und bodenständig über so ein Thema zu schreiben bzw sich auszutauschen ( ich fand das Thema wichtig) wenn andauernd Hardcore Eso's Angst um ihr Business haben und mit ihrem Verhalten, stalking, Mobbing und framing, kurz Hass, andere andauernd belästigen. Dazu gab es jetzt echt keinen Grund.
Man wird "Hardcore Esos" in einem Esoterikforum nicht los, indem man 3 Threads zum selben Thema fast zeitgleich eröffnet. o_O
Da wär's schon besser, solche Leute einfach zu melden.
Jetzt verteilt sich alles auf drei Threads. So ein Vorgehen ist wirklich Kindergarten.

Abgesehen davon, ich bin mit Sicherheit kein "Hardcore-Eso".
Und eigentlich sollte wenigstens die @Yogurette wissen, dass ich sehr wohl Interesse an so einem Thema habe. Neee, aber da steckt man lieber alle möglichen Leute in einen Topf.

Dass die RSV-Wellen 2021 und besonders 2022 stark waren und sind (Quelle), hat vermutlich schon auch mit den Lockdowns während der Corona-Pandemie und den dadurch fehlenden Kontakten der Kinder zu anderen und zur Außenwelt zu tun.
Das Immunsystem wird durch den Kontakt mit der Außenwelt geschult. Deswegen haben speziell Dorf- und Bauernhofkinder, die in einer Umgebung v.a. mit vielen Tieren und mit viel "Dreck" aufwachsen, nicht nur zufällig die best geschulten Immunsysteme.

Da der kleine Neffe von @Nithaiah jedoch bereits 2019 geboren ist, tippe ich, dass bei ihm vielleicht sogar eine Immunschwäche vorliegt. Es sei denn die Mutter hat ihrem kleinen Sohn schon von vorne herein zu wenig Kontakt mit anderen Kindern und auch nicht mit Tieren ermöglicht.
Das müsste man natürlich medizinisch abklären.
 
Doch das tut sie leider ... da Du zufällig dabei warst, bist Du hier ein Kollateralschaden ... :unsure:
Tut mir leid.
Aber gut, das nur nebenbei ...



Das Problem an diesem Virus ist wohl so oder so, dass es wie das Influenza-Virus auch eine höhere Mutationsrate hat.
Es ist wie das Inluenza- und SARS-Virus ein RNA-Virus. Das war ja auch die Frage von @east of the sun ...
Siehe hierzu ein paar Infos auch hier:

Sprich, man wird einen Impfstoff - sofern man die Studien dafür abgeschlossen hat - auch hier etwa 1 Mal im Jahr anpassen müssen.

Außerdem, liebe @Nithaiah, wenn Dein Neffe womöglich kein so gut funktionierendes Immunsystem hat, dann wäre hier zumindest erklärbar, weshalb er laufend immer wieder stark daran erkrankt. Denn auch wenn dieses Virus immer wieder mutiert, der Virenstamm bleibt erhalten. Also dürfte er bei einer erneuten Infektion nicht mehr so stark daran erkranken wie bei den vorangegangenen Malen.
Bei mehrfachen Infektionen baut ein Körper mit normal funktionierendem Immunsystem nämlich trotzdem eine spezifische Abwehr auf, die lediglich dann etwas schwächer reagiert, wenn das Virus sich entweder zwischenzeitlich sehr stark verändert hat oder wenn das Immunsystem eines Kindes (noch immer) nicht gut genug funktioniert.

Siehe dazu auch Wikipedia:

Die Frage ist natürlich auch, ob es wirklich jedes Mal dieses RSV-Virus war, womit er sich infiziert hat.
Ich weiß nicht, ob man das so als Außenstehender immer so genau beurteilen kann.

Alles Gute für Deinen Neffen!
Nestschutz..... 🙄
 
Da wär's schon besser, solche Leute einfach zu melden
Glaubst du nicht, dass es vielleicht schon passiert ist, und darauf eben nichts passiert ist?!
Abgesehen davon, ich bin mit Sicherheit kein "Hardcore-Eso".
Ähm ja, nur warst du auch gar nicht gemeint.🤷 Wayne....


.

Da der kleine Neffe von @Nithaiah jedoch bereits 2019 geboren ist, tippe ich, dass bei ihm vielleicht sogar eine Immunschwäche vorliegt. Es sei denn die Mutter hat ihrem kleinen Sohn schon von vorne herein zu wenig Kontakt mit anderen Kindern und auch nicht mit Tieren ermöglicht.
Das müsste man natürlich medizinisch abklären.
Bitte hör einfach auf zu "vermuten" , dass ist nämlich alles absoluter Blödsinn.....
 
Glaubst du nicht, dass es vielleicht schon passiert ist, und darauf eben nichts passiert ist?!
Naja, dann scheint sich Walter an den Hardcore-Esos nicht zu stören. 🤔
Ich würde sagen, er ist der Meinung, dass man in einem Eso-Forum ohne seine Hilfe mit Hardcore-Esos klarkommen muss. 🤭

Ähm ja, nur warst du auch gar nicht gemeint.🤷 Wayne....
Ach wirklich ...

Bitte hör einfach auf zu "vermuten" , dass ist nämlich alles absoluter Blödsinn.....
Dass man mal medizinisch abklären sollte, ob bei @Nithaiahs Neffe eine mögliche Immunschwäche vorliegt?
Inwiefern ist das denn absoluter Blödsinn?
Benenne das doch mal ganz klar.

Nach eigenen Angaben schrieb sie:
Mein Neffe ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate alt. Sicher hat man in dem Alter noch kein ausgereiftes Immunsystem. Aber es ist schon auffällig, dass er gerade das immer wieder bekommt. Dann fällt die Sauerstoffsättigung stark ab, er bekommt eine flache "Hechelatmung", starken Husten, natürlich auch Fieber usw.
Er muss dann teilweise Cortison bekommen und neulich sogar 2 Tage lang beatmet, wie gesagt.
Da macht man sich schon Sorgen.
Der Junge ist also ca. ein halbes Jahr vor Pandemiebeginn geboren.
Mehr kann man als Außenstehender ohnehin nicht mitteilen und raten.
 
Werbung:
:


Mehr kann man als Außenstehender ohnehin nicht mitteilen.
Ich bin eben kein Außenstehender. Und ich habe schon vor 10 Jahren,Tage und Nächte auf der Kinderstation verbracht, die eben brechend voll war ( immer zur Wintersession) mit RSV. Und man unterhält sich auch mit den anderen Eltern, und mit den Ärzten. Und dann jetzt mit Fachärzten.....

Ich weiß ehrlich nicht, ob die Pandemie da jetzt reinspielt oder eben nicht. Aber der Pflegenotstand spielt eine sehr große Rolle.
 
Zurück
Oben