Respekt - ein Tor zum Frieden

Welch` armselig Vorstellungswelten Euch entspringen.

Liebe gibt nichts als sich selbst und nimmt nichts als von sich selbst.

Denn die Liebe genügt der Liebe.

Lassen Sie mich raten, daß haben Sie aus einem Sprüchekalender oder bei Amazon in einem erkauften Buch erstanden. Was soll Sie den geben, wenn da nichts da wäre und warum meinen Sie wird Dünkel und Liebe (gier) stets gemeinsam größer. Dieses "Pärchen" bläst sich zum Eigennutzen selber auf.

Neben Sie sich raus, was bleibt ihnen da noch zu geben?
 
Werbung:
Singularität;4440170 schrieb:
Das spricht schon selbst über dein eigenen Gedankengut JohanB
Die überweltigende Liebe ist etwas anderes.

Du spielst hier nur deine eigene Überlegenheit den anderen Menschen gegenüber. Das hat nichts mit Respekt zu tun. Und falls du wirklich früher mal Tide warst, dann ist mir auch alles klar.

Ich habe weder eine Ahnung, was ich früher war, noch was oder wer Tide sein soll.

Ich sehe, daß Sie von der Liebe überwältige sind. Ich glaube nicht, daß Sie da leicht jemand ernüchtern (aus der Berauschtheit bringen) kann.

Lassen Sie uns mal den Wortstamm von "überwältigen" bedenken. Welt, Walten, überwalten und dann noch ganz kräftIG.
 
Lassen Sie mich raten, daß haben Sie aus einem Sprüchekalender oder bei Amazon in einem erkauften Buch erstanden.

Falsch geraten.

Was soll Sie den geben, wenn da nichts da wäre

Ja, das ist jetzt deine Aufgabe, vielleicht erfährst Du`s ja irgendwann, aber nicht in konzeptionellen Gedanken-Spielchen.

warum meinen Sie wird Dünkel und Liebe (gier) stets gemeinsam größer.

Meine ich nicht, das ist doch dein Satz.
 
Falsch geraten.

Ja, das ist jetzt deine Aufgabe, vielleicht erfährst Du`s ja irgendwann, aber nicht in konzeptionellen Gedanken-Spielchen.

Meine ich nicht, das ist doch dein Satz.

Ohh, Sie meinen mystische Dinge. Solche die man dann erklärt aber nicht erklären könnte. "Überwältigende Liebe" ist...

Sie sind noch nicht auf meine Frage eingegangen. Sie sagten diese Liebe gibt sich und steht nicht im Zusammenhang mit Dünkel und ich fragte, was sie denn gibt, wenn da nichts da ist.
 
Sie sind noch nicht auf meine Frage eingegangen. Sie sagten diese Liebe gibt sich und steht nicht im Zusammenhang mit Dünkel und ich fragte, was sie denn gibt, wenn da nichts da ist.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Die Antwort steht schon in der Aussage.
Ganz langsam lesen, vielleicht geht`s dann.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Die Antwort steht schon in der Aussage.
Ganz langsam lesen, vielleicht geht`s dann.

Könnte es auch sein, das die Antwort in einer gewissen Vorstellungswelt steht? Nicht das ich es Ihnen neidig wäre, wenn Sie im Vorteil sind, ganz im Gegenteil. Da würde ich mich sehr darüber freuen.

Vielleicht schreiben bzw. überdenken Sie es noch mal ganz langsam. Nur falls die Überlegenheit nur im Lesen bestehen sollte.
 
Auf die vorangegangenen Feststellungen und den daraus folgenden Erwiderungen (Ausreden).

Es war eine Ergänzung zu dem, was ich schrieb - und was Sie scheinbar anders interpretiert hatten, als ich es meinte.

Ich stellte u.a. etwas zu *auch* ein.



Werte Tante Tany, Sie hatten nach einem Post behauptet, das dieses (ihre Handlungsweise) beobachten Sei

Ich schrieb, dass ich es auch .... beobachten, analysieren nenne - das bedeutet nicht, dass ich das, was ich beobachtet,.. hatte, nicht auch prostete, werter Hr. Johann.

Mir geht es um Beobachtung vs. Interpretation, Bewertung.

, und ich hatte Sie korrigiert,

Sie hatten etwas zu dem geschrieben, wie Sie mich womöglich verstanden hatten.

Es ging darum, daß Sie ein Eigenschaftsbeschreibung ihrer Handlung "zuvorkommend" mit einer Tätigkeit durcheinander gebracht haben wollten.

Ich schrieb (inhaltlich), dass Sie mit "zuvorkommend" bereits bewerten (wie ich Sie verstehe, nennen Sie es Eigenschaftsbeschreibung).

Mir ging es darum, dass ich das (etwas, das ich tat) auch beobachten, analysieren nenne.

Siehe oben (Beobachtung vs. Interpretation/Bewertung) - dass ich es ebenfalls prostete, steht außer Frage.

Während Sie das, was ich auch tat (beobachten, analysieren), bzw., das, was ich daraufhin postete, bewerteten > u.a. Hervorragend!!

Falls ich Ihnen hiermit nicht verdeutlichen konnte, wie ich es meinte, bitte ich Sie, es mich wissen zu lassen - und ich erläutere weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben