Respekt - ein Tor zum Frieden

Werbung:
Ich denk mir jetzt einfach, Sie haften an dem allen eigentlich nicht an. Das macht es mir leichter. *schmunzel*
*lol* :thumbup:

Das ist eine Entscheidung, die mir richtig gut gefällt.


Ja genau- welchen Inhalt?
Das nicht-anhaften geschieht ja nur, wenn erkannt wird, dass die Dinge ihrem Wesen nach leer sind.
Sie haben keinen Inhalt. Das schenkt Frieden.
 
*lol* :thumbup:

Das ist eine Entscheidung, die mir richtig gut gefällt.
Was meinen Sie? Ignorieren? Oder was gefällt ihnen daran?

Ja genau- welchen Inhalt?
Das nicht-anhaften geschieht ja nur, wenn erkannt wird, dass die Dinge ihrem Wesen nach leer sind.
Sie haben keinen Inhalt. Das schenkt Frieden.
"...das fiel Ihm ein, nachdem es ihm in den Sinn gekommen war, das der Kühlschrank leer ist..."

Spirituelles Herauswinden
 
*lol* :thumbup:

Das ist eine Entscheidung, die mir richtig gut gefällt.



Ja genau- welchen Inhalt?
Das nicht-anhaften geschieht ja nur, wenn erkannt wird, dass die Dinge ihrem Wesen nach leer sind.
Sie haben keinen Inhalt. Das schenkt Frieden.


Was meinen Sie? Ignorieren? Oder was gefällt ihnen daran?


"...das fiel Ihm ein, nachdem es ihm in den Sinn gekommen war, das der Kühlschrank leer ist..."

Spirituelles Herauswinden

Dass sie ihrem Wortschatz eine 'spirituell' anmutende Phrase hinzufügen kann, um sie zu nutzen, wenn sie Leichtigkeit braucht. *schmunzel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Respekt ist wichtig, das glaub ich schon, doch was soll man tun, wenn ein Mensch immun dagegen ist? Ich glaub, es gibt drei Optionen. Entweder hat man natürlichen Respekt, wenn nicht, dann lernt man ihn eventuell im Laufe des Lebens und wenn man ihn bis 62 noch nicht gelernt hat, wird man vermutlich deppert sterben.
 
Zurück
Oben