Religion

Die Opfer des Stalinismus und Maoismus rechne ich auch dem Kapitalismus an.
Конечно же, сталинские репрессии ничего общего со Сталиным и сталинской системой не имеют.
:confused:
 
Werbung:
Конечно же, сталинские репрессии ничего общего со Сталиным и сталинской системой не имеют.
:confused:

Im Stalinismus sind viele grausame Dinge geschehen, keine Frage...das kann man jetzt so stehen lassen, oder ein "Aber" anhängen...

ich konnte übrigens nur Stalin und Repression entziffern...
 
Die calvinistische Lehre rechtfertigt die Härte des kapitalistischen Systems den Schwächeren gegenüber, das leuchtet mir ein. Inzwischen ist der Kapitalismus aber eine ziemlich weltliche Angelegenheit und man hat auch keine Probleme damit, Rechtfertigungen zu finden.

OK Glaubenskrieg, "Krieg gegen das Böse", Missionierungen haben meist ganz andere Motive. Die Religion ist Vorwand für imperialistische Bestrebungen.
Hitler hat allerdings keine Religion gebraucht, er wollte seinen Rassenwahn an deren Stelle setzen.

Warum die von kommunistischen Systemen verübten Verbrechen anders beurteilt werden, sehe ich nicht ein.
 
Das ist eine Utopie.
Die materialisten können nicht gute Menschen sein.
Sie mimen es nur. Und der Grund liegt auf der Hand:

Was treiben die materialisten an sündhaft zu handeln, sogar gegen den eigenen Willen?
Es sind die materielle Wünsche allein, welche in Unzufriedenheit, Neid, Stress, Angst und Zorn degenerieren.

Nein religöse Menschen können keine guten Menschen sein, weil sie nur so tun als seien gut
da sie auf ein Ziel hinausarbeiten
das ist nicht gut
das ist wie ein kleines Kind das viel lernt und ein gutes Zeugniss geschrieben hat weil es dann z.B. ein neues Fahrrad bekommen würde…
Ja, nicht nur die Atheisten, sondern auch die materialistische religiöse Menschen können keine guten Menschen sein.
Wenn die Theisten, Materialisten sind (verfolgen materialistische Ziele), sind sie dementsprechend der materiellen Wünschen verfallen.

Der Spirituelle Mensch verfolgt spirituelle Ziele.
Um so ein Ziel zu erreichen, hat er keine andere Wahl, als den Weg der Güte, oder des reinen Tugend zu beschreiten.

Gemäß dem Vedischen Wissen ist das Materielle durch die drei Erscheinungsweisen der … Materiellen Natur gelenkt: Tugend, Leidenschaft und Ignoranz.
Die reine Tugend ist nicht die materielle Tugend.
 
Was treiben die materialisten an sündhaft zu handeln, sogar gegen den eigenen Willen?
Es sind die materielle Wünsche allein, welche in Unzufriedenheit, Neid, Stress, Angst und Zorn degenerieren.

Zum Beispiel, du glaubst dich mir überlegen, beleidigst mich, und sprichst mich respektlos an:
"werd erst mal erwachsen bevor du davon redest"

Das ist eine Beleidigung.
Ja inzwischen bin ich dir überlegen anfangs dachte ich ich hätte einen gleichwertigen gesprächspartner der sich mit beiden Standpunkten auseinander setzt aber nein da habe ich mich geirrt
nein das ist ein Hinweis es wäre eine Beleidigung wenn z.B. du A***** gesagt hätte
das ist keine Beleidigung
zu dem Thema respekt
ich spreche dich respektlos an?
äääääh.....nein

Deine weitere beleidigende Antwort, zeigt noch mal, „Die Materialisten können keine gute Menschen sein“.
 
Es ist nur ein unbedeutendes Beispiel, wo den „guten Mensch aus Überzeugung“ vergessen wurde.
Ein Moderator könnte eine Warnung schreiben, und aus Angst nicht rausgeschmissen zu werden könnte man nächstes Mal überlegen ob man den Gesprächspartner beleidigen wird..
sorry aber wenn du das als beleidigung siehst das zeigt mir zum einen das du dich nicht selbst verteidigen kannst was sich durch das einschalten eines Moderators regelst
zum anderen die Hilflosigkeit die dich langsam übermannt dadurch gezeigt das du dich an banalen Kleinigkeiten aufregst statt produktiv was zum Thema zu sagen

Es ist dein gutes Recht mit deiner Kommentare, immer wieder von dem eigentlichen Subjekt im Gespräch hinweg zu lenken.
Es ging um dein Verhalten, als Beispiel eines atheistischen Materialisten, welcher widerholt beleidigt.
 
Die Regeln der Tugend beinhalten den Hauptregel,
den Körper und Geist unter Kontrolle zu halten,
was in keiner materialistischen Schule gelernt wird.
tja und wenn man das tut und trotzdem Atheistisch ist?
was dann?
geht das nicht weil man nicht religös ist?
:lachen:
Nein, es geht nicht weil man nicht religiös ist, sondern weil die Atheisten
- aufgrund ihrer Glauben, es gäbe kein anderes Leben danach,
- wollen sie das aktuelle Leben in höchster Maße genießen und
- Aufgrund dieser Einstellung, würde sie nie die Schule, welche das Halten des Körpers und Geistes unter Kontrolle lehrt, besuchen, weil das Hauptpraxis unerträglich wäre:

1. Ahimsa - Keine Gewalt auszuüben (sei es mit Körper, Worte (jegliche Art der Beleidigung ausgeschlossen), oder Geist), das beinhaltet auch eine vegetarische Ernährungsweise.

2. Satya – immer die Wahrheit zu sagen praktizieren, (was in dem materialistischen Leben eine Katastrophe ist).

3. Asteya - man soll nicht stellen, sich nicht mit "fremden Federn schmücken“, und das beinhaltet auch das heuchlerische Verhalten, wie in dem Fall mit der Erklärung des Wortes Religion.

4. Brahma-acarya – Das Folgen des spirituellen (brahma) Lehre(r) (acarya), welche eine Erhaltung der sexuellen Energie voraussetzt - Abstinenz -inakzeptabel für die Materialisten.

5. Aparigraha – Nichts aus der materiellen Welt begehren (Der Materialist kennt nur diese Welt, deswegen ist es für ihn unmöglich den Weg der Askese zu folgen).
 
Wenn man nicht aus Überzeugung handelt dann IST man ein schlechter Mensch

:thumbup::thumbup:
Das ist eine gute und kurze Aussage, die jeder beherzigen sollte.

Das hat auch der irre Attentäter von Oslo getan.

Laut euerer Überzeugung ist er ein guter Mensch, weil er aus Überzeugung gehandelt hat.
Sein Motto, "Eine Person mit Überzeugung macht die Kraft von 100 000 wett, die nur Interessen haben"

mal ganz clever davon abgesehen das das einer ist der einfach nur Mediengeil ist und auf sich aufmerksam machen wollte und darüber hinaus auch noch psychische Probleme hat

Es ist dein gutes Recht mit deiner Kommentare, immer wieder von dem eigentlichen Subjekt im Gespräch hinweg zu lenken.
Seine Überzeugung war der Grund für seine Tat, und das widerlegt offensichtlich deinen falschen Spruch:
„Wenn man nicht aus Überzeugung handelt dann IST man ein schlechter Mensch.“

Überzeugung (spricht Glaube) ist kein Kriterium für gut sein.
 
Aber das alle Religionen seit jeher ihre Moral vorhalten und sagen "es ist cool Ungläubige zu killen" wird absolut ignoriert

Nicht alle Religionen.

Die einzigen Religionen die Gewalt unterstützen (unterstützt haben) sind Christentum und das Plagiat – Islam. Hiermit ein Beispiel wie das Christentum sich zu verbreiten angefangen hat.

"Constantin, der erste so genannte christliche Kaiser, war der Sohn des römischen Kaisers Constantius und der Helena, die Tochter eines Gastwirts. Er war ein "Heidnischer" von Geburt, ein Verehrer des Sonnengottes, dessen Altäre Constantin mit Votivgaben bedeckte, und dessen Bild auf den Münzen des Kaisers als seine "Begleiter und Beschützer erschien."
In der Nacht vor seinem letzten Kampf mit Maxentius, der ihn als Usurpator auf den Thron denunziert hatte, appellierte Konstantin zu seinem eigenen Gott um Hilfe.

Constantine feierte seinen Sieg über Maxentius durch den Mord an den beiden Söhnen des Gegners. Dies war in der Folge von der Ermordung von fünf Mitgliedern des eigenen Haushaltes Constantins und später folgte der Mord an seiner Frau und seinen Sohn. Schließlich belasteten all diese Verbrechen sein Gewissen sehr.

Er suchte nach Absolution. Ihm wurde gesagt, dass keine "heidnische" Religion Absolution für Verbrechen wie die seinigen gewähren könnte. Er wandte sich dann an die christliche Kirche, und wurde darüber informiert, dass die christliche Taufe jedes Verbrechen sühnen würde, unabhängig von ihrer Größe. Zur gleichen Zeit wurde er darauf hingewiesen, dass die Taufe auf den Tag seines Todes ohne Verlust seiner Wirksamkeit verschoben sein könnte.

Von dem Moment an, dass Constantin erkannte, dass seine Verbrechen, von der christlichen Taufe gesühnt werden könnten, erklärte er sich zum Beschützer einer Religion, die Verbrecher mit einer solchen Nachsicht behandelt. Sofort begann er seine Dankbarkeit gegenüber der Kirche zu zeigen.

Er spendete den Lateran Palast an die Bischöfe von Rom (hier ist erkennbar, dass die Christen nie verfolgt wurden, wie die Kirche darstellte, bevor sie an der Macht kamen).

Dann wandte er seine Aufmerksamkeit auf die Erhöhung der Mitgliedschaften in der Kirche.
Er bot die Freiheit für alle Sklaven, die den christlichen Glauben annehmen würden, und für diejenigen, die keine Sklaven waren, bot er ein weißes Gewand und zwanzig Goldmünze.
Als Ergebnis dieser Propaganda waren zwölftausend Konvertiten zum Christentum in der Stadt Rom allein aufgenommen.
Anschließend entschloss er sich, den Reichtum der Kirche zu erhöhen.

Seine nächste Handlung war ein Edikt gegen alle, die das Christentum ablehnten, und Befahl, ihre Treffpunkte abzureißen.

Nach seinem Nachfolger, dem Kaiser Julian:
„Viele von ihnen wurden inhaftiert und verfolgt und ins Exil getrieben.
Ganze Scharen von denen, die als "Ketzer" gebrannt wurden, wurden massakriert.
In vielen Provinzen wurden ganze Städte und Dörfer verwüstet und völlig zerstört.“ (Julian:. Epistole LII.)

Dann befahl er die Zerstörung aller Schriften, die als schädlich für die christliche Glaube gestempelt wurden.
"Denn wir würden nicht leiden all diesen Dingen zu den Ohren der Menschen zu kommen, welche Gott zum Zorn reizen und den Geist der frommen Menschen verletzen.""
 
Werbung:
Ja, der sogenannte 21. Jahrhundert (nach christliche Rechnung) ist eine grausame Zeit,
eine von pseudo religiösen Menschen und Atheisten gemachte Gesetze regierte Zeit,
wo alle Bürger von große Unsicherheit und Ängste geplagt sind,
weil diese Gesetze von den Betrüger, Banditen und Mörder nicht schützt.
Die Rechtsanwälte-Industrie benutzt diese laschen Gesetze,
um die Betrüger, Banditen und Mörder aus der Patsche zu helfen, und damit werden sie immer unverschämter.

Diejenigen die anderen Menschen aus ihren eigenen niedrigen, egoistischen Beweggründen töten,
haben ihr Qualität (und sogenannte (Menschen gemachte) "Rechte“) als Menschen verloren;
und auch nicht nur die Menschlichkeit verloren, sondern auch das Recht als Mörder weiter zu leben.

Die Vedische Zivilisation sieht für diese Art von Mörder die Todesstrafe vor.
es ist irgendwie tragisch das du dich verzweifelt an einer 3000 Jahre alten Glaubensrichtung festhälts, du tust mir fast leid

Veda ist keine Glaubensrichtung, Veda bedeutet in der Sprache in dem es geschrieben wurde (Sanskrit) Wissen, welches sowohl materielles wie auch transzendentales Wissen vermittelt.

Es ist nicht 3000 Jahre alt, sondern so alt wie (die Schöpfung) die materiellen Welten (die spirituelle Welten sind nie geschaffen und nie zerstört), den es wurde am Anfang der Schöpfung von dem Höchsten Herrn in seinem Form als Vishnu dem ersten Lebewesen Brahmaa, auf dem höchsten planetarischen Sytem, gegeben, indem in dessen Geist weitergeleitet wurde.

Ein relativ geringes Teil dieses Wissen wurde auf der Erde am Anfang dieses Zeitalters - Kali-yuga vor circa 5200 Jahren für die Menschen dieses Zeitalters, welche die Gedächtniskraft allmählich verlieren, von dem großen Weisen Veda Dwaipayana Vyasa niedergeschrieben (weitere Details bei Anfragen).
 
Zurück
Oben