Die Regeln der Tugend beinhalten den Hauptregel,
den Körper und Geist unter Kontrolle zu halten,
was in keiner materialistischen Schule gelernt wird.
tja und wenn man das tut und trotzdem Atheistisch ist?
was dann?
geht das nicht weil man nicht religös ist?
Nein, es geht nicht weil man nicht religiös ist, sondern weil die Atheisten
- aufgrund ihrer Glauben, es gäbe kein anderes Leben danach,
- wollen sie das aktuelle Leben in höchster Maße genießen und
- Aufgrund dieser Einstellung, würde sie nie die Schule, welche das Halten des Körpers und Geistes unter Kontrolle lehrt, besuchen, weil das Hauptpraxis unerträglich wäre:
1. Ahimsa - Keine Gewalt auszuüben (sei es mit Körper, Worte (jegliche Art der Beleidigung ausgeschlossen), oder Geist), das beinhaltet auch eine vegetarische Ernährungsweise.
2. Satya immer die Wahrheit zu sagen praktizieren, (was in dem materialistischen Leben eine Katastrophe ist).
3. Asteya - man soll nicht stellen, sich nicht mit "fremden Federn schmücken, und das beinhaltet auch das heuchlerische Verhalten, wie in dem Fall mit der Erklärung des Wortes Religion.
4. Brahma-acarya Das Folgen des spirituellen (brahma) Lehre(r) (acarya), welche eine Erhaltung der sexuellen Energie voraussetzt - Abstinenz -inakzeptabel für die Materialisten.
5. Aparigraha Nichts aus der materiellen Welt begehren (Der Materialist kennt nur diese Welt, deswegen ist es für ihn unmöglich den Weg der Askese zu folgen).