Religion

alles was um dich ist besteht aus Teilchen nichts besteht aus nichts
du kannst ein Teilchen nur gewaltsam zerstören und selbst dann entstehen Teilchen aus denen du das eben zerstörte Teilchen wieder zusammenfügen kannst
es gibt nunmal ein paar sachen die einfach Fakt sind wie der absolute Nullpunkt die absolute Höchstgeschwindigkeit und eben auch der Energieerhaltungssatz

gradezu lächerlich hingegen ist das Gravitation kein Fakt ist und dennoch glauben 7,6 Milliarden Menschen an diese "Fantasie"



Aber das Interessante an den Teilchen ist, so finde ich, das zwischen den Teilchen eine ganze Menge Raum mit NICHTS ist. Wir bestehen also doch zum größten Teil aus NICHTS, sitzen auf einem Stuhl, der eigentlich aus NICHTS besteht, alle sogenannte Materie hat innerlich eine ganze Menge NICHTS. Also ist Materie nur etwas festere Energie, die letztendlich wieder, wenn sie zerfällt, zu Energie wird und wir eben auch.
 
Werbung:
solange sich menschen über religionen und weltanschauungen streiten können, einer dem anderen dogmen aufdrücken will, wobei auch diese zum teil gegensätzlich sind, frage ich mich immer wieder: wessen augen sind eigentlich verschlossen?
so viel ablenkung, wie will man da wirklich sehen können? :rolleyes:
Ich sehe gerade unbeirrbar, dass ich dich unverbindlich liebhabe :)
 
Weise gefragt, alle Achtung! Doch wie findet man da heraus?

Rob


Vielleicht, indem man jede Religion und die dazugehörigen Glaubensvorstellungen als gültig erkennt, denn jede Religion ist immer nur eine Facette, ein kleiner Ausschnitt aus der großen Wahrheit. Also sagt jeder die Wahrheit, aber immer nur ein Teil davon, welche wir dann gemeinsam zusammensetzen müssen, anstatt uns gegenseitig die Schädel einzuhauen.
 
Vielleicht, indem man jede Religion und die dazugehörigen Glaubensvorstellungen als gültig erkennt, denn jede Religion ist immer nur eine Facette, ein kleiner Ausschnitt aus der großen Wahrheit. Also sagt jeder die Wahrheit, aber immer nur ein Teil davon, welche wir dann gemeinsam zusammensetzen müssen, anstatt uns gegenseitig die Schädel einzuhauen.

Ja, dazu muss man ja erst einmal eine Berechtigung haben, jede Religion in ihrer Weise als gültig zu erkennen und sie jeweils als Fassette der Wahrheit erkennen zu können.
Ich bleibe einmal bei de Bibel. Sie ist das Grundlagenbuch der "Christen". Hingegen hat mich noch keiner von denen, die sich als katholisch, evangelisch oder als Zeuge Jehova und ähnliche Gruppen, davon überzeugt, dass sie die Bibel auch nur im Ansatz verstehen. Und man müsste, um deiner Idee nachzukommen, alle Glaubensbücher bzw. Religionen wirklich verstehen können, doch es scheitert schon an der Bibel. Jenen "Christen", also allen ohne Ausnahme, weise ich leicht ihre Irrtümer nach.

Rob
 
Ja, dazu muss man ja erst einmal eine Berechtigung haben, jede Religion in ihrer Weise als gültig zu erkennen und sie jeweils als Fassette der Wahrheit erkennen zu können.
Ich bleibe einmal bei de Bibel. Sie ist das Grundlagenbuch der "Christen". Hingegen hat mich noch keiner von denen, die sich als katholisch, evangelisch oder als Zeuge Jehova und ähnliche Gruppen, davon überzeugt, dass sie die Bibel auch nur im Ansatz verstehen. Und man müsste, um deiner Idee nachzukommen, alle Glaubensbücher bzw. Religionen wirklich verstehen können, doch es scheitert schon an der Bibel. Jenen "Christen", also allen ohne Ausnahme, weise ich leicht ihre Irrtümer nach.

Rob



Ja, das stimmt auch, dass die Wahrheit in jeder Religion verloren gegangen ist, denn Worte kann man ganz gehörig missverstehen und falsch deuten. Ich komme auch wunderbar ohne Heilige Bücher und Religion aus.:)
 
Ja, das stimmt auch, dass die Wahrheit in jeder Religion verloren gegangen ist, denn Worte kann man ganz gehörig missverstehen und falsch deuten.
Dem steht deine Aussage gegenüber: "Vielleicht, indem man jede Religion und die dazugehörigen Glaubensvorstellungen als gültig erkennt, denn jede Religion ist immer nur eine Facette, ein kleiner Ausschnitt aus der großen Wahrheit."

Mir scheint, du variierst deine Aussagen und "Überzeugungen" immer je nach aktueller Windrichtung!


Ich komme auch wunderbar ohne Heilige Bücher und Religion aus.:)[/QUOTE

Natürlich, man kann sich nach persönlichen Bedürfnissen und Behagen eine Wahrheit zurechtpuzzeln. Aber damit ist man nicht auf dem Weg zur Wahrheit, sondern auf der Flucht vor ihr!

Rob
 
... es gibt keinen Zufall. Aber weil Atheisten wie du es nicht erklären könne, sagen sie es sei ...ein Zufall.
es gibt keinen Zufall? :lachen:
erzähl das mal nem Quantenphysiker

der Zufall hat die Abiogenese bewirkt
durch den Zufall haben wir die so ziemlich verwundbarsten Augen im Tierreich aber auch das größte Gehirn!

der Zufall kann dich jede Sekunde umbringen

Alle deine Beispiele haben mit dem Zufall nichts zu tun.

Vom Zufall spricht man dann, wenn für ein einzelnes Ereignis oder das Zusammentreffen von mehreren Ereignissen keine kausale Erklärung gegeben werden kann.

Das Bedeutet dass, obwohl die Ereignisse durch Gesetzmäßigkeiten sehr wohl bestimmt sind, sind sie durch die Fehlbarkeit des Betrachters, nicht richtig erklärbar.
Um seine Unfähigkeit zu maskieren, führt der Betrachter den Begriff Zufall, als zusätzliches Element ein.
Diese Unfähigkeit des Betrachters besteht aus:
- der Unfähigkeit alle einwirkenden Kräfte ausfindig zu machen (siehe „Butterfly effect“).
- der Unfähigkeit das Maß dieser Wirkungen genau zu messen (Tolleranzen der Geräte mit dem die fehlbaren Sinne die Ereignisse wahrnehmen)

Die "Erklärung" Zufall ist also gerade der Verzicht auf eine kausale Erklärung.
Aber wie die Physik besagt, alles hat eine Ursache, es gibt keinen Hokuspokus, also es gibt keinen Zufall.
 
Alle deine Beispiele haben mit dem Zufall nichts zu tun.

Vom Zufall spricht man dann, wenn für ein einzelnes Ereignis oder das Zusammentreffen von mehreren Ereignissen keine kausale Erklärung gegeben werden kann.

Das Bedeutet dass, obwohl die Ereignisse durch Gesetzmäßigkeiten sehr wohl bestimmt sind, sind sie durch die Fehlbarkeit des Betrachters, nicht richtig erklärbar.
Um seine Unfähigkeit zu maskieren, führt der Betrachter den Begriff Zufall, als zusätzliches Element ein.
Diese Unfähigkeit des Betrachters besteht aus:
- der Unfähigkeit alle einwirkenden Kräfte ausfindig zu machen (siehe „Butterfly effect“).
- der Unfähigkeit das Maß dieser Wirkungen genau zu messen (Tolleranzen der Geräte mit dem die fehlbaren Sinne die Ereignisse wahrnehmen)

Die "Erklärung" Zufall ist also gerade der Verzicht auf eine kausale Erklärung.
Aber wie die Physik besagt, alles hat eine Ursache, es gibt keinen Hokuspokus, also es gibt keinen Zufall.

Fluduktion...ein zufällig auftretendes Ereigniss
Phasenverschiebung...ein zufällige auftretendes Ereigniss

btw du hast immer noch nicht auf das mit den Henkern geantwortet
 
Werbung:
Dem steht deine Aussage gegenüber: "Vielleicht, indem man jede Religion und die dazugehörigen Glaubensvorstellungen als gültig erkennt, denn jede Religion ist immer nur eine Facette, ein kleiner Ausschnitt aus der großen Wahrheit."

Mir scheint, du variierst deine Aussagen und "Überzeugungen" immer je nach aktueller Windrichtung!


Ich komme auch wunderbar ohne Heilige Bücher und Religion aus.:)[/QUOTE

Natürlich, man kann sich nach persönlichen Bedürfnissen und Behagen eine Wahrheit zurechtpuzzeln. Aber damit ist man nicht auf dem Weg zur Wahrheit, sondern auf der Flucht vor ihr!

Rob



Nein, ich habe ja gesagt, dass jede Religion nur einen kleiner Ausschnitt der großen Wahrheit beinhaltet und ich sehe keinen Widerspruch darin, wenn ich sage, dass durch Fehldeutungen der Aussagen der Religionsgründer durch andere Menschen die Wahrheit ( am Beginn einer Religion ) verloren gegangen ist. Oder besser, die Menschen verstehen die eigentliche Wahrheit der Aussagen nicht mehr, damit ist die Aussage ja nicht verloren gegangen. Die Mißverständnisse beginnen ja schon hier bei Diskussionen über ein Thema, wie sollen dann die Aussagen der Religionsgründer nicht mißverstanden werden, obwohl sie ja ursprünglich die Wahrheit oder zumindest einen Teil davon sagten.

Und warum sollte ich auf der Flucht vor der Wahrheit sein, wenn ich selber keiner Religion angehören möchte? Meinst Du, ich bin selber nicht in der Lage, durch die Erfahrungen in meinem Leben allgemeingültige Wahrheiten zu erkennen?
 
Zurück
Oben