Religion im dritten Jahrtausend

Werbung:
Der Titel des Threads hat einen kleinen wenn auch nicht geringen "Schönheitsfehler".
Muss es nicht heißen:

"Religion im dritten Jahrtausend n. Chr." ?​


Es gab ja bekanntlich auch tausende Jahre "vor Christi".

Nur mal so nebenbei.
 
Der Titel des Threads hat einen kleinen wenn auch nicht geringen "Schönheitsfehler".
Muss es nicht heißen:

"Religion im dritten Jahrtausend n. Chr." ?​


Es gab ja bekanntlich auch tausende Jahre "vor Christi".

Nur mal so nebenbei.
Also nicht "nach Christi" sondern nach der von sogenannten Christen eingeführten Zeitrechnung (n. chr. Rechnung),
denn Jesus war kein Christus in dem ursprünglichen Sinne des jüdischen Wortes,
als erwartete König der Juden der wenn gesalbt gewesen wäre hätte den Namen Messias (griechisch Christus) getragen,

aber sein Vorhaben König der Juden zu werden, wurde vereitelt,
und später wurden weiter Spenden in seinem Namen gesammelt
aber nicht mehr bei den Juden, die ihn als Betrüger erkannten,
denn von Retter der Juden wurde er als Sohn Gottes und Retter der Menschheit erfunden, siehe Paulinismus,
und die Juden, wegen ihre Ablehnung, als Söhne des neu erfundenen Satan gebrandmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor ich den Like gebe...ist es eine Religion, die man kennt bzw. schamanistische, polytheistische oder eine eigene individuelle Religion?
Eine individuelle Religion. Ein großer wichtiger Teil ist der Glaube an die Göttliche Liebe offenbart durch die Padgett-Channels aber auch ein Kollektiv aus spirituellen Lehren aus allen würdigen Quellen.
 
viele haben eine Bibel im Haus wir hatten nie eine immer nur das neueste Gotteslob Gebetbuch
ich bin auch keine Kirchbesucherin der Heiligen Messen
ich gehe in die Kirche abseits davon um Ruhe und Besinnung zu finden
eine besondere Kraft zum Glauben finde ich im Marienort meiner Heimat wenn ich dort die Marien- Kloster und Kruzifix Pflanze und Pflege gibt es manch stilles Zwiegespräch zwischen mir Gott Vater und Sohn sowie Maria die auch schon geholfen hat nach einer Fürbitte von mir
für mich ist Gott überall bei mir wo ich bin und nicht nur in der Kirche!
 
Werbung:
Nein hat mit "Kurs in Wundern" nichts zu tun, ich finde die Padgett-Channels auch besser als Kurs in Wundern. Aber den Kurs in Wundern habe ich auch nicht zuende gelesen, habe aufgehört auf Seite 92 (von 706 Seiten).
genial! das ist so sympathisch :D ich habs tbh auch nicht ausgehalten, das war so missionierend, aber vielen scheint es zu helfen und dann ist es ja auch wieder gut :)
 
Zurück
Oben