Religion im dritten Jahrtausend

Werbung:
Dieser Post hier hat mir den Kurs in Wundern kaputtgemacht, danach habe ich nicht mehr weitergelesen:
https://www.esoterikforum.at/threads/ein-kurs-in-wundern.33667/post-4541699
hmmmm ja das ist halt das übliche buddhistisch-hinduistische mit "unserer" Esoterik verknüpft...ich sehe das ganze auch sehr kritisch. Je nachdem wer das liest, interpretiert diese Person das gelesene anders. Das ist das Problem an solchen psychologischen Konzepten. Zu viel schwarz/weiß Malerei öffnet auch die Tür zum Chaosprinzip(muss aber nicht immer so sein)
 
hmmmm ja das ist halt das übliche buddhistisch-hinduistische mit "unserer" Esoterik verknüpft...ich sehe das ganze auch sehr kritisch. Je nachdem wer das liest, interpretiert diese Person das gelesene anders. Das ist das Problem an solchen psychologischen Konzepten. Zu viel schwarz/weiß Malerei öffnet auch die Tür zum Chaosprinzip(muss aber nicht immer so sein)
Ich habe gute Erfahrungen gemacht, verschiedene Lehren in mir zu integrieren. Ich habe auch kein großes Problem mit dem Buddhismus oder Hinduismus. Aus dem Buddhismus habe ich viel übernommen.
 
Ich habe gute Erfahrungen gemacht, verschiedene Lehren in mir zu integrieren. Ich habe auch kein großes Problem mit dem Buddhismus oder Hinduismus. Aus dem Buddhismus habe ich viel übernommen.
yes! nur manche empfinden beim Wort "Illusion" eine Lebensüberdrüssigkeit oder? irgendwann reicht es nicht mehr nur zu sein :( dann sollte man weiterforschen was damit gemeint ist. Egtl. ist es positiv gemeint nur das Wort ist bissl doof finde ich oder täusche ich mich?
 
yes! nur manche empfinden beim Wort "Illusion" eine Lebensüberdrüssigkeit oder? irgendwann reicht es nicht mehr nur zu sein :( dann sollte man weiterforschen was damit gemeint ist. Egtl. ist es positiv gemeint nur das Wort ist bissl doof finde ich oder täusche ich mich?
Das Thema mit der Illusion oder Realität habe ich nicht, ich betrachte die Welt als real, aber es ist auch ein Konstrukt, eine Schöpfung Gottes, ähnlich wie ein Computerspiel, nur viel komplexer. Und wir nehmen auch nicht die vollständige Welt wahr, sondern nur den Teil, den unsere Sinne zulassen. Es gibt ja auch die spirituelle Welt (Himmel), diese können wir nicht sehen.
 
Das Thema mit der Illusion oder Realität habe ich nicht, ich betrachte die Welt als real, aber es ist auch ein Konstrukt, eine Schöpfung Gottes, ähnlich wie ein Computerspiel, nur viel komplexer. Und wir nehmen auch nicht vollständige Welt wahr, sondern nur den Teil, den unsere Sinne zulassen. Es gibt ja auch die spirituelle Welt (Himmel), diese können wir nicht sehen.
das ist echt schön! das made my day :) Danke! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
 
Mein Gott ist ein monoistischer Gott aber gleichzeitig manifestiert Er sich als Untergott in den verschiedenen Glaubensrichtungen wieder und Er manifestiert sich auch als persönlicher Untergott angepasst an den jeweiligen Menschen, wobei Er sich auch selbst treu bleibt in Seine Heiligkeit. Der persönliche Untergott ist zur Hälfte von Gott anhängig und zu Hälfte von dem Menschen abhängig. Beide bedingen sich gegenseitig. Der persönliche Untergott ist dabei transzendent zu dem Höchsten Hauptgott, wo der Höchste Hauptgott der Unmanifestierte ist ohne Name und Form, die Quelle des Seins.
Meine Behauptung, dass die Gottesvorstellungen zur Hälfte vom Menschen selber und seinen Entwicklungszustand abhängen, ist keine Anmaßung des Menschen oder von mir, sondern ein Zeugnis von Gottes Liebe, optimaler Anpassung, Interesse, Einsatz und Neugierde an uns Menschen. Auch hat Er Selbsterkenntnis durch uns. Uns als Seine Kinder und niedere Manifestationen von Ihm selbst in unterschiedlicher Qualität und Eigenschaften.
 
Das Thema mit der Illusion oder Realität habe ich nicht, ich betrachte die Welt als real, aber es ist auch ein Konstrukt, eine Schöpfung Gottes, ähnlich wie ein Computerspiel, nur viel komplexer. Und wir nehmen auch nicht die vollständige Welt wahr, sondern nur den Teil, den unsere Sinne zulassen. Es gibt ja auch die spirituelle Welt (Himmel), diese können wir nicht sehen.
Die sogenannte Realität ist der Konstrukt unseres Denkens. So die Physik. War von mir schon verlinkt. Alles existiert nur durch unsere Sinne und dank durch unseres Gehirn. Alles andere sind reine Vermutung.
 
:morgen:

Religionen orientieren sich an den grundliegenden Bedürfnissen der Menschen. Also die Sehnsucht nach Geborgenheit, Zuwendung, Beistand, Harmonie und Spiritualität. Alles Dinge, die zu unserem Gemeinsinn beitragen.

Darin liegt dann auch der Grund, warum sich durch alle Religionen ein gemeinsamer Faden zieht. Wir brauchen also keine neue Weltreligion, die wir ohnehin schon haben. Eventuell wäre es also sinnvoller, wenn wir uns mehr in Toleranz üben würden.

Unsere transzendenten Begleiter sind ja im Prinzip ein Teil von uns selbst, deshalb sollten wir auch die segenbringen Wesen der anderen respektieren.

Salbum Salabunde 🌿
Merlin

.
 
Werbung:
Zurück
Oben