Reinkarnation ein Märchen?

Woher weißt du so etwas? Ist es nicht deshalb so für dich, weil du die Gegenwart im Jetzt höher wertest als die Vergangenheit? Was lässt die Vergangenheit im Jetzt weniger wirklich sein als die Gegenwart?

Der Stuhl in deiner Erinnerung ist genauso wirklich wie der Stuhl, den du dir jetzt in diesem Moment ansehen könntest - behaupte ich.


Das stimmt nicht.
Der Stuhl in meiner Vorstellung besteht aus einer Art feinem Licht, der physische aus Materie und das nehme ich als sehr unterschiedlich wahr.
Dass beide wirklich sind, ist klar, aber auf sehr unterschiedliche Art, also auf keinen Fall genauso.



Das ist alles zeitliches Denken. Versuche mal, wenn du magst, Zeit als relativ zu sehen, nicht absolut zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu unterscheiden. Wirklichkeit ist auch nicht absolut, sondern relativ. Durch deine Gedanken erzeugst du Wirklichkeit. Jede Wirklichkeit würde sich unter genauerer Untersuchung auflösen und einer dahinterliegenden, umfassenderen Wirklichkeit Platz machen. Das Universum ist sowohl im Räumlichen eine Einheit im Unendlichen - sowohl mikrokosmisch als auch makrokosmisch betrachtet - als auch ebenso im Zeitlichen eine unendliche Vielfältigkeit in der Einheit.
Es liegt an dir, was du daraus machst.
Wenn du wie ein Physiker versuchen würdest, dir die atomare Struktur des Stuhls anzusehen - nur als Beispiel - so würdest du nur noch einzelne Atome, nicht aber mehr einen Stuhl wahrnehmen. So verhält es sich auch im Metaphysischen: es ist deine Entscheidung, ob du den Stuhl als ein materielles Konstrukt oder eine energetische Ausdrucksform kommunikativer Prozesse siehst. Und je weiter du in das eintauchst, was den Stuhl ausmacht, desto mehr werden die Wirklichkeiten scheinbarer, bis sie einem höheren Verständnis, einer Wirklichkeit dahinter Platz machen.

Mal abgesehen davon, dass Materie stets ein Wandel ist und nichts von einem auf den anderen Augenblick gleich bleibt, auch wenn es so scheint.


Es ist mir egal, was Physiker sagen, wenn es um MEINE Wirklichkeit geht.
Und in meiner löst sich der Stuhl nicht auf, er tut es einfach nicht.
 
Werbung:
Auch merkwürdig, genau wie die Sache mit dem Blatt.(n) Mein Bekannter hat ja mal ne Frau kennengelernt, wo in der Bahn auch plötzlich alle anderen Riesen waren. Sie ging dann erst mal in die "Klappse" und bekam Medikamente.


Ohje, da hätte ich aber schon oft in die Klappse gemusst. :D
Ich rufe den Effekt manchmal just for fun hervor. :)
 
Und in meiner löst sich der Stuhl nicht auf, er tut es einfach nicht.
Warum benügst du dich mit Hörensagen von Physikern?
Warum versuchst du nicht, sie von ihrem Irrtum zu überzeugen?
Warum schaffst du dir nicht ein hinreichend starkes Mikroskop an und untersuchst den Stuhl in einem bestimmten Augenblick und schaust dir seine subatomare Struktur an?
Und dann untersuchst du denselben Stuhl 10 Sekunden später und schaust dir seine Struktur erneut an.
Dann wirst du feststellen, ob sich da etwas verändert hat oder nicht und warum du dich bei den Physikern entschuldigen solltest.
 
Warum benügst du dich mit Hörensagen von Physikern?
Warum versuchst du nicht, sie von ihrem Irrtum zu überzeugen?
Warum schaffst du dir nicht ein hinreichend starkes Mikroskop an und untersuchst den Stuhl in einem bestimmten Augenblick und schaust dir seine subatomare Struktur an?
Und dann untersuchst du denselben Stuhl 10 Sekunden später und schaust dir seine Struktur erneut an.
Dann wirst du feststellen, ob sich da etwas verändert hat oder nicht und warum du dich bei den Physikern entschuldigen solltest.


Es gibt kein Mikroskop, mit dem man die subatomare Struktur eines Stuhls ansehen kann.
Bis jetzt schafft man es grade, die Atome selbst sichtbar zu machen.
Aber selbst wenn es das gäbe und ich durchgucken würde, würde der Stuhl sich nicht auflösen, sondern bliebe schön brav da stehen, wo er grade steht.
 
Du bist eine Objektivierung, die notwendig ist, damit es jemanden gibt, der subjektiv sein kann.

Subjektivität ist kein Pendant zur Objektivität, sondern immer eine Objektqualität.
Es gäbe keine Subjektivität, ohne das Objekt, welches sie anwendet.

Zwangsläufig ,zwangsläufig bin ich wohl ein Objekt, weil ein Subjekt als Subjekt betrachtet, unweigerlich zum Objekt wird.
Was ist dann das Subjekt, von dem ich ein Objekt bin ??? Ein Subjekt was nicht zum Objekt werden kann, wäre nicht zu erkennen, dass wäre dann „ Ich bin nicht.“

Also ich bin nicht, deshalb bin ich . :D
In dieser Welt kann ich unmöglich existieren , weil ich ein Objekt werden müsste um zu existieren—aber ich kann niemals ein Objekt sein deshalb bin ich nicht!
Sind so gesehen Subjekt und Objekt gleicher Natur, also eins, ewig verbunden ?
 
Werbung:
Vor allem, wenn 's keine Wahr-, sondern eine Falschnehmung ist.... ;)
Aber es stimmt halt auch einfach nicht, dass jeder die Welt so wahrnimmt, wie sie seiner Meinung nach sein muss.
Viele nehmen sie sogar genau andersrum wahr, wenn man dem glauben darf, was man so liest und hört.

Na gut, wenn Deine Wahr-oder Falschnehmung so ist.
;)
 
Zurück
Oben