Wyrd
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11. Januar 2012
- Beiträge
- 5.825
Nein.
Den Menschen begegnet das was in ihn ist. Wenn du Gewalt in dir hast, wird dir auf irgendeine Art Gewalt begegnen. Manche Menschen haben Angst, durch eine Gruppe Menschen zu gehen, weil sie unterumständen Angst haben, angegriffen zu werden,
wiederum andre haben Angst in der Dunkelheit, was einen Ursprung hat.
Oder die, die immer geärgert werden, weil sie eine Wehrlosigkeit ausstrahlen, sie werden solange geärgert, bis sie aus diese Wehrlosigkeit eine Stärke machen. Es gibt noch viele Beispiele.
Wenn aber der Wehrlose andren die Schuld gibt, wird er in der Tat, solange von irgendwelchen Menschen geärgert bis er Schwarz wird. Hier ist die Eigenverantwortung gefragt, um das ändern zu können, wird er oder sie bemitleidet geht er oder sie unter.
So ist es auch mit Gambler, er hat irgendetwas dazu beigetragen, dass er in so einer Misere steckt und die Frau ist genauso gefangen, wie Gambler in diesem Spiel.
Weshalb sollte er gefangen sein, er kann ja ganz einfach keine Aufmerksamkeit widmen und dann hört das normalerweise von alleine auf.
Ebenfalls heisst es noch lange nicht, dass was man was falsch macht oder irgend wie falsch geprägt ist, wenn andere Menschen einen verzerrt oder falsch wi(e)derspiegeln. Es gibt auch *kranke* Muster die unabhängig von den Personen wirken, dh. wenn jemand beispw. verlassen wird, dass er nacher eine Racheaktion startet und oft ist es auch ein Kommunikationsproblem.
Oft ist aber derjenige wo die Racheaktion startet derjenige wo eben nicht mit sich reden lässt oder Gespräche kategorisch abwehrt um eben auch bewusst die Schuld in den Anderen zu projizieren.
Hier muss nicht unbedingt ein Fehler vorhanden sein in Gamblers verhalten, wenn eine Person so reagiert, denn sowas kann auch sowas wie ein Standartmuster sein bei einigen Personen.
Oft sind solche Menschen die dieses Standartrachemuster haben eben diejenigen wo sich selbst nicht reflektieren in Anderen und sich immer im Recht sehen und sich als Opfer fühlen, obwohl sie eigentlich Täter sind. Menschen ohne Einsicht und auch oft deswegen mit Kommunikationsproblemen behaftet sind, neigen nun mal auch gerne zu solchen Aktionen.