Man muss wohl hauptsächlich dafür sorgen, dass in den muslimischen Ländern die hohe Geburtenrate abgebaut wird. Das geht natürlich nur mittel- bzw. langfristig. In den muslimischen Ländern haben viele Eltern oft 5 bis 8 Kinder. Dadurch gibt es natürlich eine hohe Anzahl an Kindern, die in ihrem Leben keine Perspektive sehen und bereit sind, sich mit der Waffe in der Hand, eine Perspektive zu erkämpfen. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses sogar im Sinne mancher muslimischer Staaten ist.
Es wird vielen muslimischen Staaten nicht viel ausmachen, wenn sie einen Teil ihrer Söhne in Kriegen oder durch terroristische Aktionen verlieren. Das erleichtert sogar die innerstaatlichen sozialen Probleme. Außerdem können sie dadurch eventuell sogar militärisch neue Gebiete erobern.
Das zweite Problem, welches zu lösen ist, besteht wohl darin, den jungen Muslimen eine Zukunftsperspektive zu bieten. In den meisten muslimischen Staaten muss zwar niemand verhungern, aber so wie es jetzt aussieht, haben die jungen Muslime allenfalls die Aussicht, ein Leben lang am Rande des Existenzminimums zu leben. Und ich glaube, das werden sie nicht akzeptieren. Vielmehr werden sie bereit sein, für ihre Zukunft mit der Waffe in der Hand zu kämpfen.