Seit 1955 sind ja nun einige Jährchen ins Land gezogen, neue Generationen wurden geboren...
Manche alten Zöpfe müssen eben irgendwann abgeschitten werden.
Sonst wird´s zur Lachnummer. Ein1980 geborener Österreicher mit slovenischer Großmutter ist sicherlich der deutschen Sprache, wenn auch mit österreichischem Regionalslang mächtig. Eine Beharrung auf der slovenischen Sprache im täglichen Leben würde ihn ausgrenzen.
Zumal man mal hinterfragen sollte, was wird eigentlich in Böhmen gesprochen, bzw. was darf die "urösterreichische" Minderheit dort sprechen? Ist dort deutsch Amtssprache No. 2?
Wohl eher nicht.
Sage
Genau, wir zwingen alle dazu ihre wurzeln zu verleugnen und zu vergessen. gehts noch? also ich wäre froh, wenn ich 2 oder mehrsprachig aufgewachsen wäre, das ist ein riesen potential, aber wenn man so wie du offensichtlich noch nie gesehen hat, dass auf der anderen seite des ortsschildes kein roter strich durch ist, dann braucht man ja auch keine sprachenvielfallt.
ich sags noch einmal: deine und matrix einstellung ist menschen- und kulturverachtend.