Rechtsruck in Europa

Ich habe ja nicht gesagt, dass ich die Wahlplakate nicht in Ordnung finde, sondern bezog mich auf die Aussagen von FP- Politikern, die du in einem vorigen Beispiel gebracht hast.

Ja, was findest du dann in Ordnung??? Ich kenn mich nimma aus. Bei der Wahl macht man ein Kreuzerl bei einer Partei aus bestimmten Gründen. Man kauft das ganze Paket, nicht nur Einzelteile. Du unterstützt damit eine Partei, die grausige Plakate drucken lässt und deren Politiker über Jahrzehnte immer wieder inakzeptable "Versprecher" liefern. Gudenus wurde sogar dafür verurteilt.

Du plapperst auch die Strache-Sprüche ohne Nachzudenken nach. Oder kannst du mir inzwischen doch belegen, dass auch Juden den Treue/Ehre-Wahlspruch hatten? Hast du nachgesehen, wie viele Asylanten kriminell sind? Ich meine damit: verurteilt, nicht verdächtigt. Hast du Zahlen überprüft hinsichtlich nicht integrationswilliger Einwanderer? Hinsichtlich der nichtdeutschsprachigen Schüler? Weisst du, ob und was es für Maßnahmen zum Deutschlernen und Ähnlichem gibt und wie diese angenommen werden? Welche finanziellen Unterstützungen ein Ausländer erhält und wie das zum Vergleich mit Österreichern aussieht? Nur so nebenbei: wie oft hat die FPÖ ihre Meinung hinsichtlich EU geändert? Wann und wo hat Strache differenzierte Meinungen geäußert?

Kurz: glaubst du unbesehen die blaue Wahlwerbung? Denn diesen Eindruck vermittelst du hier.

Die spannendste Frage ist noch immer offen: warum soll ausschließlich Deutsch Amtssprache sein?
 
Werbung:
Ups. Du meinst wirklich, dass man darauf hinweisen muss? Darauf, dass Menschen individuell sind? Diese Selbstverständlichkeit ist verloren gegangen?

Die Diskussionsbasis verweigert Matrix übrigens immer noch. Sie schreibt weder ausdrücklich über ihre Ängste noch legt sie für das, was sie Fakten nennt, Unterlagen vor. Und zu meinen Zitaten sagt sie auch nichts. Da wirds schwierig, oder? Das Problem ist nach wie vor unbenannt.

@goalie: die Kärtner Slowenen wehren sich, die geben auch keine Ruhe. Aber dass die angeblich durch die Verfassung geschützte Minderheit selbst auf die Barrikaden steigen muss um ihre Rechte zu bekommen ist nicht in Ordnung.

hallo Pelisa !

Ja, ...ich hab schon oft bemerkt dass manchmal Missverständnisse zu Themen aufgetaucht sind...da hätte ich sie nie und nimmer vermutet. Dachte, wer mich auch nur halbwegs kennt, der weiss ja....Irrtum.

In Gesprächen wird meine ich oft auf das eingegangen, wo kontras sind. Aber zu wenig auf das, wo auch vereinende Meinungen zu finden sind.

Matrix hat ja geschrieben, sie wohnt in der Nähe von einem Asylantenheim. Begegnet da oft Afrikanern, die sie "anmachen". Fühlt sich wohl unangenehm berührt bzw. vielleicht manchmal auch bedroht davon (blödes Gefühl, wenn es mehrere sind).

Als Antwort bekam sie bisher, sie solle sich halt anders anziehen. "Selber Schuld" quasi.
Ich finds nicht gut, Schuld zu suchen. Aber Ursachen. Und ich glaube nicht, dass die in jedem Fall ALLEIN bei matrix zu suchen sind.

Eine Sache ist die, dass es z.B. verschiedene verinnerlichte Regeln gibt. Was der eine als üblich spürt (und wo aufgewachsen als übliche Tendenz gilt) , empfindet ein Mensch mit anderen verinnerlichten "Kontaktregeln" vielleicht als übergriffig, zudringlich. Und da ist es mal auch so, wenn matrix mit Rollkragenpulli und Schnürlsamthose dick vermummt kommt.

Ausserdem ist ja bekannt, inder Nähe von Tagesheimen für Menschen mit Behinderung, Jugendzentren, Jugendheime, Asylantenheime, Wohnheime für Haftentlassene....da ist es überaus menschlich, dass Ängste auftreten.

Das braucht gute Zusammenarbeit mit der Bevölkerung. Informationen, Einbinden der Umgebung in manche Abläufe (wie mal ein kleines Fest aus anderer Kultur...Kulturabend, ...)

Und wenn jemand sich vor einem Inländer fürchtet am Abend, allein auf der Straße. Verständlich, dass da manchmal solch mulmige Gefühle auftauchen.
War es ein Ausländer und es ändert das Verständnis der Situation...dann heissts gut hinschauen, denke ich.


- eh klar, ist ja auch ein Ausländer und daher kriminell....klar
- eh klar, ist ja auch ein Ausländer, du Rassist....klar

Ich kenn das sehr wohl von Afrikanern auch. "Du sitzt gerade auf meiner Jacke." "Das sagst du nur, weil ich schwarz bin - du Rassist." "Nö, könntest du bitte einfach aufstehen und sie mir geben ?"
Manche ! (= NICHT alle) nehmen keinerlei Kritik an. Da wird konsquent auf ihre Hautfarbe berufen.

Sich mit ihnen AUCH solidarisch zeigen bedeutet für mich nicht, genau dieses Verhalten zu übernehmen.
Sondern zu verstehen, dass sie aufgrund ihrer Geschichte oft auf "Rassismusopfer" geprägt sind (die sie in vielen Fällen auch waren und manchmal sind...aber nicht IMMER und in JEDER Situation). Das verleitet aber dazu, eigene Anteile an manchen Konflikten völlig zu verleugnen und die Ursache allein in den "bösen Weißen" zu sehen.

Das ist "umgedrehter Rassismus" und macht manch "Weißen" mit der Zeit dann auch grantig. Weil der sich dann ebenso- zu Unrecht - missverstanden und unfair behandelt fühlt.

Im Beispiel mit dem Asylantenheim gäbe es jede Menge, um hier mehr Sicherheitsgefühl bekommen zu können. Aber ich meine
Da darf man die Menschen rings herum nicht einfach allein lassen damit.

@goalie

Das mit der Projektion...ja. Dennoch ist nicht ALLES Projektion. Das ist meine ich die "Falle", wenn diese Psychologie nur in eine Richtung angewandt wird.

Es führt dazu, dass all zu schnell "reine Projektion" vermutet wird...statt mal zu schauen, was auch an wichtigem Bedürfnis in einer Aussage steckt.

Wo tatsächlich entweder Missverständnisse (so wie beim Nord- und Südländer in dem Beispiel) auftreten und zu ich meine berechtigten Gefühlen beider führen....(gegenseitig halten sie sich vielleicht für unhöflich...was auch immer)
Wo tatsächlich Wechselwirkungen passieren, die sich dann zum Nachteil aller entwickeln. Die NICHT im Ermessen des Einzelnen allein liegen...sondern der darf das dann "ausbaden"...egal, ob In- oder Ausländer.

Sprich....aktuell unpassende Zuwanderungspolitik, verbunden mit Diskriminierung der einheimischen Bevölkerung in manchen Bereichen. Die "Schuld" ...als Ursachen an Arbeitslosigkeit, der Gesamtsituation....werden immer noch ALLEIN bei den Einzelmenschen gesucht und gefunden.

Das finde ich genau so unpassend, wie Diskriminierung ausländischer Menschen in manchen Bereichen. Genau so wie die "Schuld" also die Ursache der Arbeitslosigkeit einzelner Menschen ALLEIN in der Gesellschaft, beim Staat.. zu suchen und zu finden.


Wenn dann häufchenweise türkische Männer in Kaffeehäusern sitzen...täglich. Das wird dann als provokant empfunden. Fragen wie: will der überhaupt arbeiten ? Wo nimmt der das Geld für den täglichen Kaffeehauskonsum her? Steht dem die Arbeitslose zu ? (schliesslich ist Beschäftigungswilligkeit die aktuelle Voraussetzung).
...die tauchen dann auf.
Denn den Inländern wird ja Sozialschmarotzertum unterstellt und "Ausländer" dürfen ungestraft provokant öffentlich damit auftreten, dass sie nichts tun.

Sie zeigen sich in vielen Fällen selbstverständlich offen damit. Manch Inländer fühlt sich "verarscht". Arbeitet halt dann auch öffentlich provokant nichts....wenn die sich das erlauben dürfen...darf ich auch.

Oder fühlt sich verarscht und arbeitet weiter. Kommt dann der Zorn hoch...heisst es: Rassist.

Dass viele türkische Männer das so tun...sehe ich selbst oft. Es bedeutet noch lange nicht, dass ALLE es so tun..und auch gibt es keinen Hinweis, WIE VIELE es so tun.
Aber durch das Verhalten, das man dann eben täglich bzw. oft sieht....entsteht dieser Eindruck.

Zu unseren ungeschriebenen Verhaltensregeln gehört es vermutlich wenigstens so zu tun, als ob man arbeiten wolle und es schwer sei, mit der Arbeitslosen zu leben.

Viele wollen TATÄCHLICH Arbeit finden und HABEN es schwer, mit diesem Geld über die Runden zu kommen (sind nicht in helfende Familienverbände gut eingebunden).
Die kriegen dann das ganze "Vermutungswesen" auf den Kopf.

Andererseits ermutigt es Inländer bei denen es aktuell so ist, diese ungeschriebenen Gesetze zu brechen und auch offen dazu zu stehen, dass sie keine Lust auf Arbeit haben.
Das ist meine ich auch eine Chance....weil dadurch offene Gespräche möglicher sind.

:) Jo
 
**** entfernt, bitte Forumsregeln lesen ***


jetzt red ich mal einfach von meinem Gefühl. ich finde das gemein so....einen Menschen "zur Sau " zu machen...und ihm selbst zu unterstellen, nicht sachlich zu bleiben.

Ich habe gehofft, dass es mal weg geht genau davon...
Ich glaube nicht, dass wir allein die ganze Welt retten können. Daran ist aber nicht Matrix "Schuld", sondern das sind ganz andere Zusammenhänge. Auch ohne Nazis und Rassismus.
Ich glaube aber daran, dass wir etliches tun können.

Aber nicht..so lange das so ab läuft.

So...das war jetzt gar nicht sachlich sondern einfach spontanes, unreflektiertes Gefühl. Und ich halts aus, wenn momentan auch Gefühle zurück kommen.

Danach aber....habe ich die Hoffnung, dass mal angsehen wird, was wirklich alles zum Thema beiträgt,...was ein gemeinsames Ziel sein kann...und was alles das fördert.

Der Beitrag zum Thema klare Informationen, Pelisa, den find ich zum Beispiel gut als Ansatz. WO GENAU kann ich welche bekommen ? Und...so objektiv wie möglich ?

Denn im Netz fand ich bisher nur einseitige Statistiken. Also solche, die eindeutig eine Sichtweise untermauern sollten. Aber keine, die ich auch nur annähernd als neutrale Fakten bezeichnen kann.

Ich finds einfach sch...,dass sichtlich über manches nicht offen gesprochen werden kann...aus Angst, der "Gegen? Partei" ein Argument zu liefern.

Jo
 
Du kannst die Integrationsstudie suchen, Jovannah. Ich hab den Link auch in einem anderen Thread gepostet - Ministerium ist doch neutral genug? Die Statistiken sind nicht geheim - es gibt sie zB zur Kriminalität und zur Bevölkerung. Wie wärs mit dem statistischen Zentralamt? Zur Schulsituation wurden bereits an der Uni Wien Studien durchgeführt.

Nein, ich suche nicht. Ich bleibe stur. Matrix hat Behauptungen aufgestellt, sie sollte doch das Material zur Verfügung haben? Einige habe ich bereits als falsch dargestellt, nicht nur die Ehre/Treue-Story, auch das Wissen über das Strafvollzugssystem oder überhaupt Strafen an sich ist mehr als mager, nein, falsch. Dennoch wird munter so getan, als wäre die Situation so. Das ist nicht die Grundlage auf der man diskutieren kann. Sie liest ja meine Links sowieso nicht, sie antwortet nur äußerst selektiv.


So. Buddha und ich haben einmal ein bisschen geblödelt. Wie schrecklich, gleich kommt die Moralkeule. Aber als Sage und Matrix über die Linken herzogen kam nichts.
 
hallo Pelisa !

Buddha und ich haben einmal ein bisschen geblödelt. Wie schrecklich, gleich kommt die Moralkeule. Aber als Sage und Matrix über die Linken herzogen kam nichts.
__________________

Das stimmt. Ich frag mich gerade, wieso.

ich vermute jetzt mal so vor mich hin...mal sehen, was raus kommt.... :)

ich bin lange Jahre der Falle aufgesessen...dass die armen Ausländer von den bösen Österreichern gemein behandelt werden...und die Österreicher brauchen nur toleranter und netter zu sein, das wärs auch schon. Friede, Freude, Eierkuchen.
Die Realität und häufige praktische Konfrontation mit den Thematiken hat mich allerdings gezwungen, genauer hin zu sehen. Schritt für Schritt. Ich hab "hinter den Kulissen" so vieles gesehen....dass das einfach nicht mehr aufrecht zu erhalten war.
Die verbreitete Psychologie der Projektion ist eben nur ein Teil des Ganzen.

Das ganze Thema darauf zu reduzieren...oh weh.
Ausserdem finde ich...so lange jemand gedemütigt wird...wenn sich raus stellt, dass da manchmal ein Gefühl mehr regiert(e) als Fakten....so lange kann das auch nicht offen angeschaut werden.
Das ist sowas von menschlich und verständlich.....und JEDER meine ich, reagiert immer wieder so.

Und Statistiken allein lösen eben noch nicht manch konkrete Situation, in der sich manch einer tatsächlich schon etwas hilflos fühlt.

So...und was hat das jetzt mit deiner Stellungnahme zu tun, frage ich mich....

Ich hab wohl geglaubt, deine Ängste zu kennen....weil ich "sie" von mir kenne.
Und da "darfst" genau du dann bitte nicht auch mal ohnmächtig, wütend oder unfair reagieren, gelle ...weil genau du hast immer konstruktiv zu bleiben. :D :stickout2 Wegen meiner Angst vor einer destruktiven Dynamik.

So ein Schmarrn *g*. Ich hab dich nicht gefragt, das überprüft und das hole ich jetzt nach. Wenn du darüber schreiben willst...
Über das, was dir Angst macht...aber auch über das, was du dir wünscht...und auch das, was du für machbar hältst.

Weisst du....ich hab halt eine Sehnsucht, dass Gespräche eine verstehende Ebene bekommen...auch durch manche Wut und Ohnmacht in den Worten durch blickend.
Eine erlaubende, dass Menschen eben in jeder Hinsicht menschlich reagieren und funktionieren...manchmal eben engsichtig aus Angst, Wut, Ohnmacht,....manchmal Eindrücke, Stimmungen aufnehmend...ohne sofort alle Fakten zu überprüfen....
Dass Menschen immer wieder von sich aus gehen. Von ihrer konkreten Situation damit und ihren Handlungsmöglichkeiten. Nicht sehen, dass andere anders betroffen sind vom Thema und da tatsächlich auch etwas brauchen.

Reden ist noch nicht Handeln. Und im Reden wünsche ich mir, dass jede Perspektive mal ausgesprochen werden darf....und dann statt wechselseitiger Angst und Unverständnis...das Bemühen um das Verstehen in den Vordergrund kommt.

Das wünsch ich mir so sehr...weil sonst ich Angst bekomme. Dass das gegenseitige Unverständnis auf "allen" (allen ?! nur ?) Seiten Angst und Ohnmacht, Wut, so sehr schürt.....dass eine sehr destruktive Dynamik damit gestärkt wird...und in der fühle ich mich dann sehr ohnmächtig, fürchte ich.

Und weil ich mir Lösungen wünsche. Lösungen, mit denen viele Menschen hier ausreichend gut leben können.
Das braucht aber erst mal das Wissen, welche Bedürfnisse in der Gesamtlösung drinnen sein, berücksichtigt werden, sollen.

Das braucht sehr viel Information über mögliche Zusammenhänge, Möglichkeiten und auch Grenzen. Das braucht ehrliche Fakten. Das braucht sehr viel offene Kommunikation untereinander. Sich gegenseitig mehr verstehen wollen, statt runter machen.
(ja, ja...mal Wut zeigen dürfen wenigstens im Reden ist auch wichtig...und das gilt für alle :) )

:) Jo
 
Jo, Pelisa und Alle :)

Findet ihr nicht seltsam, wenn Menschen so gerne in Ländern Urlaub, Freizeit machen...gerne dort essen, trinken...sich trauen zu tanzen und mal ausgelassen zu sein, an den Stränden mit so manchen "Exoten" schnaxeln :banane: , und die gleichen Menschen von diesen Ländern in der eigenen Gasse verdammen?...da stinkt doch etwas ganz gewaltig! :stickout2

...mal so ganz unpolitisch :D

(was Ausführlichers kommt, wenn ich mehr Zeit hab *seufz* :) )

*winke*

Caya
 
Werbung:
hallo Caya !

Nein, das finde ich nicht seltsam. Gemeinsam Party feiern im Stadtlokal ist einfacher, als zusammen in einem Haus leben.

Es schaut ja genau so seltsam aus, wenn manche Familien unbedingt hier leben wollen...und dann die Frauen hier als verachtenswerte Huren beschimpfen und die Männer als Deppen, wenn sie ihre Frauen nicht prügeln. Und das Land hier sowieso schei..e finden.
Auch komisch irgendwie, nicht ?

(ich hab das im Sinne der Ausgewogenheit jetzt von dieser, auch oft mit-erlebten... Seite eingebracht...das habe ich nicht seltener mitbekommen als blinde Wut von Inländern)

Verständnis braucht beide Seiten denke ich...um zu guten Lösungen kommen zu können.
Ich kenne sehr viele Inländer, die ihre Nachbarn mit anderen Staatsbürgerschaften nicht verdammen. Sogar sehr sehr viel mehr, als die es schon tun. Ich lebe zu meinem Glück in einer Wohngegend der Stadt, da sind Staatsbürgerschaften sekundär. Das sehe ich in meinem Haus, das sehe ich in der Schule, im Supermarkt,......bei der Geburtstagsparty meiner Tochter, im Kollegenkreis,...
Von dieser Gegend hier kenne ich allerdings auch nicht das im Sinne der Ausgewogenheit erwähnte andere...sondern Menschen anderer Nationen die überwiegend freundlich sprechen, in Kontakt gehen.
Hier erlebe ich Zusammenarbeit.

Wenn ein Inländer dich als Hure verachtet und deinen Mann ebenso, weil er dich nicht schlägt....deine fröhliche Reaktion möchte ich sehen. Alles hat zwei Seiten...und ich meine AUCH diese.

Natürlich können wir jetzt diskutieren, ob zuerst das Huhn oder das Ei war....aber bringt das echt was weiter Richtung friedliche Lösungsansätze ?

Und...Probleme auf der Suche nach Lösungsmöglichkeiten ansprechen hat für mich grundsätzlich mit "verdammen" nichts zu tun.
Und wenn doch....oder wegen der Ausdrucksweise anders wirkend.....oder wegen der momentanen (oder längerfristigen) Gefühlssituation echt so meinend...dann stehen Menschen anderer Nationen in punkto blinde Wut denen mit hiesiger Nationalität in nichts nach.
Verdammen wir jetzt alle gemeinsam...oder suchen wir nach Lösungen ?

Hinter dem Verdammen stehen Sichtweisen, ja. Dahinter stehen Bedürfnisse und Not-Gefühle.
Schauen wir die an...oder verdammen wir im Kreise mit....oder von beidem ein bisserl....

:) Jo
 
Zurück
Oben