"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Werbung:
Ich frage mich, warum dann so Themen wie das dieses Threads überhaupt zugelassen werden. Dadurch wird doch überhaupt erst provoziert, dass sich "das Gegenlager" zu Wort meldet. So kann (und soll?) hier jederzeit wieder über die "bösen Nazis" und potentielle "rechte Gefahr" etc. geschrieben werden, selbst wenn dieses Thema bis zur Genüge bereits durchgekaut wurde...? Ich sehe im übrigen hier in meinem Bundesland weder rechte Gefahr noch sonstwas in der Richtung. Einige ganz wenige demonstrieren sehr selten, aber das ist sehr überschaubar, das Gegenlager ist wesentlich größer. Also nix zu befürchten und auch definitiv nicht darüber schreibenswert. Ich sehe andere Entwicklungen, die mir deutlich mehr Sorgen machen, allein schon aus eigenen Erfahrungen, die ich diesbezüglich bereits sammeln "durfte" - aber dafür gibt es ja hier das Schreibverbot. Super Sache das.

Warum wird nicht der komplette Politikbereich aus diesem Forum entfernt und dauerhaft herausgehalten? Dann wäre zumindest hier Ruhe.


Enndlin,

ich weiss nicht wie alt du bist, aber mit Sicheheit weisst ich, dass du deine Ohren zugemacht hast, als in der Unterricht von Weimarer Republik und Faschismus berichte wurde, sonst würdest du nicht so ein blödsin schreiben! Du könntest die Tagebücher von Klemperer ruhig lesen um zu erfahren wie NAZIS mit Juden umgegangen sind! Und Klemperer schreibt gar nicht über Vernichtungslager sondern "nur" von alltäglichen Schikanen. Er wurde nich ins Lager verschleppt, weil er erstens ein "Geltungsjude" (Eiener der konvertiert ist, er war evangelisch und außerdem war auch noch mit eine "Arierin" verheiratet, die sich nicht scheiden lies!)

Shimon
 
Ok:
Bestimmte Gruppen wären genetisch höherwertig als andere.
Nation/Volk muss andere Länder erobern und über andere herrschen.
Demokratie muss zugunsten eines Diktators abgeschafft werden (nicht notwendig rechtsextrem aber extrem).
Verbot von Ehen zwischen 2 Gruppen, inklusive Konsequenzen für Kinder.
Diskriminierung von bestimmten Bürgern (wie Ungleichheit vor dem Gesetz, oder Segregation)

Einwanderung (manchmal) einzuschränken ist jedenfalls nicht rechtsextrem.
Ideologien und/oder Religionen zu kritisieren auch nicht.
Zu sagen, dass Kultur hier besser ist als in XY auch nicht (klar, kann unzutreffend sein, aber eben auch zutreffend)

Habe vielleicht was vergessen, kein Anspruch auf Vollständigkeit.


All das, was du hier auflistest, strebt "dein demokratische AfD" an - falls sie an die Macht kämen! (Höre mal Höcke zu, oder verbreite keine Faks!)

Shimon
 
k
Genau, Millionen Wähler haben diese Partei gewählt und längst nicht alle sind dumm und rassistisch und eine rassistische Partei ist die AfD auch nicht.
Ich will dich nicht überzeugen, deshalb setze ich auch keinen Link über die Zusammensetzung der AfD Wählerschaft, sicher ist jedenfallss, dass du gnadenlos vereinfachst. Man könnte es auch Hetze nennen.
Und noch was: Die NSDAP-Zeit ist seit 70 Jahren passe und die AfD in ihre Nähe zu rücken, ist schon starker Tobak. Du stellst Zusammenhänge her, dass ich mich frage, woraus du die ziehst.
Die Partei mag rechts von der CSU stehen, aber deshalb ist sie nicht gleich rassistisch.


Jeder und jede die ein Höcker oder Kalblitz mitwählt ist ein Rassist und Nazi!

Du solltest begreifen, dass wir eine Zeit durchleben, die der Weimarer Republik sehr ählich ist. Schon in der Weimarer Republik (lange vorm 1933) gab es die NSDAP als eine von mehreren rechten Parteien. Und es hat lange gedauert bis sie an die Macht gekommen sind. Wenn du dir die Mühe machen würdest bei youtube Höckes oder Gauland Reden anhören würdest, dann könntest du ...vielleicht sehen, warum hier mehrer Youser zwischen NSDAP und AfD ähnlichkeiten sehen. So wie du es handhabst kommen von dir nur leere Phrasen...:D

Shimon
 
All das, was du hier auflistest, strebt "dein demokratische AfD" an - falls sie an die Macht kämen! (Höre mal Höcke zu, oder verbreite keine Faks!)

Shimon

Es ist halt eine Mischung aus Leuten, die mit dem Politik-Kurs der Bundeskanzlerin nicht mehr einverstanden waren (wozu ich weitläufig eben auch gehöre). Merkel und Grüne unterschieden sich bei wichtigen Themen nicht mehr voneinander (und wenn es überhaupt Unterschiede gibt, hatte das damit zu tun, dass Merkel nach AfD- Wahlerfolgen aus ihrer eigenen Partei Druck bekam). Das machte eine Alternative dazu eben notwendig und logisch, Ansichten eines großen Teils der Bevölkerung müssen wieder ins Parlament, sonst wird das mit der Demokratie schwierig. Insgesamt eine bürgerliche Partei. Nicht jedem da ist natürlich zu trauen, klar. Gerade Höcke geht auch gar nicht.

Jetzt wird eben geschaut wie sich das weiter entwickelt. Ob sich die Partei spaltet, andere Parteien entstehen, die für mich noch wählbarer wären, wie eine 5 Sterne Partei in Deutschland.
Weiterhin könnte der AfD-Wahlerfolg in etablierten Parteien eventuell zu Richtungsänderungen führen, und diese dann (wieder) wählbar machen.

Soweit bin ich zumindest mal zufrieden. Meine Stimme (unter vielen anderen natürlich, so wie es in einer Demokratie eben ist) hat Merkel schon ausgebremst, und im Parlament gibt es zumindest kein Themenverbot :p, was auch wichtig war.

P.S: Und wenn jetzt Leute damit kommen, dass man besser kein Risiko eingeht. Nun, Merkels Politik war/ist aus meiner Sicht natürlich ebenfalls ein Risiko, und kein kleineres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe der Anti-Merkel-Fraktion (was die relevante Sache betrifft) meine Stimme gegeben. Jedenfalls denke ich nicht, dass Höcke repräsentativ dafür ist.

Natürlich ist es im Prinzip trotzdem ein Gegenargument. Man muss aber alles gegeneinander abwägen.
Stimmt ja, da war ja was (relevante Sache). Angst vor Überfremdung. Da geht dann halt auch ein Herr Höcke.
 
Werbung:
Stimmt ja, da war ja was (relevante Sache). Angst vor Überfremdung. Da geht dann halt auch ein Herr Höcke.

Man kann nicht immer warten auf die perfekte Lösung. Das Schiff muss wieder ins Gleichgewicht kommen.

Klar gibt es da Grenzen auch, aber Höcke ist ja nicht repräsentativ für die gesamte Partei.

P.S: Ich weiß auch immer noch nicht, ob du die letzten Jahre Nachrichten geschaut hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben