"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

Du bist anscheinend auch schwer von Begriff. Ausgleichszulage ist nicht das gleiche wie eine Pension. Ich wiederhole das nicht noch einmal. Lesen bildet, ich habs verlinkt. :rolleyes:
Natürlich weiß ich das, diesbezüglich muss mich niemand belehren.
Was zählt, ist aber das Geld, das jemand tatsächlich bekommt - egal wie es benannt wird.
 
Werbung:
ich frage mal ganz lieb und nett in die Runde,

jeder junge Mensch weiss doch, wieviel Rente er in etwa bekommen wird,
da gibt es also menschen die bekommen nur 400 euro Pension oder rente,
heisst auf deutsch eine bestimmte summe ist eingezahlt worden und manche Jahre wahrscheinlich garnicht und wenn derjenige die letzten Jahre noch früher rausgeht gibts noch weniger,

das ist also bekannt bei jedem, der anfängt zu arbeiten.

ich frage jetzt mal wie fair wäre es den bürgern gegenüber die 950 Euro Rente bekommen, also wahrscheinlich mehr (teilzeit,vollzeit)gearbeitet (sicherlich auch einen grösseren Stundenlohn) und vielleicht auf kindererziehung und frühere rente teils verzichtet haben, um eben nicht diese rentenlücken zu bekommen, weil sie ja wissen dann gibt es weniger Rente.

der hat jetzt 900 weil er auch mehr eingezahlt hat,

wie fühlt er sich wenn er weiss da hätte ich das alles nicht machen müssen, weil ich eh 900 jetzt bekommen würde?
egal ob ich einbezahlt hätte oder nicht?

deswegen was kann denn verbessert werden?,

lassen wir die Renten höher werden, werden sich alle anderen renten ja auch erhöhen und somit auch wiederum der Sozialsatz,
es bleibt also wie es ist,

wer wenig einzahlt bekommt weniger Pension/Rente,
und ist immer dann eben durch den Sozialsatz gestützt.

welche Möglichkeit gäbe es dann noch?

die Grundrente?,

heisst egal ob ich arbeite oder nicht, alle bekommen das gleiche erstmal, ?
 
Du bist anscheinend auch schwer von Begriff. Ausgleichszulage ist nicht das gleiche wie eine Pension. Ich wiederhole das nicht noch einmal. Lesen bildet, ich habs verlinkt. :rolleyes:

es ist nicht das Gleiche,
aber jeder pensionist/rentner bekommt diesen Antrag auf ausgleich mit dem Rentenbescheid zugestellt, wenn er zuwenig rente bekommt.
Mit dem Hinweis das es ihm zusteht und der Antrag gestellt werden sollte, dort wird lang nicht allles in der Bedürftigkeitsprüfung nachgefragt,
wie im Sozialsatz für Menschen die im arbeitsfähigen Alter sind .
 
Ja, kann er, wenn er sich splitterfasernackt macht und "beweist", dass er "bedürftig" ist und damit einen Anspruch hat. DAS ist die Frechheit. Und die beruht darauf, dass diese Verhältnisse nicht vom Himmel gefallen, sondern per Gesetz gemacht worden sind.

Das heißt für mich, dass es verkehrt ist, die angeblichen Rassisten zu beschimpfen. Die sind die falsche Adresse. Adressieren sollte alle ihre Kritik an diejenigen, die die Lebensbedingungen herstellen und bewahren oder wie Rot-Grün in D mit Gewalt verschlechtern.

ich finde die <entscheidung , Rente nach menge an einzahlung nicht verkehrt,
immerhi in Ö ist die Rente wesentlich höher wie in D,

aber immerhin soll ja auch in D diese grundrente für langjährig arbeitende kommen, ob mit ,ohne, halber oder voller Bedürftigkeitsprüfung,
und trotzdem würden hier nur wenige darunterfallen,
 
Ich hab am Wochenende mit einer Nachbarin getratscht, sie hat erzählt, sie bekommt nur 500 Euro Pension, nach 43 Jahren Arbeit und Kind aufziehen. Sie hat sich aufgeregt, daß die Fremden ohne Arbeit 900 Euro bekommen. Sowas erzeugt irgendwann Neid und Wut und rechten Parteien gibt das Aufwind, weil die sowas natürlich für sich benutzen und befeuern. Da kann man jetzt auf solche Menschen wie die Nachbarin draufhauen und sie als Nazi beschimpfen, es wird nur nichts ändern. Mit sich selbst davon abgrenzen und dann besser fühlen nimmt man einer rechten Partei keinen einzigen Prozentpunkt, und es verbessert kein einziges Leben, weder von einem Fremden noch von einem Einheimischen. Am System können nur alle gemeinsam was ändern, nicht mit Kampf gegeneinander.

Mir ist nicht ganz klar, worauf sich die 900 Euro ohne Arbeit beziehen. Sind das 900 Euro Arbeitslosengeld oder 900 Euro Rente, obwohl sie nicht gearbeitet bzw. nichts in die Rentenkasse eingezahlt haben?
 
Ich hab am Wochenende mit einer Nachbarin getratscht, sie hat erzählt, sie bekommt nur 500 Euro Pension, nach 43 Jahren Arbeit und Kind aufziehen. Sie hat sich aufgeregt, daß die Fremden ohne Arbeit 900 Euro bekommen. Sowas erzeugt irgendwann Neid und Wut und rechten Parteien gibt das Aufwind, weil die sowas natürlich für sich benutzen und befeuern. Da kann man jetzt auf solche Menschen wie die Nachbarin draufhauen und sie als Nazi beschimpfen, es wird nur nichts ändern. Mit sich selbst davon abgrenzen und dann besser fühlen nimmt man einer rechten Partei keinen einzigen Prozentpunkt, und es verbessert kein einziges Leben, weder von einem Fremden noch von einem Einheimischen. Am System können nur alle gemeinsam was ändern, nicht mit Kampf gegeneinander.
Die Frage ist ob es stimmt, dass die "Fremden" 900€ bekommen. Bekommt Deine Nachbarin was vom Staat obendrauf? Gibt es so etwas wie eine Mindestsicherung in Deutschland? Die stünde dann allerdings auch "Fremden" zu.
Die Tragödie ist nicht, was die "Fremden" bekommen - sondern dass sie viel gearbeitet hat und jetzt nix dabei rausschaut. Statt wütend auf den Staat zu sein, ist sie wütend auf die, die in der Hierarchie unter ihr stehen....die Fremden....wir sind wütend auf die Falschen, stelle ich immer wieder fest. Wir sind nicht wütend auf die "Täter", sondern auf andere "Opfer".....
 
ich frage mal ganz lieb und nett in die Runde,

jeder junge Mensch weiss doch, wieviel Rente er in etwa bekommen wird,
da gibt es also menschen die bekommen nur 400 euro Pension oder rente,
heisst auf deutsch eine bestimmte summe ist eingezahlt worden und manche Jahre wahrscheinlich garnicht und wenn derjenige die letzten Jahre noch früher rausgeht gibts noch weniger,

das ist also bekannt bei jedem, der anfängt zu arbeiten.

ich frage jetzt mal wie fair wäre es den bürgern gegenüber die 950 Euro Rente bekommen, also wahrscheinlich mehr (teilzeit,vollzeit)gearbeitet (sicherlich auch einen grösseren Stundenlohn) und vielleicht auf kindererziehung und frühere rente teils verzichtet haben, um eben nicht diese rentenlücken zu bekommen, weil sie ja wissen dann gibt es weniger Rente.

der hat jetzt 900 weil er auch mehr eingezahlt hat,

wie fühlt er sich wenn er weiss da hätte ich das alles nicht machen müssen, weil ich eh 900 jetzt bekommen würde?
egal ob ich einbezahlt hätte oder nicht?

deswegen was kann denn verbessert werden?,

lassen wir die Renten höher werden, werden sich alle anderen renten ja auch erhöhen und somit auch wiederum der Sozialsatz,
es bleibt also wie es ist,

wer wenig einzahlt bekommt weniger Pension/Rente,
und ist immer dann eben durch den Sozialsatz gestützt.

welche Möglichkeit gäbe es dann noch?

die Grundrente?,

heißt egal ob ich arbeite oder nicht, alle bekommen das gleiche erstmal, ?
In Deutschland kann man Riestern oder man zahlt ganz einfach eine zusätzliche Rentenversicherung,

Ich bin dafür, dass alle Unternehmer in die Rentenkasse einzahlen auch die Staatsbeamten.

Kenne jemanden der ist beim Finanzamt. Da private Krankenkasse zusätzliche Leistungen anbieten, was die Krankenkasse enorm erhöht, zahlen viele nur für sich. Frau arbeitet auch und hat die 3 Kinder bei sich versichert, gesetzliche Krankenkasse.

Da stimmt doch was nicht.
 
In Deutschland kann man Riestern oder man zahlt ganz einfach eine zusätzliche Rentenversicherung,

Ich bin dafür, dass alle Unternehmer in die Rentenkasse einzahlen auch die Staatsbeamten.

Kenne jemanden der ist beim Finanzamt. Da private Krankenkasse zusätzliche Leistungen anbieten, was die Krankenkasse enorm erhöht, zahlen viele nur für sich. Frau arbeitet auch und hat die 3 Kinder bei sich versichert, gesetzliche Krankenkasse.

Da stimmt doch was nicht.

ich denke auch, allein wenn alle stattsbeamten und >Unternehmer ebenso einzahlen , bin dafür,
das mit der krnakenkasse ist noch ein anderer Zweig ,
 
Werbung:
Zurück
Oben