Raucher oder Nichtraucher?

  • Ersteller Ersteller Donnerdrachen
  • Erstellt am Erstellt am

Was ist Eure Meinung zum staatlich geförderten Zigarettenrauchen?

  • Sollte rauchen in allen öffentlichen Gebäuden verboten werden?

    Stimmen: 79 54,9%
  • Sollte rauchen am Arbeitsplatz grundsätzlich verboten werden?

    Stimmen: 62 43,1%
  • Sollte die Bevölkerung besser über die gesundheitlichen Auswirkungen aufgeklärt werden als bisher?

    Stimmen: 46 31,9%
  • Ist es das Recht jedes freien Menschens zu tun und lassen was er will und zu rauchen wo er will?

    Stimmen: 42 29,2%
  • So eine Debatte interessiert mich (warum auch immer) nicht!

    Stimmen: 11 7,6%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Gehässigkeit ist vielleicht nicht das passende Wort, falls ich damit jemanden beleidigt haben sollte, tut es mir leid.
Aber trotzdem ist es eine Tatsache, dass es vorwiegend sogenannte Ex-Raucher sind, welche besonders agressiv gegen Raucher vorgehen. Diese Erfahrung habe ich auch in meinem Bekanntenkreis auch gemacht.
Lungenkrebs muss nicht unbedingt mit dem Rauchen zusammenhängen denn nicht jeder der raucht, bekommt Lungenkrebs.
Man nimmt ja auch nicht an, dass jeder "Säufer" automatisch an Leberzirrhose erkrankt.
Ich will das Rauchen keinesfalls verherrlichen (meine Kinder 16 u. 24 rauchen auch nicht) und gehöre ebenfalls zu denen, die auf andere entsprechend Rücksicht nehmen, aber ich wehre mich vehement dagegen, dass alle gesundheitsschädlichen Auswirkungen dem Rauchen zugeordnet werden.


LG feuervogel :kuesse:

Hallo Feuervogel,

ich kann auch Menschen verstehen,
wenn man wirklich verlangen nach was hat,
nicht mehr ohne auskommen kann, aber es ist einfach ungesund,
schädigt Deine Gesundheit auch wenn Du es nicht wahrhaben möchtest,
weil halt die Sucht so stark ist,
wie bei Menschen die Sucht nach was süßem und
man kann einfach nicht widerstehen und wird grantig weil man es brauch.
Aber als Raucher muss man sich wirklich mal in die Rolle der anderen Menschen reinsetzen,
mit wirklich allen Nachteilen die vom Rauchen ausgehen,
dann muss man sich doch wirklich eingestehen das Deine Resonanz ungerechtfertigt, nicht richtig ist.

LG:liebe1:

Sonja
 
Werbung:
Liebe Sonja!

Vielen Dank, dass du dir extra die Mühe gemacht hast, mir anhand einer "Publikation" klar zu machen, wie schädlich Rauchen ist.
Allerdings ist es nicht wirklich neu, dass manche Wissenschaftler darüber massenweise Studien verfasst haben.
Aber weisst du, mit Forschungsergebnissen ist es ja bekanntlich so eine Sache. Die werden sehr oft auch wiederrufen bzw. korrigiert. Allerdings ist das Thema "Rauchen" in dieser Hinsicht ein besonders dankbares Thema. Denn kaum anderswo gibt es soviel Pro und Kontra wie gerade hier.
Ich habe auch schon gelesen, dass z.B. rauchende Schwangere, meist untergewichtige Kinder bekommen.
Dass es nicht immer so sein muss, dafür bin ich ein gutes Beispiel. Ich habe während meiner beiden Schwangerschaften ebenfalls (mäßig) geraucht, aber von untergwichtigen Babys kann man bei einem Geburtsgewicht von 3500 Gramm und 3540 Gramm wirklich nicht sprechen. Davon abgesehen war ich bei bei meinem zweiten Kind aufgrund meines damaligen Alters (39 Jahre) sowieso eine so genannte Risikoschwangerschaft.
Meine Güte, was hat mein damaliger Gynäkologe für ein Theater gemacht, ich habe mit ihm ziemlich viel gestritten, vor allem deswegen weil ich alle in meinen Augen überflüssigen Untersuchungen (wie z.B. eine Fruchtwasseruntersuchung) ablehnte.
Deshalb war ich dann auch besonders stolz, als mir der Stationskinderarzt zu meiner "pumperlgesunden" Tochter gratulierte. Er meinte sogar, ich hätte das gesündeste Baby auf der ganzen Entbindungstation.

Was die Rücksichtnahme gegenüber Nichtrauchern anbelangt, so ist das für mich eher eine Frage des Benehmens !


LG feuervogel http://reitenshi.pytalhost.de/1.gif
 
Liebe Sonja!

Vielen Dank, dass du dir extra die Mühe gemacht hast, mir anhand einer "Publikation" klar zu machen, wie schädlich Rauchen ist.
Allerdings ist es nicht wirklich neu, dass manche Wissenschaftler darüber massenweise Studien verfasst haben.
Aber weisst du, mit Forschungsergebnissen ist es ja bekanntlich so eine Sache. Die werden sehr oft auch wiederrufen bzw. korrigiert. Allerdings ist das Thema "Rauchen" in dieser Hinsicht ein besonders dankbares Thema. Denn kaum anderswo gibt es soviel Pro und Kontra wie gerade hier.
Ich habe auch schon gelesen, dass z.B. rauchende Schwangere, meist untergewichtige Kinder bekommen.
Dass es nicht immer so sein muss, dafür bin ich ein gutes Beispiel. Ich habe während meiner beiden Schwangerschaften ebenfalls (mäßig) geraucht, aber von untergwichtigen Babys kann man bei einem Geburtsgewicht von 3500 Gramm und 3540 Gramm wirklich nicht sprechen. Davon abgesehen war ich bei bei meinem zweiten Kind aufgrund meines damaligen Alters (39 Jahre) sowieso eine so genannte Risikoschwangerschaft.
Meine Güte, was hat mein damaliger Gynäkologe für ein Theater gemacht, ich habe mit ihm ziemlich viel gestritten, vor allem deswegen weil ich alle in meinen Augen überflüssigen Untersuchungen (wie z.B. eine Fruchtwasseruntersuchung) ablehnte.
Deshalb war ich dann auch besonders stolz, als mir der Stationskinderarzt zu meiner "pumperlgesunden" Tochter gratulierte. Er meinte sogar, ich hätte das gesündeste Baby auf der ganzen Entbindungstation.

Was die Rücksichtnahme gegenüber Nichtrauchern anbelangt, so ist das für mich eher eine Frage des Benehmens !


LG feuervogel http://reitenshi.pytalhost.de/1.gif


Hi Feuervogel,

Rauchen gibt Krebs, da gibts nix drann zu rütteln,
sag mal Du bist ja auch ein Mädel!:confused:

Jetzt kann Dir nur noch der liebe Gott :dontknow: helfen! :weihna1

Dir alles Gute,
mögest Du eines Tages von Deinem Laster :jump20: befreit und
zu anderen Freuden kommen. ;)

LG:liebe1:
Sonja
 
Hi Feuervogel,

Rauchen gibt Krebs, da gibts nix drann zu rütteln,
sag mal Du bist ja auch ein Mädel!:confused:

Jetzt kann Dir nur noch der liebe Gott :dontknow: helfen! :weihna1

Dir alles Gute,
mögest Du eines Tages von Deinem Laster :jump20: befreit und
zu anderen Freuden kommen. ;)

LG:liebe1:
Sonja

Hi Sonja,

selbstverständlich kann Rauchen auch Krebs verursachen.
Sagen wir mal so: Ich würde einem lungenkranken Nichtraucher (sowas gibts auch) nicht empfehlen, zu rauchen! :nono:

Jawohl, ich bin auch ein (ziemlich altes) Mädchen :banane: und der liebe Gott hat mir schon sehr oft geholfen, ich hoffe er wird dadurch (mir schon wieder zu helfen) nicht überstrapaziert.

Ich arbeite ständig daran mir das Rauchen endgültig abzugewöhnen, habe es aber noch immer nicht ganz geschafft.
Andererseits ist es das einzige Laster das ich habe, denn ich trinke keinen Tropfen Alkohol und habe auch kein Auto welches durch seine Auspuffgase unsere schöne Umwelt versaut.



Alles Gute für Dich :kuesse: und liebe Grüsse von feuervogel
 
Hi Sonja,

selbstverständlich kann Rauchen auch Krebs verursachen.
Sagen wir mal so: Ich würde einem lungenkranken Nichtraucher (sowas gibts auch) nicht empfehlen, zu rauchen!

Jawohl, ich bin auch ein (ziemlich altes) Mädchen :banane: und der liebe Gott hat mir schon sehr oft geholfen, ich hoffe er wird dadurch (mir schon wieder zu helfen) nicht überstrapaziert.

Ich arbeite ständig daran mir das Rauchen endgültig abzugewöhnen, habe es aber noch immer nicht ganz geschafft.
Andererseits ist es das einzige Laster das ich habe, denn ich trinke keinen Tropfen Alkohol und habe auch kein Auto welches durch seine Auspuffgase unsere schöne Umwelt versaut.



Alles Gute für Dich :kuesse: und liebe Grüsse von feuervogel

Hi Feuervogel,

Du bist mir vielleicht ein Mädchen! ;)

Was meinst Du wie oft ich speziell von einer Mitarbeiterin gehört hab,
ja nach dem Urlaub, .....oder im neuen Jahr,... höre ich auf,
Sie kriegt einfach auch nicht die Kurve!:confused:

Aber dann muss ich immer für Durchzug sorgen und
das beim Frühstück mittendrinn müssen Sie pofen. :confused:

Da kann man verständlicherweise... und wegen den Mädel, :baden:
stinken wir dann alle, nach dem Pofqualmstinkdings,
dann mag ich nicht so stinkig buägs in mein sauberes Bett gehen,
das sieht halt ein Raucher nicht....

Gell, auch der Geruchsinn, (Sensorik) nimmt nicht mehr so feine Düfte wie ein Nichtraucher wahr,
weil der Geruch vom Qualmdings überall mieft, ..

Ähm Rauchen und Alkohol beide Laster sind oftmals gekoppelt,
hab ich auch irgendwo gelesen.:confused:
Aber da kann ja auch noch der Kaffee dazugehören,
dieses Laster ist das Einzige, was ich aber auch gebrauchen kann und
net abgeb, wenigstens nicht morgens zum Wachwerden und zum->:flush2: !


Stimmt doch oder? ;)

LG:liebe1:

Sonja
 
Hi Sonja,


Zu Allem rund um das Thema "Rauchen" haben wir beide eben verschiedene Ansichten. Das ist durchaus legitim und am besten ist es, wir belassen es dabei!

LG feuervogel :liebe1:
 
Also ich verstehe exraucher, die sich über das Rauchen aufregen!
Jemand der aufgrund von Rauchen Krebs bekommen hat wird das Rauchen sicher nicht mehr lobend erwähnen, es sei denn, er hat sie nicht mehr alle!

Und jemand der nach zahlreichen Versuchen endlich mit dem Rauchen aufgehört hat wird auch nicht positiv über das Rauchen sprechen. Warum auch?
Insofern, ist das für mich absolut nachvollziehbar, wieso sich exraucher gegen das Rauchen wehren.

Ich jedenfalls wünsche den Rauchern, dass sie von Ihrer Sucht freikommen.
Wenn man es wirklich will, dann schafft man es! :)
 
Also ich verstehe exraucher, die sich über das Rauchen aufregen!:)

Das kann ich auch verstehen, aber nur dann wenn sie sich dadurch belästigt fühlen. Sonst aber gibt es genug andere Möglichkeiten sich aufzuregen, denn es gibt enorm viele Dinge die gesundheitsschädlich sind und die einem sozusagen "aufgedrängt" werden.
Außerdem ist es einfach nicht wahr, dass Lungenkrebs ausschließlich durch das Rauchen entsteht. Genausogut könnte man auch behaupten dass jeder der über das normale Maß (wo liegt da die Grenze?) hinaus Alkohol trinkt, an Leberzirrhose erkrankt bzw. daran stirbt.

LG :liebe1:
feuervogel
 
Hi Sonja,


Zu Allem rund um das Thema "Rauchen" haben wir beide eben verschiedene Ansichten. Das ist durchaus legitim und am besten ist es, wir belassen es dabei!

LG feuervogel :liebe1:

Hallo Feuervogel, ;)

wenn Du im Moment nicht die Stärke und die Einstellung dazu hast,
an Deine Gesundheit zu denken, die Sucht stärker ist,
so denke bitte an alle anderen Nichtraucher,
damit Rauch nicht Ihre Gesundheit angreift.

LG:liebe1:

Sonja
 
Werbung:
Also ich verstehe exraucher, die sich über das Rauchen aufregen!
Jemand der aufgrund von Rauchen Krebs bekommen hat wird das Rauchen sicher nicht mehr lobend erwähnen, es sei denn, er hat sie nicht mehr alle!

Und jemand der nach zahlreichen Versuchen endlich mit dem Rauchen aufgehört hat wird auch nicht positiv über das Rauchen sprechen. Warum auch?
Insofern, ist das für mich absolut nachvollziehbar, wieso sich exraucher gegen das Rauchen wehren.

Ich jedenfalls wünsche den Rauchern, dass sie von Ihrer Sucht freikommen.
Wenn man es wirklich will, dann schafft man es! :)

Hi Feinsinn, ;)

Wenn man diese Sucht besiegt hat,
mit der man anfangs noch enorm kämpfen musste,
dann fühlt man sich frei und wesentlich besser,
alles riecht gut, die Sensorik ist wieder sensibilisiert,
die zuvor vom Nikotin belastet und leicht eingeschränkt wurde.
Bei mir in der Familie gab es 4 Raucher,
die alle davon losgekommen sind und nie mehr rauchen. :)
Gott sei Dank,
dann kann man unbeschwert durchs Haus marschieren und fühlt sich wohl.

LG:liebe1:

Sonja
 
Zurück
Oben