Raucher oder Nichtraucher militant?

Werbung:
Und ich schätze die Übergriffigkeit gewisser Nichtraucher nicht, die mir vorschreiben wollen wie ich zu leben habe, es ist mein Körper und ich rauche soviel wie ich will, basta.
Das tut auch niemand.
Dem Nichtraucher ist es völlig egal, wieviel ein Raucher raucht. In seinen eigenen 4 Wänden kann sich ein Raucher Zigaretten reinziehen, soviel er will.
Wenn er andere damit belästigt, ist es deren Recht, sich darüber zu beschweren. Das blenden allerdings viele Raucher aus.
Der Nichtraucher hat nämlich genau die selben Rechte. Er will unbehelligt sein, basta.
 
Stimmt nicht! Der Nichtraucher hat Rechte, der Raucher (fast) keine mehr!
Das ist sein subjektiver Eindruck, weil sich der Raucher jahrelang einfach das Recht heraus nahm, immer und überall seiner Sucht nachzugehen, ohne Rücksicht auf Verluste.
Seit er das nicht mehr darf, ist das Geschrei gross und der Nichtraucher ist der Böse.
Seltsame Logik....
 
Das ist sein subjektiver Eindruck, weil sich der Raucher jahrelang einfach das Recht heraus nahm, immer und überall seiner Sucht nachzugehen, ohne Rücksicht auf Verluste.
Seit er das nicht mehr darf, ist das Geschrei gross und der Nichtraucher ist der Böse.
Seltsame Logik....

Nein! Ich sehe es voll und ganz ein, dass man z.B in Zügen nicht mehr rauchen darf, auch wenn es mich währen einer längeren Strecke nervt.
Es sind nun mal nicht alle achtsam, vielen Menschen ist es egal, ob sie mit ihrer Zigarette etwas beschädigen, ansengen oder nicht.
Ich als Raucher verstehe Aschenbecher vor Schulen nicht. Ich begrüße es auch, dass heute im Fernsehen nicht so viel geraucht wird wie früher. Es gibt vieles was vernünftig ist,
aber manchmal kann man es auch übertreiben!
 
Stimmt nicht! Der Nichtraucher hat Rechte, der Raucher (fast) keine mehr!

Das sehe ich genau wie du: der Raucher hat fast gar keine Rechte mehr muss sich überall rechtfertigen und wird noch angefeindet, während die Nichtraucher immer Recht bekommen. Wenn sich Nichtraucher aber einparfümieren, dass einem schlecht wird und in die Ubahn steigen, interessiert es sie auch nicht, wenn es andere stört das ist genauso Geruchsbelästigung, ich bekomme vom Parfümgestank auch Reizhusten und es juckt sie nicht.
 
Das sehe ich genau wie du: der Raucher hat fast gar keine Rechte mehr muss sich überall rechtfertigen und wird noch angefeindet, während die Nichtraucher immer Recht bekommen. Wenn sich Nichtraucher aber einparfümieren, dass einem schlecht wird und in die Ubahn steigen, interessiert es sie auch nicht, wenn es andere stört das ist genauso Geruchsbelästigung, ich bekomme vom Parfümgestank auch Reizhusten und es juckt sie nicht.

Ich denke, die gesundheitlichen Schäden durch Passivrauchen sind enorm. Bei einer Abneigung gg.bestimmte Düfte habe ich noch nie von größerer Beeinträchtigung als einem minimalen Würgen gehört. ( geht mir auch so)
 
@ValerieWinter da zahlst so viel Steuern und musst dich noch anmotzen lassen!
Du, im Ernst mal, ich wünschte mal, alle Raucher würden eine dreimonatige Pause einlegen!
Wiens Stadtregierung würde blöd schauen, allein die arbeitslosen Trafikanten....

Du meinst, damit mal die Rauchersteuern ausbleiben? Keine schlechte Idee, dann würden die Herren mal nachdenken ihre Anti-Raucher-Hetzereien zu unterlassen, denn dem Staat bringt es milliarden Steuern, eben wir zahlen soviel Geld und müssen uns noch rechtfertigen?
 
Werbung:
Ich denke die gesundheitliche Schäden durch Passivrauchen sind enorm. Bei einer Abneigung gg.bestimmte Düfte habe ich noch nie von größerer Beeinträchtigung als einem minimalen Würgen gehört. ( geht mir auch so)

Minimales Würgen ist es bei mir nicht, mir wird richtig schlecht und ich muss aussteigen um nicht in die Ubahn zu reihern. Das meinte ich mit, da wird auch keine Rücksicht genommen, denn was man von anderen einfordert hat man dann selber gefälligst auch zu tun, Rücksicht nehmen.
 
Zurück
Oben