Raucher oder Nichtraucher militant?

Na ja, aber wenn wir beide (jetzt als Beispiel!) ein Gericht bemühen müssen, dann wird die Lösung kaum für beide befriedigend sein.
Einem wird das Gerichtsurteil nicht schmecken,
weil sonst hätte man sich ja auch ohne Gericht geeinigt.
Hast du weiter vorne gelesen?
Da erging ein Gerichtsurteil. Die Raucher dürfen nur noch an bestimmten Stunden auf ihrer Terrasse rauchen. Bei Nichteinhaltung 250.000 Euro Strafe.
Das hätten die beiden bestimmt billiger haben können, wenn sie miteinander gesprochen hätten.

Vielleicht haben sie es auch getan, doch sind sie auf keinen Punkt gekommen. Siehe Gericht bemühen.
Von mir aus kann ein Raucher sich zu Tode rauchen, nur bitte mich nicht mich als Passivraucher benutzen.
Zum wiederholten Male, jeder ist für sich und sein Leben selbst verantwortlich-
 
Werbung:
Dann verbieten wir wohl in Zukunft auch das Grillen im Garten.

Und bitte dieses Wind-Klingelsklangsel, das viele auf ihren Balkonen und Terrassen hängen haben. Mir ist das in meiner
früheren Wohnung immer ziemlich am Keks gegangen. Ich wär aber nicht auf die Idee gekommen, der Nachbarin zu sagen, sie soll das Ding abmontieren ...

:o
Zippe

alles schon gewesen , Kohlegrills sind bei vielen bereits *verboten* worden.
Und bei anderen heißt es dann, bitte nur zweimal im Monat.
Liegt nicht daran, das es eingeatmet wird (was ja durchaus gesundheitsgesfärdigend ist), nein weil die Wäsche auf dem Balkon dann *stinkt*

So wie mittlerweile auch vermehrt Hunde und Katzen verboten werden, Kinder abends im Haus gehalten werden müssen usw.
Geht noch soweit bis das der *unschöne verwilderte* Garten geräumt werden muss, da es unschön aussieht. (Alles schon dagewesen)

Eins ist doch klar in welche Richtung es geht,

die die sich beschweren und da wo Gerichte Urteile sprechen,
Menschen werden beschnitten und wie gesagt, die die sich beschweren beschneiden ihr eigenes Leben mit.

Also wenn Rauchen nicht gesund ist, in der Nähe von Menschen nicht sein darf,
dann natürlich auch:
Autos, Firmen und vorallem Städte müssen abgeschafft werden,
aber was dann, dann stört die muhende Kuh, der Misthaufen , die gackernden Hühner, der morgendliche hahnenschrei,
und natürlich der Wolf oder der Luchs, weil der doch kleine Kinder frisst...............
 
Ich als Nichtraucherin finde sogar, dass reiner Tabak in z.B. einer Pfeife geraucht nicht giftig-chemisch riecht wie die "normalen" Zigaretten. Eigentlich schon fast angenehm, etwas süßlich-holzig. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wenn mir ein Pfeifenraucher gegenüber sitzt, der riesige Rauchwolken in meine Richtung pustet, ich definitiv Reißaus nehme - erst recht, wenn ich grad am Essen in z.B. einem Biergarten bin :D Weil ich sonst das Essen und das Trinken nicht mehr schmecke :unsure:

Na, dann begegne mal dem Taschenshisha-Raucher, den ich auf dem Bahnsteig erleben durfte.
Er nahm einen Zug, es kam recht netter Rauch aus dem teil raus. Fand ich noch gut, dann kam der "Nachstoß", in Sekundenschnelle war der gesamte Bahnsteig eingenebelt. Den Effekt schaffen nicht einmal 50 Raucher, die zugleich an ihrer Kippe ziehen.

Gruß

Luca
 
Na ja, aber wenn wir beide (jetzt als Beispiel!) ein Gericht bemühen müssen, dann wird die Lösung kaum für beide befriedigend sein.
Einem wird das Gerichtsurteil nicht schmecken,
weil sonst hätte man sich ja auch ohne Gericht geeinigt.

Zumal es einen der beiden Wutprummel massiv in seine Lebensgestaltung eingreift, so enstehen langjährige Nachbarschaftskriege erst, wenn man den anderen nicht in Ruhe leben lässt. Nachbarn geht es einfach nichts an, es steht ihnen frei wegzuziehen, wenn sie sich derart echauffieren, was man in seiner Wohnung macht, geht schlicht andere nichts an.
 
Na, dann begegne mal dem Taschenshisha-Raucher, den ich auf dem Bahnsteig erleben durfte.
Er nahm einen Zug, es kam recht netter Rauch aus dem teil raus. Fand ich noch gut, dann kam der "Nachstoß", in Sekundenschnelle war der gesamte Bahnsteig eingenebelt. Den Effekt schaffen nicht einmal 50 Raucher, die zugleich an ihrer Kippe ziehen.

Gruß

Luca
:ROFLMAO: Und du bist sicher, dass da keine Dampflok einfuhr?
 
:ROFLMAO: Und du bist sicher, dass da keine Dampflok einfuhr?

Nein, ich glaube, der hätte jeder Dampflok die Tränen in die "Augen" getrieben.
Stell mir gerade so vor, dass ein Nichtraucher den einlädt und ihm gestattet seine Shisha zu rauchen, weil die ja keine böse Giftzigarette ist. Die Nachbarn dürften da wohl sehr schnell die Feuerwehr anrufen und der Brandmelder hätte auch seinen Spaß an dem Teil.

Gruß

Luca
 
alles schon gewesen , Kohlegrills sind bei vielen bereits *verboten* worden.
Und bei anderen heißt es dann, bitte nur zweimal im Monat.
Liegt nicht daran, das es eingeatmet wird (was ja durchaus gesundheitsgesfärdigend ist), nein weil die Wäsche auf dem Balkon dann *stinkt*

So wie mittlerweile auch vermehrt Hunde und Katzen verboten werden, Kinder abends im Haus gehalten werden müssen usw.
Geht noch soweit bis das der *unschöne verwilderte* Garten geräumt werden muss, da es unschön aussieht. (Alles schon dagewesen)

Eins ist doch klar in welche Richtung es geht,

die die sich beschweren und da wo Gerichte Urteile sprechen,
Menschen werden beschnitten und wie gesagt, die die sich beschweren beschneiden ihr eigenes Leben mit.

Also wenn Rauchen nicht gesund ist, in der Nähe von Menschen nicht sein darf,
dann natürlich auch:
Autos, Firmen und vorallem Städte müssen abgeschafft werden,
aber was dann, dann stört die muhende Kuh, der Misthaufen , die gackernden Hühner, der morgendliche hahnenschrei,
und natürlich der Wolf oder der Luchs, weil der doch kleine Kinder frisst...............


Genau - ich persönlich würd sofort aufs Gericht laufen, wenn mein Nachbar Hansi Hinterseer hören würde ....
:D
Zippe
 
Bei uns ist auch Grillen verboten (außer Elektrogrill), und trotzdem halten sich nicht alle dran.
Stört mich auch in keinster Weise.
Mein vorheriger Nachbar aber, der direkt unter mir wohnte, grillte den ganzen Sommer lang, manchmal sogar täglich....ohne Vorwarnung. Manchmal schon vormittags, manchmal abends...wie er lustig war.
Ich kann nicht zählen, wie oft ich meine Wäsche nochmals waschen musste, weil ich nicht zuhause war und nicht schnell die Wäsche hab retten können und die Balkontür und die Fenster schließen.
Der Qualm zog bis ins Schlafzimmer. Mein ganzer Kleiderschrank roch wie eine Selchkammer. Bettwäsche unbrauchbar, Wohnzimmercouch zum Entsorgen (was ich aber ohnehin vor hatte).
Ich musste alle Wintermäntel und Jacken in die Reinigung bringen, weil ich sie sonst nicht anziehen hätte können.
Ist zwar wahrscheinlich ein Extremfall...aber so war es tatsächlich. Meine Tochter kann das bestätigen....und witzig finde ich sowas wirklich nicht.
 
was man in seiner Wohnung macht, geht schlicht andere nichts an.
Aber hallo, richtig lesen wäre von Vorteil.
Es ging darum, dass der Nichtraucher seine Terrasse und Garten nicht mehr benutzen konnte, da er von seinem Rauchernachbarn zu gepafft wurde.
Sein Rauchernachbar war für ein Gespräch nicht zugänglich.
Warum soll ich, wenn ich ein Haus besitze dieses verkaufen und wegziehen? Kann doch der Raucher genau so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bei uns ist auch Grillen verboten (außer Elektrogrill), und trotzdem halten sich nicht alle dran.
Stört mich auch in keinster Weise.
Mein vorheriger Nachbar aber, der direkt unter mir wohnte, grillte den ganzen Sommer lang, manchmal sogar täglich....ohne Vorwarnung. Manchmal schon vormittags, manchmal abends...wie er lustig war.
Ich kann nicht zählen, wie oft ich meine Wäsche nochmals waschen musste, weil ich nicht zuhause war und nicht schnell die Wäsche hab retten können und die Balkontür und die Fenster schließen.
Der Qualm zog bis ins Schlafzimmer. Mein ganzer Kleiderschrank roch wie eine Selchkammer. Bettwäsche unbrauchbar, Wohnzimmercouch zum Entsorgen (was ich aber ohnehin vor hatte).
Ich musste alle Wintermäntel und Jacken in die Reinigung bringen, weil ich sie sonst nicht anziehen hätte können.
Ist zwar wahrscheinlich ein Extremfall...aber so war es tatsächlich. Meine Tochter kann das bestätigen....und witzig finde ich sowas wirklich nicht.

Zum GDas LG Stuttgart 1996 hingegen gesteht in seinem Beschluss Grillfreunden auf der Terrasse drei Grillabende oder sechs Stunden jährlich zu.

Zum Glück is das bei uns im Ländle gesetzlich geregelt.
 
Zurück
Oben