Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Werbung:
Weiße Haut, am besten noch nach-gekalkt. Ein absolutes Schönheitsideal dort.

Das Foto kommt den jungen Frauen von damals im Hotel sehr nah.
Ihre helle Haut war auch nicht etwa geschminkt. Ich hab sie in Bade-
kleidung am Pool gesehen. China ist ja eh riesengroß, und so sind
auch die Hautfarben der Menschen nach der Region unterschiedlich.

Wo wir grad bei China sind:
ein Artikel über Rassismus gegen schwarze Afrikaner, die in China leben:

 
Es gibt den Namen nochmal, der Mann hieß Chokwe Lumumba (1947-2014), ein schwarzer, amerikanischer Bürgerrechtler, also dieselbe Vorgeschichte mehr oder weniger.
Es gibt dann noch 2 Filme, die so heißen, die aber neuer sind als das Getränk. Worum sie gehen weiß ich nicht.

Ich werde das Getränk jetzt "Tote Tante" nennen wie die Nordfriesen :D:

"Abweichend davon ist das Getränk in Norddeutschland und besonders in Nordfriesland sowie in den Niederlanden und Dänemark unter dem Namen Tote Tante (dänisch Død tante) verbreitet. Diese Bezeichnung geht auf eine Legende von der Insel Föhr zurück, nach der die Urne mit der Asche einer in Amerika verstorbenen Föhrerin in einer Kakaokiste auf die Insel zurückgekehrt sein soll." (Wiki)
 
Es gibt den Namen nochmal, der Mann hieß Chokwe Lumumba (1947-2014), ein schwarzer, amerikanischer Bürgerrechtler, ....

1969 änderte Edwin Finley Taliaferro seinen Namen in Chokwe Lumumba.
Dieser Name ist von der im Südwesten Afrikas lebenden Ethnie der Chokwe
sowie von dem Namen des ersten Premierministers der Demokratischen
Republik Kongo, Patrice Lumumba, abgeleitet. (Quelle: Wikipedia)

(y) cool, dank Forum wieder was gelernt.
 
Kürzlich habe ich ein Video gesehen, das ich hier gerne verlinkt hätte. Leider fällt mir der Name partout nicht mehr ein. Der Inhalt im Text ist also nur sinngemäß Aussage aus dem Video.

Ein Jogger und eine Joggerin begegnen sich in New York im Park. Sie hat asiatische Gesichtszüge. In einem durchaus netten Smalltalk möchte er wissen, woher sie kommt. Sie erwidert, sie käme aus New York, wäre also hier aufgewachsen. Ihre Antwort stellt den Jogger nicht zufrieden. Er fragt sie, wo sie denn wirklich herkäme. Sie entgegnet, tatsächlich aus New York zu kommen, fügt aber hinzu, dass ihre Eltern aus Chicago kommen würden. Der Jogger lässt nicht locker. Die Joggerin berichtet, dass ihre Großeltern aus China kämen. Der Jogger triumphiert. Er habe es gewusst, dass sie nicht "von hier" sei. Übrigens liebe er Pekingente.

Die Joggerin dreht den Spieß um und fragt ihrerseits, woher der Jogger denn stammen würde. Er entgegnet New Yorker zu sein. Die Joggerin schüttelt den Kopf. Sie fragt, woher er denn wirklich stammen würde. Er erwidert, dass seine Eltern aus Michiagan stammen würden. Die Joggerin zeigt sich unzufrieden. Sie wolle wissen, woher er wirklich kommen würde. Der irritierte Mann teilt mit, dass seine Großeltern Engländer wären. Die Joggerin stellt fest: Sie habe ja gewusst, dass er nicht von hier sei. Übrigens liebe sie fish and chips...
Ein:e "echte:r" US-Bürger:in hätte mit "get outa here" geantwortet, geht noch auf die Unabhängigkeitskriege zurück
 
In diesem Buch können diese drei Frauen auch ähnliche Erlebnisse erzählen.⬇️

Nicht nur Frauen.
 
Werbung:
Zurück
Oben