#QuerdenkerSindTerroristen

Grad für die etwas älteren Teilnehmer ist ein #hashtag eben doch noch ungewohnt.
Da wird das # wohl kaum wahrgenommen, oder man kennt dessen Bedeutung nicht,
meint vielleicht, es wäre nur eine einfallsreiche Form, den Titel zu verzieren. :dontknow:
nee, so was glaube ich nicht gerade die älteren User sind manchmal cleverer wie du jungen.
 
Werbung:
Und wenn wir uns Oberstaatsanwalt Fuhrmann auf der Pressekonferenz anhören, erfahren wir von ihm, daß dies allerdings noch nicht alles war. Bitte nicht entscheidende Fakten auslassen, in diesem Falle nämlich die eindeutige Aussage des Täters zu seinem Motiv "ein Zeichen zu setzen" etc. Dieses nämlich rückt den Mord ganz überraschend weg vom "voll ausklinken" hin zur politisch motivierten und somit einer terroristischen Gewalttat.

Das ist ein Beispiel dafür wie man sich im Kreis drehen kann. Ich habe nichts weggelassen, weil es mir in dem Beitrag, aus dem Du jetzt zitierst, nicht um den Tankstellen-Mord ging. Ich habe lediglich noch mal erklärt in welchem Kontext ich die Begriffe "ungeplant" und "spontan" benutzt habe, weil das genutzt wurde um einen vollkommen anderen Kontext ironisch zu beschreiben.
 
... Ich habe nichts weggelassen, weil es mir in dem Beitrag, aus dem Du jetzt zitierst, nicht um den Tankstellen-Mord ging. ....

machte ja eh nix. das ist ja das Schöne an einem Forum,
daß von vielen Leuten etwas beigesteuert wird. wenn
mal der Eindruck entsteht, etwas fehle, dann kann ein
Anderer dies hinzufügen, und alles ist chic.
 
Du definierst den Begriff "Querdenker" hier ganz anders und wesentlich enger als es auf sozialen Medien und auch Mainstream-Medien gemacht wird. Denn üblicherweise werden damit einfach nur Maßnahmen-Kritiker/Gegner bezeichnet, v.a. jene die zu den sogenannten "Querdenker-Demonstrationen" gehen. Aber nicht nur, denn ich hatte schon ein Beispiel gebracht, dass selbst die Schauspieler dieser "AllesDichtmachen" und "AllesaufdenTisch" Aktionen wurden zum Teil als Querdenker bezeichnet.

Man kann übrigens auch nachlesen wie Behörden die Bewegung definieren und beschreiben. Alle Erklärungen die ich kenne benutzen dann Begriffe wie "heterogen" und "Sammelbecken", das so ziemlich alles vereint, von ganz normalen Bürgern über alle politischen Richtungen bis hin zu Esoterikerin usw. Vor einiger Zeit habe ich mal einen Artikel gelesen in dem es um Querdenker und Waldorfschulen ging.

Insofern, wenn man den Begriff "Querdenker" im Nachhinein auf eine besonders extreme Minderheit innerhalb der Maßnahmen-Kritiker und -Gegner umdefinieren möchte, ist man nicht mehr in Übereinstimmung der Benutzung des Begriffs im öffentlichen Diskurs.
Letztlich unterliegen wir alle mehr oder weniger einer durch die sozialen Medien emotional verkommenen Sprachkultur, der wiederum mit einer teilweise absurden Gegenbewegung in der sehr vorsichtigen Wortwahl geantwortet wird. Die Sachebene wird abgespalten von der emotionalen Ebene. Sie gehört zusammen und muss überprüft werden, weil sie nur auf diese Weise demokratisch legitimiert wird. Es spricht nichts gegen eine scharfe deutliche Ansage in der Sache und es ist völlig überzogen, scharfe Ansagen aufgrund ihrer Schärfe zu verurteilen, weil das etwa weh tun könnte. In meiner Wahrnehmung ist es lächerlich, wie die Zensur durch Facebook, YouTube und letztlich dieses Forum wandert. Wohlgemerkt, ich beziehe das allein auf die Schärfe, nicht auf das Verschwörerische. Das Problem ist, durch die Entnahme der Schärfe wird die Sprache auf hinterhältige Weise zwangsläufig subtiler und weicht allein auf die emotionale Ebene aus. Es werden ja „nur“ Begriffe nebeneinander gestellt, der Bezug zueinander ist dann „rein zufällig“ und so hat man das ja nicht gesagt, bzw. zitiert man ja nur etwas, beispielsweise einen Hashtag .
Juden-Geld, Polen-geklaute Autos, Terroristen-Querdenker, Deutsche-Nazis,Impfen-Pharmalobby, etc. Man bekommt ein komisches Gefühl einer auflauernden Gefahr, die im Wiederholungsfall die Tendenz zur Verallgemeinerung Vorschub leistet. Nun braucht es nur noch einen starken Führer, der endlich mal durchgreift, weil „wir so verweichlicht“ sind.Er hat leichtes Spiel ohne Sachebene.
Ich empfinde jegliche Zusammenrottung dieser Gefühlswelten für gefährlich. Das kann bei diesen Querdenkern passieren, aber auch bei jedem einzelnen von uns. Oft fehlt auch der Mut, ohne Gruppenbildung eine eigene Meinung zu vertreten, dabei machen eigene differenzierte Meinungen eine Freundschaft oder Gruppe erst liebenswert und nimmt den Druck, sich anpassen zu müssen in Bezug auf Dinge, die man gar nicht vertritt oder gar plötzlich für richtig hält, weil es die Gruppe/Gruppierung für richtig hält. Das kann soweit gehen, das man des Kaisers neue Kleidung trotz seiner Nacktheit lobt.
 
Eigentlich ist gemeint, daß Querdenker zu Terroristen werden können. Ich vermute der Threadersteller hat nicht zu Ende gedacht beim Erstellen oder er wollte einfach bewusst provozieren.


Quedenker sind Terroristen und zwar auch alle Mitläufer! (Entweder sind sie selber Täter oder sie unterstützen Täter!).

Shimon
 
Das Witzige ist halt, dass man sich seitenweise darüber aufregt, dass man nicht alle Querdenker als Terroristen pauschalisieren darf und man gar nicht mitbekommt, dass da gar kein Problem wäre, wenn die gleichen Leute, die sich aufregen, nicht jeden Demonstranten als Querdenker pauschalisieren würden, wovon die anderen sich aber jetzt schon mehrfach klar distanziert haben, weil mit QuerdenkerSindTerroristen nur ein besonders radikaler Teil aller Kritiker gemeint ist und was die Bezeichnung als Terroristen deswegen legitimiert.


Alle, die bei Querdenkerdemonstrationen mitlaufen, haben ein Ziel: Demokrateie abschaffen und deswegen demonstrieren! Jeder undjede der/die dort mitläuft kann sich radikalisieren und zu Terrorist werden (und diser Diskussion dreht sich im Kreixs ubd wird lanbgsam "langweilig"!)

Shiomon
 
Quedenker sind Terroristen und zwar auch alle Mitläufer! (Entweder sind sie selber Täter oder sie unterstützen Täter!).

Shimon

Ich bin erstmal Mensch und einer von den ca. 35% der deutschen die etwas gegen den Mainstream haben. Lass die Jugendlichen weg dann bleiben noch 20% Erwachsene ,....

In deiner Welt aber bin ich ein Querdenker, und ja, ich war schon auf Demos.

Nun bin ich also Terrorist.....ok....

Das ist der Grund warum ich hier wie viele nicht mehr schreibe und auch ganz bewusst im Alltag meinen Mund halte, wie viele , die wie ich denken.

Und wir sind viele ....mehr als ihr meint....

und es ist widerlich wie ihr über einen denkt

aber es ist halt so

Mit gelebter Demokratie und Christlichkeit hat das nix mehr zu tun und eine solche
gedankliche Strömung ist eigentlich in einem Esoterikforum mehr als nur ein schlechter Witz.
Ihr führt Spiritualität ad absurdum.

Danke @Condemn, deine Ausführungen sind wie frisches Quellwasser
 
Werbung:
Ich bin erstmal Mensch und einer von den ca. 35% der deutschen die etwas gegen den Mainstream haben. Lass die Jugendlichen weg dann bleiben noch 20% Erwachsene ,....

In deiner Welt aber bin ich ein Querdenker, und ja, ich war schon auf Demos.

Nun bin ich also Terrorist.....ok....

Das ist der Grund warum ich hier wie viele nicht mehr schreibe und auch ganz bewusst im Alltag meinen Mund halte, wie viele , die wie ich denken.

Und wir sind viele ....mehr als ihr meint....

und es ist widerlich wie ihr über einen denkt

aber es ist halt so

Mit gelebter Demokratie und Christlichkeit hat das nix mehr zu tun und eine solche
gedankliche Strömung ist eigentlich in einem Esoterikforum mehr als nur ein schlechter Witz.
Ihr führt Spiritualität ad absurdum.

Danke @Condemn, deine Ausführungen sind wie frisches Quellwasser
Gelebte Demokratie lebt nun einmal von Mehrheiten, die logischerweise den Mainstream bilden,Gott sei Dank.
Deswegen stimmen Gerichte, indem sie solche politischen Mehrheiten (regierende Parteien), als Judikative durchaus dagegen. Auch gab es mehrfach deutlich Kritik an Vereinfachungen bzgl. „Querdenker sind Terroristen“. Deine Wahrnehmung ist also deutlich überzeichnet.
 
Zurück
Oben