#QuerdenkerSindTerroristen

Was glaubst Du wie viele Mörder es unter der RAF gab? Die Antwort darauf ist nicht ganz sicher, aber es waren nicht viele. Bejubelt wurden die von gar nicht wenigen. Da gibt es sogar ein berühmtes Beispiel (Google: "klammheimliche Freude").

Dennoch: Die allermeisten Linken jener Zeit waren gegen die Morde!
RAF und Linke sind ja trotzdem nicht dasselbe!
Hier muss man ja trotzdem unterscheiden.
Und selbst unter den RAFlern gab's welche, die die Morde nicht guthießen.

Ehrlich, diese Diskussion dreht sich im Kreis und wird mir bisschen zu ....langweilig.
Es geht darum, Extremisten, die wie Demagogen fungieren, rauszufiltern. Um nichts anderes geht es ...
 
Werbung:
Als die ganzen Nazis, Reichsbürger und andere gewaltbereiten Bekloppte sich zu Unmengen auf den Querdenker Demos versammelt haben, war es augenscheinlich jedem Egal, solange die gemeinsame Agenda gegen den Staat und Teilnehmerstatistiken hochgehalten wurden. Dann muss sich jetzt auch keiner wundern, wenn alle in einen Topf geschmissen werden.
 
In dem Artikel ist auch zu sehen, dass es dazu noch keine Fakten gibt. Also Vermutung.

ganz so weiß ist das Blatt nicht. wir wollen die Kirche mal im Dorfe lassen.
bissl mitdenken darf man bei sowas schon auch und hat auch Lebenserfahrung.

(ich komme mir vor wie vor Jahren in dem Thread wo ein Co-Pilot
ein Flugzeug vor einen Felsen gesteuert hat. da wars im Forum auch so.
es war längst klar, was gelaufen war, und trotzdem regten manche
sich auf: "das weiß man doch noch gar nicht!..." doch, wußte man.)
 
Zum Glück habe ich keine persönlichen Erfahrungen.
Abgesehen vom Forum, aber das sind ja kleine Fische.
Eine politische Meinung haben ist das Eine, aber
auf Lug und Trug hereinfallen und sich davon anzecken
lassen ist was Anderes. Ich hab viel von deren Sachen
gelesen und geguckt und fand nichts davon überzeugend.
Und persönlich werden sie sehr schnell fies und sind kalt.
.. was war nochmal die Frage bzw der Zusammenhang?
Vielleicht bist du mit dem Bild, welches du dir bislang von dieser Gruppe gemacht hast, nicht nahe genug dran an der Realität? Könnt ja sein.
Ich wollte wissen, ob du näher an der Realität dran bist. ;)
 
Nun ich für meinen Teil benennen keinen Mord oder Anschlag einer extrimistischen Gruppierung als Einzelfall, egal von welcher Seite sie verübt wird.

Der Unterschied der Extremisten aus der Gruppe Querdenker besteht darin, daß sie nicht irgendeine Einzelne Gruppe Menschen oder eine Investition als Feindbild sehen
Oder sich gegenseitig als Feind sehen, sondern das diese Gruppen jeden der nicht ihrer Meinung ist und sich für zum Beispiel jetzt Maßnahmen einsetzt als Feind sehen.

Sprich die Bedrohung von dieser Seite ist eine Bedrohung für einen großen Teil der Bevölkerung.

Und das ist Terrorismus.

Auch wenn dieser Mord jetzt ein Höhepunkt ist, wenn man alles andere bedenkt was in den letzten Monaten mit Anhänger dieser Gruppe in Verbindung gebracht wird, ist es alles andere als Lustig.

Du hast die Raf erwähnt, die haben 34 Menschen auf dem Gewissen und 200 verletzte durch strengsätze, soll es erst zu sowas kommen, ehe man das als Gefahr sieht, die Raf waren wenige ja, von linken Flügel, die aber genug Schaden angerichtet haben und den Leuten signaliert haben, ist zu eurem besten.

Ich für meinen Teil bin nicht scharf darauf das hier sowas in der Art wächst.

Die Wahrscheinlich ist leider in der gegenwärtigen Situation nicht gerade gering, gerade mit den neuen Regeln die auf uns zu kommen.

Dann sei konsequent... egal um welche Gruppe es sich handelt.
 
RAF und Linke sind ja trotzdem nicht dasselbe!
Hier muss man ja trotzdem unterscheiden.
Und selbst unter den RAFlern gab's welche, die die Morde nicht guthießen.

Ich sehe es genauso das RAF und Linke nicht dasselbe sind. Schnittpunkte gab es aber jede Menge. Und dieser eine Täter steht für mich noch weniger für die Querdenker. Und selbst wenn sich eine terroristische Truppe aus den Querdenkern herauskristallisieren würde, würde ich auch dann noch behaupten, genau wie Du bei RAF und Linken, dass das nicht dasselbe ist.

Es ist sehr einfach: Es gibt nur wenige Menschen die einen Mord begehen und Morde bejubeln. Sehr viele haben alle möglichen krasse Ansichten, sind aber weit davon entfernt Gewalt anzuwenden oder gar zu morden. Den Unterschied würde ich immer machen weil ich ganz einfach dagegen bin, Millionen Menschen unter Generalverdacht zu stellen.
 
Als die ganzen Nazis, Reichsbürger und andere gewaltbereiten Bekloppte sich zu Unmengen auf den Querdenker Demos versammelt haben, war es augenscheinlich jedem Egal, solange die gemeinsame Agenda gegen den Staat und Teilnehmerstatistiken hochgehalten wurden. Dann muss sich jetzt auch keiner wundern, wenn alle in einen Topf geschmissen werden.
Was ja auch nicht stimmt.
Wenn jemand seit 1 1/2 Jahren im Corona-Thread immer wieder diese Verbindungen und die Hintergründe der Videos, die verlinkt wurden, angesprochen hat, dann war ich das.
 
ganz so weiß ist das Blatt nicht. wir wollen die Kirche mal im Dorfe lassen.
bissl mitdenken darf man bei sowas schon auch und hat auch Lebenserfahrung.

(ich komme mir vor wie vor Jahren in dem Thread wo ein Co-Pilot
ein Flugzeug vor einen Felsen gesteuert hat. da wars im Forum auch so.
es war längst klar, was gelaufen war, und trotzdem regten manche
sich auf: "das weiß man doch noch gar nicht!..." doch, wußte man.)
Zum Glück gibt es ein Rechtssystem.
Stell dir mal ein Urteil vor, dass auf Basis von Lebenserfahrung gefällt wird ...
 
Natürlich bin ich dafür dass der Mord genau untersucht wird. Dafür bin ich immer und bei jedem Mord. Ich habe auch keine Zweifel das genau das geschieht.

Aber ja: Ich bin immer dagegen eine Gruppe unter Generalverdacht zu stellen weil es darunter auch Menschen gibt die z.B. psychisch krank sind. Das heißt im Übrigen ja nicht dass ich die Querdenker irgendwie positiv finde. Es gibt aber einen großen Unterschied ob Menschen ihre Ansichten und oft auch ziemlich verrückten Fantasien kommunizieren oder einen Mord begehen.
Ich halte zwar auch nichts davon, eine ganze Gruppe unter Generalverdacht zu stellen, aber es ist üblich, dass Gleichgesinnte ihre Kumpanen nicht verraten bzw. anschwärzen.
Insofern gibt es definitiv Teile in der Querdenkerbewegung, bei denen man die selbe Einstellung wie beim Täter findet.

Wenn man einfach nur rein statistisch denkt, dann sind unter vielen Millionen Schülern auch psychisch kranke. Unter über 1 Million Flüchtlinge sind auch psychisch Kranke. Unter Millionen die den Querdenkern nahe stehen oder sich dazu zählen sind auch psychisch Kranke. Unter Linken sind psychisch Kranke. Unter Umweltschützern sind psychisch Kranke usw.
Die Zahl derer, die solche Amokläufe bzw. Taten öffentlich begrüßen, ist wesentlich geringer.

Früher wurde jedes mal auf Computerspiele verwiesen wenn irgendein Schüler Amok lief. Und ich habe es immer umgedreht: Wie viele Kids spielen solche Spiele und laufen deshalb nicht Amok? Und wie viele Querdenker haben bisher gemordet? Einer...
Ich kenne das Argument und sehe das wie Du.
Trotzdem, Amokläufe lassen sich mit dieser Tat nicht vergleichen!
 
Werbung:
Zurück
Oben