Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Mein Beispiel bezieht sich noch nicht konkret auf Impfungen. Es ist dazu da, das von dir vorher verteidigte Prinzip (nämlich Freiheit zur Irrationalität vs. Gesundheit anderer) zu illustrieren und zu verdeutlichen, wie völlig irre es ist. Und dagegen sträubst du dich und weichst aus. Ich frage mich, warum.Also manchmal, Tarbagan...
nochmal:
Dann wäre ja unser Grundgesetz ebenso ausgerichtet, da Impfungen freiwillig sind und keine Pflicht. Und Du müsstest dann sagen, wir haben eine Verfassung, die ein Kinderleben als weniger wert einordnet denn die Freiheit des Einzelnen, sich dafür oder dagegen entscheiden zu dürfen.
Also ich setze mich da deutlich für unser Grundgesetz ein: Die Freiheit des Einzelnen.
Solange dieses grundsätzliche Thema anhand eines leichten, überschaubaren Beispiels (wo man sich nicht in Detailfragen flüchten kann) geklärt ist, ist es sinnlos, weiterzudiskutieren. Denn erst, wenn dieses Prinzip (die Freiheit zur Irrationalität) möglichst genau bewertet ist kann man versuchen zu verstehen, wie weit es reichen sollte und was es dann schließlich mit Impfungen zu tun hat.