Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Die Frage stellt sich meine Freundin heute noch.
Sie fühlt sich nämlich ganz schlecht mit dem Gedanken.

Die Frage bleibt auch ...... woher

Dazu wird auch die Erkrankung übersehen, zu spät erkannt. Was aber auch im Nachhinein nichts ändert.
Dazu zerrt es an einem selbst, woher, warum, weshalb.

Man sucht dann, auch vollkommen verständlich.
 
Werbung:
Joey, ich habe geschrieben:

Das heißt:
Ich erklärte Fiwa das er Autist ist, was erst nach der Impfung aufgefallen war.
Das es erst nach der Impfung aufgefallen ist, erwähnte ich noch nebenbei - mit einem 'übrigens', weil man damals nämlich noch gar keine Schlüsse gezogen hat,
& meiner Freundin dies erst nach Jahren bewußt wurde.

Ich finde es sollte reichen, wenn man hier liest & versteht.
Tut man es jedoch nicht, sollte man keine Schlüsse ziehen, sondern nachfragen.
Ist es denn wirklich so schwer, einmal zu fragen,
ob ich da irgendeinen Zusammenhang sehe?
Dann hätte ich Dir z.B. schreiben können:
Die Frage stellt sich meine Freundin heute noch.
Sie fühlt sich nämlich ganz schlecht mit dem Gedanken.

Und warum schreibst Du das in einem Thread über Impfungen? Wenn Du da keinen Zusammenhang siehst oder vermutest, wäre es in etwa so, als wenn Du hier von einem Autounfall eines bekannten schreiben würdest, was eben grob OT wäre.

&? Stimmt das nicht?
Ich habe aufgezeigt (belegt), daß wieder eine gefälschte Studie aufgetaucht ist?
& nun Joey - was sagt es Dir?

Dass es gefälschte Studien gibt - bestreitet nieemand. Und, so, wie Du hier über Wissenschaft und Forschung geschrieben hast, musss das in Deinen Augen sehr oft vorkommen.

Siehe z.B. Beitrag #216 hier: https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=4332200&highlight=Studien#post4332200

ralrene schrieb:
Die Wissenschaft ist eben nicht unfehlbar,
da wird gelogen, betrogen & manipuliert was das Zeug hält,
& alles auf Kosten der Gesellschaft.

Ich legte dazu dar, dass gefälschte Studien relativ schnell auffallen, weil sowas gerne auch mehrfach unabhängiug wiederholt wird. Um so falsche Ergebnisse lange am Leben zu lassen, müssten alle unter einer Decke stecken. Die Wissenschafft korrigiert sich selbst.

Bin ich deshalb gegen die Wissenschaft im Allgemeinen?

Mit so einer Formulierung wie der eben gezeigten, kann man zumindest auf den Gedanken kommen.

Habe ich irgendwo geschrieben, daß wir sie nicht brauchen?
Bin ich deshalb ein VT in Deinen Augen?

Mit der in den Formulierungen durchscheinenden Ansicht, dass ein sehr großer Anteil der Studien gefälscht wäre... kann auch der Eindruck entstehen.

Wenn Du nicht von einem großen Anteil an gefälschten Studien denken würdest, würdest Du nicht so schreiben.
 

Gläubigkeit, dass alles immer stimmt, was dir vorgesetzt wird. :D

Stell dir nur mal vor, der britische Arzt hätte Recht, welcher Rattenschwanz wäre da wohl hinter.
Welche Kosten der Entschädigungen. Nur vorstellen, europaweit !

Und ich sage nun nicht das es so ist, nur, wenn es so wäre.
 
Gläubigkeit, dass alles immer stimmt, was dir vorgesetzt wird. :D

Nö. Ich sprach von großen Anteilen, nicht von allen. Und, dass (meist unbeabsichtigte) methodische Schwächen nicht so selten sind, ist mir auch bekannt. Aber gerade darum wird auf Reproduzierbarkeit etc. gepocht.

Man kann sich natürlich Studien anschauen und nach Hinweisen für methodische Schwächen oder gar Fälschung suchen. Wenn einem dazu das Wissen fehlt, ist man aber gut beraten, den wissenschaftlichen Ergebnissen zu vertrauen - zumindest, wenn sie nicht in der Wissenschaft selbst arg umstritten sind. Breiter wissenschaftlicher Konsenz existiert selten grundlos - zumindest nicht, seit die Methodik immer wichtiger wurde.

Stell dir nur mal vor, der britische Arzt hätte Recht, welcher Rattenschwanz wäre da wohl hinter.
Welche Kosten der Entschädigungen. Nur vorstellen, europaweit !

Dann stünde seine eine Studie mit erhebnlichen nachgewiesenene methodischen Mängeln gegenüber vielen methodisch besseren. Nicht gerade ein plausibles Szenario, solange Du nicht gut zeigen kannst, was er angeblich richtig und alle anderen falsch gemacht haben.

Und ich sage nun nicht das es so ist, nur, wenn es so wäre.

Und? Was soll das jetzt aussagen? Was für Schlussfolgerungen kann man aus solchen Gedanken-Experimenten ziehen, wenn überhaupt?
 
Und? Was soll das jetzt aussagen? Was für Schlussfolgerungen kann man aus solchen Gedanken-Experimenten ziehen, wenn überhaupt?

Du siehst es von außen betrachtet, rein wissenschaftlich.

Aber, räumst aber auch die Möglichkeit von Fehlern in Studien ein, ziehst sie schlussendlich aber nicht in Betracht.

Betroffene sehen es ganz anders, die suchen nach Antworten, überall, glauben auch z.B. an esoterischen Humbug, nicht nur.

Dazukommend, Jahre später, kann eine ganz andere Sichtweise auf Dinge erfolgen, sogar konträr zu alten Studien.

Und was haste nun, nur deinen jetzigen Stand. Aber, es kann vieles andere möglich sein und dazukommend kann es jeder anders sehen. Was für ein Murks.

Ich sehe es heute für mich plausibel, Umweltvergiftung und was wir schon Kindern mitgeben. Aber, hätte ich damals nicht so gesehen, weil man nicht wusste, was vorlag und dann sucht man. Ich kann aber auch daneben liegen und es ist noch was ganz anderes. Wer weiß.
 
Du siehst es von außen betrachtet, rein wissenschaftlich.

Aber, räumst aber auch die Möglichkeit von Fehlern in Studien ein, ziehst sie schlussendlich aber nicht in Betracht.

Ich ziehe die Fehler hier nicht in Betracht, weil es so einige Studien waren, die methodisch besser waren, als die von Wakefield, und von denen sich auch die Co-Autoren nicht zurückgezogen haben, die ein anderes Bild Malen, als das von Wakefield gezeichnete. Und in der Tat ist Wakefields Studie die einzige, die einen Zusammenhang zwischen MMR-Impfung und Autismus behauptet. Da steht also eine methodisch schlechte gegen ein paar methodisch bessere. Da fällt mi die Wahl,wem zu glauben, nicht schwer.

Betroffene sehen es ganz anders, die suchen nach Antworten, überall, glauben auch z.B. an esoterischen Humbug, nicht nur.

Dazukommend, Jahre später, kann eine ganz andere Sichtweise auf Dinge erfolgen, sogar konträr zu alten Studien.

Und was haste nun, nur deinen jetzigen Stand. Aber, es kann vieles andere möglich sein und dazukommend kann es jeder anders sehen. Was für ein Murks.

Ich sehe es heute für mich plausibel, Umweltvergiftung und was wir schon Kindern mitgeben. Aber, hätte ich damals nicht so gesehen, weil man nicht wusste, was vorlag und dann sucht man. Ich kann aber auch daneben liegen und es ist noch was ganz anderes. Wer weiß.

Ich kann verstehen, dass man als Betroffener nach Antworten und Ursachen etc. sucht. Die Sache ist nur die: Mitunter wird man die nicht finden - zumindest nicht gut begründet. Und, dass einem eine schlechte antwort lieber ist als keine Antwort, kann ich zwar nachvollziehen... aber es bringt einen nicht der Wahrheit näher.
 
Um nochmal auf Wakefield zurückzukommen: Dessen Studie ist ein Witz. Er hatte für diese Studie 12 (!!!) Kinder untersucht. Eine solide Studie zu seltenen Nebenwirkungen geht nicht unter mehreren tausend Probanden. Mal abgesehen davon ist erwiesen, dass er von ner Anwaltskanzlei, die Schadensersatzforderungen gegen die Impfhersteller durchdrücken wollte, bezahlt wurde. Ich hoffe wir müssen dieses wirklich doofe Thema nicht nochmal aufrollen. Dieser Zusammenhang MMR-Autismus ist ein völliger Hoax und nix weiter.

Und wenn man die Seriösität einer Studie anzweifelt, sollte man dafür einen guten Grund nennen können und nicht pauschal drüberfahren mit "aber es gibt doch gefälschte Studien". Damit entzieht man so einer Diskussion jede seriöse Basis.
 
Werbung:
Ich kann verstehen, dass man als Betroffener nach Antworten und Ursachen etc. sucht. Die Sache ist nur die: Mitunter wird man die nicht finden - zumindest nicht gut begründet. Und, dass einem eine schlechte antwort lieber ist als keine Antwort, kann ich zwar nachvollziehen... aber es bringt einen nicht der Wahrheit näher.

ich sage es mal so, wenn der "Irrweg" nicht schadet ...... hhhmmm

Wie gesagt, Impfungen werden vorgeschrieben bei Kindern, entziehen geht kaum. Ist ja auch, wegen Krankheiten i.O. Da wird man auch immer im Zwiespalt bleiben. Risiko./. Schutz
Als Erwachsener kann ich mich entscheiden, aber auch nur bedingt. Angst kann obsiegen, oder auch berufl. Vorgaben.

Aber wenn das Kind in Brunnen gefallen ist, hat es sich eigentlich mit Spekulationen .... gerade bei Gendefekten ..... egal woher, wovon, man kann Gene nicht wieder zusammenflicken. Das ist das Übel. Man kann nur sehr viel Geduld und Hoffnung haben.

Aber nun kommen wir wieder zu diesen Entschädigungsanzeigen, rein rechtlich, wenn es durch geht, war es ein Impfschaden. Ergo, möglich.

Aber wie ich schon geschrieben habe, es ist nur die halbe Wahrheit. Man müsste in solchen Fällen die Genstruktur bis zu einem Jahr kennen. Dann wäre es ansatzweise verlässlich. Also da und da hat sich nachdem dessen etwas verändert. Erst dann wäre sicher eine Aussage zu treffen.

Aber, zum einen eine Zumutung für die betroffenen Kinder und, es bringt ja nichts im Endeffekt für die Betroffenen. Pflaster auf ein Gen kleben, geht nicht.
In dieser Hinsicht ist die Suche nach Antwort, egal.
 
Zurück
Oben