Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Weiterhin müsste untersucht werden, wie sinnvoll es ist, so viele Kinder auf so engem Raum (Schule, Kita) zusammenzubringen und das dies mit der Ansteckung von Krankheiten sehr viel mehr zu tun haben könnte. Früher haben Kinder in Großfamilien und meist unter Erwachsenen und nur wenigen Kindern den Tag verbracht, nicht in "Verwahranstalten" dicht an dicht aufeinander hockend. Auch das ist mit Sicherheit noch nicht untersucht worden.

LG
Any
:D 'Verwahranstalten' ist gut.

Aber es könnte hinkommen (ich mags nur nicht so hart ausdrücken).

Wir waren in meiner Schulzeit ca. 10 - 15 Kinder in der Klasse (bin allerdings auf der Insel zur Schule gegangen & weiß daher nicht, wie es in 'ner Großstadt war).
Aber trotzdem ist es auch hier heute anders.
Der Kleine einer Bekannten z.B., hat ca. 30-35 Mitschüler.
Ich denke in 'ner Großstadt sind die Klassen noch viel größer.
 
Werbung:
Ja,

bei uns saßen in der Grundschule 33 Kinder auf engstem Raum und wenn was an Krankheiten grassierte, grenzte es an ein Wunder, wenn ein Kind ausgelassen wurde.

Und richtig sauber gemacht wurde auch nicht, weil schon damals Geld an den Reinigungskräften gespart wurde. Geschweige denn Desinfektionsmittel an Orten wie der Schülertoilette. Da war es besonders gruselig, da kam ja nur einmal am Tag wer vorbei und machte grob sauber.

p.s. an der Schule meiner Tochter bis zum Abi sah es auch nicht besser aus und an der einen Privatschule organisierten sich sogar Eltern, damit es halbwegs sauber war. Ob das RKI daran je gedacht hat, wie die Umgebungsbedingungen dort ausschauen?

LG
Any
 
Ja, das empfinde ich auch als grob unhöflich und so macht eine weitere Unterhaltung dann auch keinen Sinn, das sehe ich wie Du. Mit mir wird das ja hier auch so gemacht, ich hätte gekämpft, behauptet was ich nie behauptet habe, sonstwas... und am Ende nicht mal eine eigene Meinung. *lacht*

Ich verweise dezent auf meine aktuelle Signatur, zweite Zeile.
:umarmen:

LG
Any

Ich möchte ja niemanden etwas unterstellen (vor allem nicht Joey, weil er stets bemüht ist freundlich zu bleiben), denn ich weiß nicht,
ob das wirklich absichtlich geschieht, aber es nervt.

Ich habe bereits in mehreren Threads geschrieben, daß ich froh bin, daß es die Schulmedizin gibt & ich nicht auf sie verzichten möchte.
Ich habe geschrieben, daß ich z.B. eine tolle Ärztin (Schulmedizinerin) habe,
der ich absolut vertraue.
Aber es wird nur gesehen, daß ich sage, daß auch hier übelste Korruption geschieht.
& was wird hier daraus gemacht?
Hier wird mir von Bougi unterstellt, ich würde die Schulmedizin hassen,
weil mein Lebensgefährte gestorben ist.
Wie billig ist das?
Das geht mir einfach zu weit.
Meinen toten Lebensgefährten in den Thread zu ziehen, gepaart mit so einer Aussage.
Da fehlen mir wirklich die Worte.
Ich bin ja nicht oft sprachlos, aber manchmal........

Danke das ich es Dir schreiben durfte - es paßte gerade so.:umarmen:
 
Wie bitte was?
Wo habe ich geschrieben, daß ich das glaube Joey???

Du hast es in einem Impfthread geschrieben, sowie, dass der Sohn erst nach der Impfung auffällig wurde. Da liegt der Schluss relativ nahe, dass Du da einen kausalen Zusammenhang vermutest.

Wo habe ich von einem Großteil der Wissenschaft geschrieben?

In anderen Threads hast Du schon geschrieben, warum Du niccht an wissenschasftche Ergebnisse glaubst, weil da Deinber Meinung nach soviel geschummelt würde etc.

Das habe ich niemals ausgesagt, nicht hier, & auch in keinem anderen Thread,

Doch, oft, wenn ich auf wissenschaftliche Daten pochte, kam von Dir die Antwort, dass da ja gefälscht wird, so dass Du dem nicht vertraust. Gnädigerweise kam ab und zu mal von Dir ein "ich behaupte ja nicht, dass alles gefälscht ist". Aber, wenn Du so wenig auf die Wissenschaft gibst, wie Du hier zeigst,muss schon sehr viel gefälscht sein. Studien werden nämlich gerne immer wieder wiederholt. Wenn dann das gleiche Ergebnis bei rauskommt...

Das macht einfach keinen Spaß mehr.
Ich schreibe, es kann, weil es vorkommt....& jemand anderer macht daraus, es ist...immer & überall so....

Es kann vorkommen, dass Kinder Autismus bekommen. Dass eine Impfung daran das Risiko erhöht, dafür gibt es keinerlei gute Indizien. Dass Du den Sohn Deiner bekannten hier erwähnst, lässt aber den Schluss zu, dass Du da einen Zusammenhang siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,

bei uns saßen in der Grundschule 33 Kinder auf engstem Raum und wenn was an Krankheiten grassierte, grenzte es an ein Wunder, wenn ein Kind ausgelassen wurde.

Und richtig sauber gemacht wurde auch nicht, weil schon damals Geld an den Reinigungskräften gespart wurde. Geschweige denn Desinfektionsmittel an Orten wie der Schülertoilette. Da war es besonders gruselig, da kam ja nur einmal am Tag wer vorbei und machte grob sauber.

p.s. an der Schule meiner Tochter bis zum Abi sah es auch nicht besser aus und an der einen Privatschule organisierten sich sogar Eltern, damit es halbwegs sauber war. Ob das RKI daran je gedacht hat, wie die Umgebungsbedingungen dort ausschauen?

LG
Any
Keine Ahnung, so war es bei uns nicht.
Das ist auf einer kleinen Insel - wie gesagt - wohl auch anders, als in der Großstadt.
Aber es stimmt - wenn einer die Masern, Windpocken, Röteln, Mumps, Keuchhusten etc. hatte, dann hatte sie jeder.
So bin ich auch dazu gekommen, alle Kinderkrankheiten durch zu haben.
 
Muss sie nicht zwingend sein, da wohl offenbar die Überlebensrate bei einer Masernerkrankung bei älteren Kindern weitaus höher ist als bei Säuglingen. Ich kenne keinen einzigen Fall aus meiner gesamten Schulzeit, wo ein Todesfall auf Masern zurückzuführen war, das ein Schulkind bzw. älteres Kleinkind bekam.

Was macht das so offenbar? Gibt es dazu auch Statistiken, oder glaubst Du das nur, weil Du keinen Masern-Todesfall in Deiner Umgebung hattest? Bei 1-3 Todesfällen von 1000 Erkrankungen ist das nicht so ungewöhnlich.

Da müsste man mal schauen, ob neben den wenigen Säuglingsmaserfällen ältere Kinder ebenso sterben, oder die Natur es sinnvoll eingerichtet hat, dass die Kinder über die Mutter befristete Immunität hatten.

Ohne auch das genau zu beschauen, macht es keinen Sinn, gleich zu beurteilen, was besser ist. Wobei ich mir vorstellen kann,d ass das eh noch niemand untersucht hat.

Doch, es macht immernoch sehr viel Sinn.

Wie Tarbagan schon schrieb. Die Säuglings-Immunität kannst Du nur ausnutzen, wenn NIEMAND geimpft wird. Denn nur dann krieben durch die Krankheit immunisierte Mütter Kinder, denen sie den Immunschutz geben können. Dann hast Du aber wieder 1-3 von 1000 Todesfällen. Oder, man impft gut durch, was die Todesrate deutlich senkt.

Was ist besser?

In was für einem Szenario wäre es besser, dass man nicht impft?
 
Du hast es in einem Impfthread geschrieben, sowie, dass der Sohn erst nach der Impfung auffällig wurde. Da liegt der Schluss relativ nahe, dass Du da einen kausalen Zusammenhang vermutest.
Joey, ich habe geschrieben:
Das Baby meiner Freundin ist Autist - übrigens auch erst nach 'ner Impfung aufgefallen - & Jahre lang, ist sie von einem Arzt zum anderen gelaufen,
weil er sich - so, wie von Dir beschrieben - selbst verletzte.
Das heißt:
Ich erklärte Fiwa das er Autist ist, was erst nach der Impfung aufgefallen war.
Das es erst nach der Impfung aufgefallen ist, erwähnte ich noch nebenbei - mit einem 'übrigens', weil man damals nämlich noch gar keine Schlüsse gezogen hat,
& meiner Freundin dies erst nach Jahren bewußt wurde.

Ich finde es sollte reichen, wenn man hier liest & versteht.
Tut man es jedoch nicht, sollte man keine Schlüsse ziehen, sondern nachfragen.
Ist es denn wirklich so schwer, einmal zu fragen,
ob ich da irgendeinen Zusammenhang sehe?
Dann hätte ich Dir z.B. schreiben können:
Die Frage stellt sich meine Freundin heute noch.
Sie fühlt sich nämlich ganz schlecht mit dem Gedanken.

In anderen Threads hast Du schon geschrieben, warum Du niccht an wissenschasftche Ergebnisse glaubst, weil da Deinber Meinung nach soviel geschummelt würde etc.
&? Stimmt das nicht?
Ich habe aufgezeigt (belegt), daß wieder eine gefälschte Studie aufgetaucht ist?
& nun Joey - was sagt es Dir?
Bin ich deshalb gegen die Wissenschaft im Allgemeinen?
Habe ich irgendwo geschrieben, daß wir sie nicht brauchen?
Bin ich deshalb ein VT in Deinen Augen?
Ich bin lediglich ein Mensch, der nicht blind glaubt, weil ich viel erlebt habe.
Das betrifft aber (fast) ALLES.

Doch, oft, wenn ich auf wissenschaftliche Daten pochte, kam von Dir die Antwort, dass da ja gefälscht wird, so dass Du dem nicht vertraust.
Nein Joey, nicht daß da gefälscht wird, sondern das AUCH DA gefälscht werden KANN.
Deshalb bin ich als der Mensch der ich bin, unsicher.
Was ist daran verwerflich?
Gnädigerweise kam ab und zu mal von Dir ein "ich behaupte ja nicht, dass alles gefälscht ist".
Dein 'gnädiger weise' zeigt mir Deine Emotionen,
& ich weiß ja, wie schwer es ist, wenn es ein persönliches Thema ist.
Aber gerade hier sollte man aufmerksam lesen.
Meine Aussage war nicht 'gnädiger Weise', sondern ich versuchte Dir,
so wie ich es immernoch tue, zu erklären,
daß ich, bei allem was mit unserem 'System' zusammenhängt, ein sehr verunsicherter Mensch bin.
Eben weil ich viel erlebt habe.
Aber, wenn Du so wenig auf die Wissenschaft gibst, wie Du hier zeigst,muss schon sehr viel gefälscht sein. Studien werden nämlich gerne immer wieder wiederholt. Wenn dann das gleiche Ergebnis bei rauskommt...
Ich hab keine Ahnung davon, was wie oft wiederholt wird,
deshalb ist 'viel' wohl eher relativ.
Aber ich weiß zumindestens, daß es ÜBERALL schwarze Schafe gibt,
& das die Herden schon ziemlich groß geworden sind.
Deshalb ist mein Vertrauen auch angekratzt, aber wer will mir das vorwerfen?
Du weißt ja nicht, was ich schon erlebt habe.
Es kann vorkommen, dass Kinder Autismus bekommen. Dass eine Impfung daran das Risiko erhöht, dafür gibt es keinerlei gute Indizien. Dass Du den Sohn Deiner bekannten hier erwähnst, lässt aber den Schluss zu, dass Du da einen Zusammenhang siehst.
Meinste nicht, daß ich das evtl. dann auch deutlich geschrieben hätte?
Bei dem, was ich sonst ganz deutlich schreibe?
 
Werbung:
Und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass die MMR-Impfung das Risiko für Autoismus erhöht. Damit fällt auch das "kann".

Und wenn man einen Impfschaden anzeigen würde, könnte es durchgehen. Wenn man das Leid der Kinder dabei übersieht.

Daher KANN, es kann auch Nebenwirkungen hervorrufen.

Und auch, wenn solche Klagen durchgehen, braucht es nicht zu sein, das es auch so ist.

Es ist aber schon sehr interessant, wann z.B. Autismus, ADS, ADHS (kann man mittlerweile zusammen nehmen) auftreten, im Zusammenhang mit dem Ende der großen Impfungen. Und da kann man schon spekulieren. Darum KANN, von meiner Warte aus, bedeutet aber nicht, ist so.

Denn dazu fehlt etwas Entscheidendes, man müsste die Gen-Struktur vor dem 1. Geburtstag kennen, dann könnte man eine Aussage treffen. Und zwar in beiden Richtungen, dann eindeutig.

So bleibt es nur Spekulation, gepaart mit einer zeitlichen Überschneidung.
 
Zurück
Oben