Du hast es in einem Impfthread geschrieben, sowie, dass der Sohn erst nach der Impfung auffällig wurde. Da liegt der Schluss relativ nahe, dass Du da einen kausalen Zusammenhang vermutest.
Joey, ich habe geschrieben:
Das Baby meiner Freundin ist Autist - übrigens auch erst nach 'ner Impfung aufgefallen - & Jahre lang, ist sie von einem Arzt zum anderen gelaufen,
weil er sich - so, wie von Dir beschrieben - selbst verletzte.
Das heißt:
Ich erklärte Fiwa das er Autist ist, was erst nach der Impfung aufgefallen war.
Das es erst nach der Impfung aufgefallen ist, erwähnte ich noch nebenbei - mit einem 'übrigens', weil man damals nämlich noch gar keine Schlüsse gezogen hat,
& meiner Freundin dies erst nach Jahren bewußt wurde.
Ich finde es sollte reichen, wenn man hier liest & versteht.
Tut man es jedoch nicht, sollte man keine Schlüsse ziehen, sondern nachfragen.
Ist es denn wirklich so schwer, einmal zu fragen,
ob ich da irgendeinen Zusammenhang sehe?
Dann hätte ich Dir z.B. schreiben können:
Die Frage stellt sich meine Freundin heute noch.
Sie fühlt sich nämlich ganz schlecht mit dem Gedanken.
In anderen Threads hast Du schon geschrieben, warum Du niccht an wissenschasftche Ergebnisse glaubst, weil da Deinber Meinung nach soviel geschummelt würde etc.
&? Stimmt das nicht?
Ich habe aufgezeigt (belegt), daß wieder eine gefälschte Studie aufgetaucht ist?
& nun Joey - was sagt es Dir?
Bin ich deshalb gegen die Wissenschaft im Allgemeinen?
Habe ich irgendwo geschrieben, daß wir sie nicht brauchen?
Bin ich deshalb ein VT in Deinen Augen?
Ich bin lediglich ein Mensch, der nicht blind glaubt, weil ich viel erlebt habe.
Das betrifft aber (fast) ALLES.
Doch, oft, wenn ich auf wissenschaftliche Daten pochte, kam von Dir die Antwort, dass da ja gefälscht wird, so dass Du dem nicht vertraust.
Nein Joey, nicht daß da gefälscht wird, sondern das AUCH DA gefälscht werden KANN.
Deshalb bin ich als der Mensch der ich bin, unsicher.
Was ist daran verwerflich?
Gnädigerweise kam ab und zu mal von Dir ein "ich behaupte ja nicht, dass alles gefälscht ist".
Dein 'gnädiger weise' zeigt mir Deine Emotionen,
& ich weiß ja, wie schwer es ist, wenn es ein persönliches Thema ist.
Aber gerade hier sollte man aufmerksam lesen.
Meine Aussage war nicht 'gnädiger Weise', sondern ich versuchte Dir,
so wie ich es immernoch tue, zu erklären,
daß ich, bei allem was mit unserem 'System' zusammenhängt, ein sehr verunsicherter Mensch bin.
Eben weil ich viel erlebt habe.
Aber, wenn Du so wenig auf die Wissenschaft gibst, wie Du hier zeigst,muss schon sehr viel gefälscht sein. Studien werden nämlich gerne immer wieder wiederholt. Wenn dann das gleiche Ergebnis bei rauskommt...
Ich hab keine Ahnung davon, was wie oft wiederholt wird,
deshalb ist 'viel' wohl eher relativ.
Aber ich weiß zumindestens, daß es ÜBERALL schwarze Schafe gibt,
& das die Herden schon ziemlich groß geworden sind.
Deshalb ist mein Vertrauen auch angekratzt, aber wer will mir das vorwerfen?
Du weißt ja nicht, was ich schon erlebt habe.
Es kann vorkommen, dass Kinder Autismus bekommen. Dass eine Impfung daran das Risiko erhöht, dafür gibt es keinerlei gute Indizien. Dass Du den Sohn Deiner bekannten hier erwähnst, lässt aber den Schluss zu, dass Du da einen Zusammenhang siehst.
Meinste nicht, daß ich das evtl. dann auch deutlich geschrieben hätte?
Bei dem, was ich sonst ganz deutlich schreibe?