Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Damit hast Du es auf den Punkt gebracht.
Das Baby meiner Freundin ist Autist - übrigens auch erst nach 'ner Impfung aufgefallen - & Jahre lang, ist sie von einem Arzt zum anderen gelaufen,
weil er sich - so, wie von Dir beschrieben - selbst verletzte.
Keiner hat sie angehört, niemand hat ihr geglaubt, geschweige denn geholfen.

Lange Rede - kurzer Sinn:
Heute ist sie seine Betreuerin.

Und, was lässt Dich glauben, dass die Impfung die Ursache für den Autismus dieses Kindes ist?
 
Werbung:
Der Grund, warum Autismus nach einer Impfung auffällt, also Monate danach, ist meiner Meinung nach schlicht dem Alter der Kinder geschuldet. Da Babys geimpft werden und das Baby zum Kleinkind wird und mit zunehmendem Alter halt einfach Verhaltensauffälligkeiten sichtbar werden, ist es relativ leicht, da eine scheinbare Kausalität herzustellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass Autismus im 1 bis 3 Lebensjahr sich entwickelt und da sind auch die großen Impfungen.

Und immer das Gleiche, erste Sprachentwicklungen, sind urplötzlich weg, Kopf aufschlagen und hinter sich schlagen.
Immer das Gleiche.

Können sich aber komplett gut entwickeln, werden quasi aber medizinisch abgeschrieben .... :wut1:
Ich weiß Fiwa, ich habe die Jahre miterlebt.

Der Sohn meiner Freundin ist heute erwachsen, & ein absolutes Genie in der Informatic,
& Mitglied im Chaos-Computer-Club.
Aber zwischenmenschlich bekommt er nichts auf die Reihe.
Er kann weder Mimik lesen, noch Gefühle verstehen.
 
Was erdreistest du dich wieder mit Unterstellungen.

Wieso Unterstellung?

In Beitrag #1813 hast Du geschrieben:

Und Autismus kann eine Folge sein (...)

Danach erfuhr ich vom Schicksal Deiner Tochter. Mag sein, dass Du es schon früher im Forum erwähnt hast, aber ich habe es vorher nicht gelesen.

Da liegt der Schluss relativ nahe, dass Du glaubst, die Impfung wäre Schuld am Schicksal von Dir und Deiner Tochter.

Was man versucht abzustellen, durch pränatale Genanalysen, um Veränderungen gar nicht auf die Welt zu lassen.. :wut1:

Einstein wird in zehn Jahren abgetrieben werden.

Hä? Das ist quatsch. Abtreibung wird mehr toleriert, wenn die Kinder eine schwere Behinderung erwarten würde. Das war bei Einstein nicht der Fall. In dieser pränatalen Diagnostik geht es nicht darum, ob jemand die falsche Augenfarbe kriegen wird, oder erst später sprechen lernt oder in der Schule sitzenbleiben würde etc.
 
Aber zwischenmenschlich bekommt er nichts auf die Reihe.
Er kann weder Mimik lesen, noch Gefühle verstehen.

Kann ich auch nicht ........ Gefühle zu lassen ist bei mir auch ein Problem ...... sie brechen eher mal unkontrolliert aus und sind nicht mehr einzufangen.

Das haben aber viele. Sehe ich nicht als problematisch an :D

Die einzige Wahnhandlung die ich übrig behalten habe, ist E-Herd. Ist der nun aus, oder nicht. War früher schlimm, heute habe ich ne Kindersicherung im E-Herd. Aus und E-Herd ist abgeschaltet. Genial.

Wenn meine Tochter bei mir ist, schaut sie schon nach .... AUS ......

Ist aber in sich was Gutes ..... für die Hausratversicherung. :D
 
Wieso Unterstellung?

In Beitrag #1813 hast Du geschrieben:

KANN .... du wissen doch Bedeutung von KANN ;)

Hä? Das ist quatsch. Abtreibung wird mehr toleriert, wenn die Kinder eine schwere Behinderung erwarten würde. Das war bei Einstein nicht der Fall. In dieser pränatalen Diagnostik geht es nicht darum, ob jemand die falsche Augenfarbe kriegen wird, oder erst später sprechen lernt oder in der Schule sitzenbleiben würde etc.

Kein Quatsch
Bei down syndrom hat man es vollendet

Bei Autismus ist man nun bei, mit europäischen Studien, herauszufinden wie man die Auslöser bei Mama und Papa bestimmen kann. Was das im Endeffekt aussagt, sollte selbst dir klar sein.
Fehlen aber derzeit noch Gelder, KKs wehren sich nämlich mit Händen und Füßen zur Kostenübernahme ;)

Bisschen mehr informieren, was abgeht
 
Ich weiß Fiwa, ich habe die Jahre miterlebt.

Der Sohn meiner Freundin ist heute erwachsen, & ein absolutes Genie in der Informatic,
& Mitglied im Chaos-Computer-Club.
Aber zwischenmenschlich bekommt er nichts auf die Reihe.
Er kann weder Mimik lesen, noch Gefühle verstehen.


Und welchen Beleg hast du daß das an einer Impfung liegt?
 
Werbung:
Und welchen Beleg hast du daß das an einer Impfung liegt?

Nochmals,

die Einreichung ist das Einfachste, gibt Vordrucke im Netz.

Dann ist die Gegenseite zur Beweislast der Unschuld genötigt und nun kommt es,

auf Rücken der Kinder, die sowieso eingeschränkt sind.

Untersuchungen, bis hin zu Biopsien, beliebt dabei Leber.

Und das, ist den meisten bewusst, einigen nicht, die labern nur, auf der Basis, du kannst doch einreichen und machen und tun.
Siehst den Unterschied. :rolleyes:
 
Zurück
Oben