Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Momentan wird Oregano wieder von den Medizinforschern herausgekramt, wegen den AB-resistenten Keimen. Nur kriegen die Leutz im Labor es nicht hin, weil zu linear gedacht wird, den einen oder die zwei oder drei Wirkstoffe herauszunehmen (von denen vermutet wird, dass sie die Lösung wären), weil das natürlich nicht genügt. Aber es soll ja einfach sein, möglichst sysnthetisch und künstlich herstellbar (weil billig = hohe Gewinnspannen)... ich weiß nicht, aber ich habe Oregano lieber als Pflanze im Garten und im Winter getrocknet als Gewürz usw. *lol*

Ich glaube, dass es ein Zusammenspiel der Inhaltsstoffe ist, was eine Pflanze so wirkungsvoll macht, da herrscht einfach ein natürliches Gleichgewicht.
 
Werbung:
Ich glaube, dass es ein Zusammenspiel der Inhaltsstoffe ist, was eine Pflanze so wirkungsvoll macht, da herrscht einfach ein natürliches Gleichgewicht.

Und genau das erhöht die anaphylaktische Potenz und macht Wirkung insgesamt unkalkulierbarer.
Gute Beispiele: Heparin und NMH, Atropin und Alupent usw. usw. usw.

Aber, wie gesagt, all sowas habe ich ja schon präzise ausgeführt und weiter begründet.
 
Ich glaube, dass es ein Zusammenspiel der Inhaltsstoffe ist, was eine Pflanze so wirkungsvoll macht, da herrscht einfach ein natürliches Gleichgewicht.

Ja. Ich habe nun in letzer Zeit Pfefferminztee getrunken, ist OT, ich weiß. Aber eben die echten Pflanzen, was ja unfermentiert genaugenommen nur ein Aufguss ist. Ich bin fit wie nie. Und sehr lecker ist es dazu. Also mein Kräutergarten ist mir heilig und Mädesüß kommt nächstes Jahr auch dazu, die Saat habe ich schon. :)

Die Natur bietet alles, was nötig ist, ein gesundes Immunsystem zu erhalten oder gar aufzubauen. Und ein gut funktionierendes Immunsystem lässt einen Menschen auch einen Großteil der Krankheiten überstehen, sowas wie Grippe ja eh. Nur, das ist meine Meinung, das wir Menschen immer naturferner leben und uns ziemlich miese ernähren. Kein Wunder, wenn dann selbst die Influenza plötzlich zum großen Gesundheitsrisiko wird.
 
So viel zum Thema obligat Pathogene. Gut, dass die Leute hier so wunderbar bescheid wissen, wovon sie schreiben.:jump1:

Aber hier wird ja auch geglaubt, dass wir heute keine Pocken mehr bekommen, weil es Seife günstig beim Lidl gibt und an jeder Ecke 'ne Dönerbude.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau das erhöht die anaphylaktische Potenz und macht Wirkung insgesamt unkalkulierbarer.

Das sind ganz typische und berechtigte Ängste.
Man entwickelt Respekt vor der Natur. Jede Pflanze muss kennengelernt werden, die Droge sorgfältig und anfangs schwach dosiert und beobachtet werden. Das ist ein Prozeß, keine Sache die man eben mal konsumiert. Auch sollte nichts über längerem Zeitraum konsumiert werden.

Das ist nichts für Menschen die schnell verbrauchen möchten. Da gehört Respekt, Geduld und die Bereitschaft Wissen über Inhaltstoffe zu studieren, dazu. Zudem sollte ein gesundes Körperbewusstsein vorhanden sein.
 
Ja. Ich habe nun in letzer Zeit Pfefferminztee getrunken, ist OT, ich weiß. Aber eben die echten Pflanzen, was ja unfermentiert genaugenommen nur ein Aufguss ist. Ich bin fit wie nie. Und sehr lecker ist es dazu. Also mein Kräutergarten ist mir heilig und Mädesüß kommt nächstes Jahr auch dazu, die Saat habe ich schon. :)


Die Pfefferminze habe ich mit Zitrone zu einem Sirup verarbeitet, den man mit Wasser aufgiesst. Sehr erfrischend bei der Hitze!

Mädesüß schmeckt als Sirup nach einer Mischung aus Aspirin und Bittermandel, was mir nicht so taugt, aber riechen tut sie so gut :)


Die Natur bietet alles, was nötig ist, ein gesundes Immunsystem zu erhalten oder gar aufzubauen. Und ein gut funktionierendes Immunsystem lässt einen Menschen auch einen Großteil der Krankheiten überstehen, sowas wie Grippe ja eh. Nur, das ist meine Meinung, das wir Menschen immer naturferner leben und uns ziemlich miese ernähren. Kein Wunder, wenn dann selbst die Influenza plötzlich zum großen Gesundheitsrisiko wird.

Nicht nur naturferner, auch völlig distanziert zum Selbst. Da zählt nur noch die Oberfläche.....
 
Das sind ganz typische und berechtigte Ängste.
Man entwickelt Respekt vor der Natur. Jede Pflanze muss kennengelernt werden, die Droge sorgfältig und anfangs schwach dosiert und beobachtet werden. Das ist ein Prozeß, keine Sache die man eben mal konsumiert. Auch sollte nichts über längerem Zeitraum konsumiert werden.

Das ist nichts für Menschen die schnell verbrauchen möchten. Da gehört Respekt, Geduld und die Bereitschaft Wissen über Inhaltstoffe zu studieren, dazu. Zudem sollte ein gesundes Körperbewusstsein vorhanden sein.

Das sind überhaupt keine Ängste sondern begründete Gefahren. Bei einer echten anaphylaktischen Reaktion (man merkt, dass dir die Erfahrung fehlt) ist es völlig egal, ob du 1 mg oder 5 mg des Agens zu dir nimmst. Dann ist im schlimmsten Falle einfach Ende, wenn man nicht rechtzeitig das Immunsystem ausschaltet und die Atemwege sichert, was aber nur im Krankenhaus möglich ist, oder eben für den Notarzt.

Betrachte die Menge, die bei einem Bienenstich abgegeben wird. und die körperliche Reaktion eines "normalen" Menschen und die eines Anaphylaktikers auf die selbe Menge. Je mehr verschiedene Inhaltsstoffe, desto größer ist natürlich die Gefahr auf einen davon zu reagieren. Und man reagiert insgesamt ehr auf natürliche Stoffe mit Anaphylaxie. Andere kennt das Immunsystem evolutionär einfach nicht und hat kein Konzept zu reagieren bzw. überzureagieren.
 
Das sind überhaupt keine Ängste sondern begründete Gefahren. Bei einer echten anaphylaktischen Reaktion (man merkt, dass dir die Erfahrung fehlt) ist es völlig egal, ob du 1 mg oder 5 mg des Agens zu dir nimmst. Dann ist im schlimmsten Falle einfach Ende, wenn man nicht rechtzeitig das Immunsystem ausschaltet und die Atemwege sichert, was aber nur im Krankenhaus möglich ist, oder eben für den Notarzt.

Betrachte die Menge, die bei einem Bienenstich abgegeben wird. und die körperliche Reaktion eines "normalen" Menschen und die eines Anaphylaktikers auf die selbe Menge. Je mehr verschiedene Inhaltsstoffe, desto größer ist natürlich die Gefahr auf einen davon zu reagieren. Und man reagiert insgesamt ehr auf natürliche Stoffe mit Anaphylaxie. Andere kennt das Immunsystem evolutionär einfach nicht und hat kein Konzept zu reagieren bzw. überzureagieren.


Man muss auch nicht übertreiben. Es reicht wenn man gesunde Kräuter nimmt ;)
Das Wiesenlabkraut wird dir ganz sicher nicht die Beine weghauen.
 
Werbung:
Man muss auch nicht übertreiben. Es reicht wenn man gesunde Kräuter nimmt ;)
Das Wiesenlabkraut wird dir ganz sicher nicht die Beine weghauen.

Also ich muss sagen dass sehr viele Leute auf Antibiotika allergisch reagieren, dass sie von bestimmten Medikamente übelste Blutbildveränderungen bekommen.

Wobei es schon richtig ist, ...Die Allergien gegen Gräser, Pollen..da muss es ja noch gar nicht so dramatisch sein wie ein Anaphylaktischer Schock durch Bienengift.....

Früher hatte man eher das Wissen wie und was man zubereiten konnte doch das wird uns ja alles abtrainiert. Oder sind wir einfach zu bequem?


https://www.google.de/url?sa=t&rct=...fNGt4cHdmXGyKIrQCNVQgvw&bvm=bv.50500085,d.ZWU


...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben