polarfuchs
Neues Mitglied
Schon klar das Dir es egal ist und die Folgeschäden, Hauptsache die heilige Kuh bleibt am Leben, die nicht mal so heilig ist wie Du denkst, ... .
Aber schlussendlich hoffe ich sehr, dass Antibiotika überall viel strenger reglementiert wird, egal ob dies in der Tier- oder Humanmedizin ist oder in der Lebensmittelproduktion, ... .
Mich interessieren keine heiligen Kühe. Mich interessiert ausschließlich effiziente Therapie. Und blinde Frderungen führen eben nicht zu effektiverer Therapie sondern taugen höchstens als Schlagzeilen für billige Tageszeitungen... oder eben hier, um ein Paar, ebenfalls verwirrte, Mitläufer zu gewinnen.
So können Grippeimpfungen Leben retten und so kann eine reduzierte Antibiotikagabe zu stärkerer Resistenzausbildung von Bakterien führen. Daher ist es besser genug Antibiotika zu geben, um die wirklich niederzuknüppeln und eben nicht die Stärksten überleben zu lassen, weil man durch reduzierte Gabe nur die Schwächeren erwischt. Unter anderem so funktioniert das nämlich, mit den Resistenzen.
Mir sind Folgeschäden nicht egal. Mir ist, im Gegensatz zu dir, aber klar, dass weniger Antibiose nicht automatisch bedeutet weniger Folgeschäden.
Zuletzt bearbeitet: