R
ralrene
Guest
Ich kenne das von dem Hund meiner Freundin.Zu dem bisschen Aluminium könnten wir auch noch gerne meine vor vier Jahren verstorbene Katze fragen, die durch das Aluminiumchlorid in der Tollwutimpfung ein Fibrosarkom bekam und dann eben viel zu jung daran gestorben ist. Sicher kam das, weil sie keine gute Abwehr zum Zeitpunkt der Impfung hatte, ich und auch der Arzt haben leider nicht bemerkt, dass sie eine Bronchitis hatte. Und der generelle Fehler bei ihr war, dass man bei ihr schon im sehr jungen Alter mit den Impfungen begann, wo das Immunsystem selber noch nicht ausgereift war. Jedes Jahr hatte sie an den Spritzstellen dicke Beulen, die wochenlang blieben und in dem Jahr, wo ich nicht merkte, dass sie zum Impfzeitpunkt eine Infektion hatte, wurde aus der Beule dann ein Krebstumor.
Der hatte regelmäßig nach den Jahresimpfungen extrem hohes Fieber.
Jetzt wird er nur noch gegen Tollwut geimpft, & da passiert nix.
Nein, gegen Grippe würde ich mich auch nicht impfen lassen.Ich denke, es ist schon ein Segen, dass es Impfungen gibt, doch sollte man sich informieren, was wirklich notwendig ist. Ich werde mich nie im Leben gegen Grippe impfen lassen, wenn ich jetzt allerdings in die Tropen reisen würde, würde ich da schon einiges nehmen.
Eigentlich bekomme ich, außer Thetanus, gar keine Impfungen mehr.
Als Kind war Schluckimpfung gegen Kinderlähmung & Pockenimpfung ja noch Pflicht in der Schule.
Genauso versuche ich Aluminium in Deos, sonstige Pflegemittel und anderen Dingen wie Lebensmittel soweit es geht zu vermeiden. Es ist nicht immer möglich und wir sind ja auch schon so durch Umweltgifte belastet und damit müssen und können wir auch leben.

Ich denke wir handhaben das ähnlich.