Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Werbung:
Was können Impfstoffe enthalten?
....

Einen oder mehrere abgeschwächte oder abgetötete Krankheitserreger. Diese werden zuvor in Blut, Gewebe oder anderen Substanzen von Affennieren, Hühner- oder Entenembryos, Hunde-, Pferde-, Kaninchen-, Mäuse- oder Kuhgewebe gezüchtet. Menschliches Gewebe bzw. Zelleinheiten können auch vorkommen.

Eine sehr wichtige Info für alle Vegetarier und auch Veganer, die hier mal ihre Konsequenz, nicht nur hinsichtlich ihres Ernährungsverhaltens, überprüfen können.
 
LOL.

Deine Manipulationsstrategien um vom Thema abzulenken und Leuten anderer Meinung irgendeinen Schaden ans Bein binden zu wollen sind einfach nur lächerlich.

Doppel LoL ... :D

Irgendwie bist du ja süß , meinst sicher das hier ?

Ist dir mal wieder langweilig daß du hier auftauchst um diesen paranoiden Müll zu verbreiten indem du popelige youtube Filmchen verlinkst?


Das wird auch bei deinem neuesten Versuch dieses Geschmarre hierbreitzutreten nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte keine Impfung gegen Allergien, sondern daß Allergien von eben diesen Giftstoffen kommen, die überall drinnen sind im Spielzeug und in der Luft und die übertrieben Hygiene, die dem Immunsystem die wichtigen Trainings-Bakterien und -Viren wegnimmt.

Dadurch werden die Leute krank heutzutage, nicht durch die Impfungen, die waren schon vor dieser Krankheitswelle da, es kann also nicht sein, daß die Impfungen schuld daran sind, daß jetzt die ganzen Kinder Neurodermitis und Allergien haben, es grassiert ja richtig, das war früher nicht so.

Klar sind auch in den Impfungen Sachen drinnen wie ein bißchen Aluminium, aber wenn ich ein paar mal Spinat esse, dann hab ich davon genausoviel im Körper. Quecksilber ist heute eh keines mehr drinnen und das Formaldehyd geht unter in den relativ großen Mengen, die der Körper von sich aus jeden Tag in den eigenen Zellen produziert. Da überwiegt der Nutzen im Großen und Ganzen schon.

Hi Loop, danke für die Aufklärung.:)

Über das BIßCHEN Aluminium jedoch mußte ich wirklich schmunzeln,
denn als ganz so harmlos wie Du, empfinde ich das nicht.
Ob der Nutzen im Großen & Ganzen überwiegt, ist immernoch fraglich.
Frag doch mal den Freund von Siri, was er dazu sagt.
 
Das ist definitiv nicht manipulativ, da Rotekatze hier in der Tat alle paar Monate wieder auftaucht und exakt die selben Texte mit den selben Links postet.

Der muss irgendwie langweilig sein.
Sag mal, kannst Du eigentlich lesen?

1. handelt es sich NICHT um exakt die gleichen Beiträge.
2. solltest Du nicht von Dir auf Andere schließen, denn die Beiträge sehen nicht nach lange Weile aus, sondern eher nach einer besorgten Mutter.

Es ist nicht besonders nett sich über die Sorge einer Mutter lustig zu machen.

Die Cousine einer Nachbarin bekam nach den Impfungen schwere Epilepsie.
Im Bekanntenkreis meiner Freundin STARB das Baby 1 TAG NACH DER IMPFUNG.
Das Baby einer anderen Freundin hat nun Neurodermitis, vor der Impfung war auch hier nichts.
Der Nachwuchs von meinem Cousin hat fürchterliche Nebenwirkungen, noch nicht absehbar, wie das weitergeht mit dem kleinen Kerl!
Ich bin besorgt um mein Kind und ich bin besorgt um meine Mitmenschen..........
:wut1:
Ich wünsch mit auch mehr Tansparenz,
:wut1:
und ich wünsch mir UNABHÄNGIGE Studien, denn alles was jetzt läuft ist Pharmagesponsert! Do gibts nämlich ka Geld wenns net baßt
:wut1:
und
ich wünsch mir Kinderärzte, die den Eltern mitteilen, daß es nur ein zeitlich begrenzter Schutz (wenn überhaupt) ist,
ich wünsch mit Kinderärzte, die sich bzgl. Impfungen und deren Inhaltsstoffe WEITERBILDEN und nicht nur die Ideologien und Produkte der Pharmaindustrie "an den Mann bringen"
ich wünsch mir Kinderärzte, die Verantwortung übernehmen im Falle eines Impfschadens
ich wünsch mir Kinderärzte, die unverzüglich ALLE unerwünschten Nebenwirkungen weitermelden.

:wut1:


Liebe Mütter, Eltern und alle die es werden wollen! :umarmen:

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich nun mit dem Thema Impfen und das Wissen, das ich dadurch bekam läßt mir die Haare zu Berge stehen.......

Noch mal aus dem Infoblatt
„Hinweise für Ärzte zum Aufklärungsbedarf über mögliche unerwünschte Nebenwirkungen von Schutzimpfungen, STIKO2007“ (vom Robert Koch-Institut, Epidemiologisches Bulltin Nr. 25)
Hab was gefunden: vorletzte Seite . . . untersuchten den möglichen Zusammenhang
zwischen der Anwendung von Impfstoffen,die Thiomersal als Konservierungsmittel enthielten, und
neurologischen Entwicklungsstörungen.
Entweder kannst Du nicht lesen Garfield, oder Dir fehlt das Verständnis einer besorgten Mutter.
Hör endlich auf mit Deinen manipulativen Unterstellungen!
 
Hi Loop, danke für die Aufklärung.:)

Über das BIßCHEN Aluminium jedoch mußte ich wirklich schmunzeln,
denn als ganz so harmlos wie Du, empfinde ich das nicht.
Ob der Nutzen im Großen & Ganzen überwiegt, ist immernoch fraglich.
Frag doch mal den Freund von Siri, was er dazu sagt.


Zu dem bisschen Aluminium könnten wir auch noch gerne meine vor vier Jahren verstorbene Katze fragen, die durch das Aluminiumchlorid in der Tollwutimpfung ein Fibrosarkom bekam und dann eben viel zu jung daran gestorben ist. Sicher kam das, weil sie keine gute Abwehr zum Zeitpunkt der Impfung hatte, ich und auch der Arzt haben leider nicht bemerkt, dass sie eine Bronchitis hatte. Und der generelle Fehler bei ihr war, dass man bei ihr schon im sehr jungen Alter mit den Impfungen begann, wo das Immunsystem selber noch nicht ausgereift war. Jedes Jahr hatte sie an den Spritzstellen dicke Beulen, die wochenlang blieben und in dem Jahr, wo ich nicht merkte, dass sie zum Impfzeitpunkt eine Infektion hatte, wurde aus der Beule dann ein Krebstumor.

Ich denke, es ist schon ein Segen, dass es Impfungen gibt, doch sollte man sich informieren, was wirklich notwendig ist. Ich werde mich nie im Leben gegen Grippe impfen lassen, wenn ich jetzt allerdings in die Tropen reisen würde, würde ich da schon einiges nehmen.

Genauso versuche ich Aluminium in Deos, sonstige Pflegemittel und anderen Dingen wie Lebensmittel soweit es geht zu vermeiden. Es ist nicht immer möglich und wir sind ja auch schon so durch Umweltgifte belastet und damit müssen und können wir auch leben.
 
@Siriuskind

Es tut mir leid für Dich, dass Deine Katze so früh verstorben ist.
Es gibt vakzin-assoziierte Fibrosarkome, das erhöhte Risiko bei Katzen ein solches Fibrosakrom zu bekommen entsteht allerdings nicht durch die Impfstoffe oder deren Adjuvantien, sondern durch die Einstichstelle und die lokale Reaktion darauf.
Es gibt ausgedehnte Untersuchungen darüber. Auch bei lokalen Verletzungen (ganz ohne Impfung) , Entzündungen oder durch Nahtmaterial kann eine solche Erkrankung ausgelöst werden.
Wiederholte Injektionen an der gleichen Stelle erhöhen das Risiko erheblich (ebenso wiederholte Verletzungen mit lokalen Entzündungen).

http://www.tierklinik-hofheim.de/fi...ne-assoziierte_Fibrosarkome_bei_der_Katze.pdf
 
@Siriuskind

Es tut mir leid für Dich, dass Deine Katze so früh verstorben ist.
Es gibt vakzin-assoziierte Fibrosarkome, das erhöhte Risiko bei Katzen ein solches Fibrosakrom zu bekommen entsteht allerdings nicht durch die Impfstoffe oder deren Adjuvantien, sondern durch die Einstichstelle und die lokale Reaktion darauf.
Es gibt ausgedehnte Untersuchungen darüber. Auch bei lokalen Verletzungen (ganz ohne Impfung) , Entzündungen oder durch Nahtmaterial kann eine solche Erkrankung ausgelöst werden.
Wiederholte Injektionen an der gleichen Stelle erhöhen das Risiko erheblich (ebenso wiederholte Verletzungen mit lokalen Entzündungen).

http://www.tierklinik-hofheim.de/fi...ne-assoziierte_Fibrosarkome_bei_der_Katze.pdf



Ich denke, da streiten sich auch wieder die Gelehrten, denn es wurde mir auch vom Arzt so mitgeteilt, dass es das Aluminiumchlorid ist. Da könnte man auch auf den Gesanken kommen, dass die Wirkung solcher Stoffe durch Studien verharmlost wird, damit die Leute die Skrupel vor den Impfungen verlieren.

Mein jetziger Kater reagiert nicht so, bei ihm haben wir mit den Impfungen gewartet, bis er vier Monate alt war und sein Immunsystem ausgereift war. Das war sinnvoll und so geht es ihm mit den Impfungen nicht schlecht.
 
Werbung:
Ich denke, da streiten sich auch wieder die Gelehrten, denn es wurde mir auch vom Arzt so mitgeteilt, dass es das Aluminiumchlorid ist. Da könnte man auch auf den Gesanken kommen, dass die Wirkung solcher Stoffe durch Studien verharmlost wird, damit die Leute die Skrupel vor den Impfungen verlieren.

Mein jetziger Kater reagiert nicht so, bei ihm haben wir mit den Impfungen gewartet, bis er vier Monate alt war und sein Immunsystem ausgereift war. Das war sinnvoll und so geht es ihm mit den Impfungen nicht schlecht.



Dann noch ein Gegenargument (oder Vermutung/Beobachtung meinerseits): der Tumor wurde bei meiner Katze operiert, da war es erst mal gut für ein Dreiviertel Jahr bis zu nächsten Impfung. Ich ging wieder hin, obwohl ich da ein ganz schlechtes Gefühl bei hatte. Natürlich spritzte der Arzt an einer anderen Stelle und nicht da, wo die Narbe war. Es wucherte dann ganz schnell nach der Impfung der Tumor wieder an der operierten Stelle und nicht an der neu gespritzten. So würde ich jetzt eher darauf schließen, dass es an dem gespritzten Mittel im Körper liegt und nicht an der Spritzstelle.

Natürlich können da viele Faktoren eine Rolle spielen, da in dem Vericht von Dir auch steht, es wäre auch bei ungeimpften Tieren vorgekommen, doch es kommt ja auch das kleinzellige Bronchialkarzinom bei Nichtrauchern vor, obwohl es ja vorrangig bei Rauchern vorkommt. Nichtsdestotrotz kommen inzwischen so viele chemische Substanzen in unseren Körper hinein, wo wir noch gar nicht wirklich abwägen können, was das alles mit uns machen wird.
 
Zurück
Oben