rotekatze schrieb:
Na aber Hallo, hier gehts doch nicht um Personen wie Dr. med. Klaus Hartmann!
Hier geht es um die bewusste Verschleierung von Impfnebenwirkungen!
Adjuvans-Placebo-Gruppen ??? -> bitte Hirn einschalten!
Noch mal für die MIT HIRN!
KANN das Interview jemand hier verlinken - klappt bei mit nicht!!!
Hallo,
nein, das Video braucht man nicht zu verlinken, denn das Video ist keine aussagekräftige Quelle. Eine aussagekräftige Quelle hingegen wäre der Hintergrund dazu, den ich jez mal recherchiert habe. Die Aussage von Hartmann ist richtig, sie geht auf den Review einer klinischen Studie zu Gardasil zurück (Originaltitel: "
Clinical Review of Biologics License Application for Human Papillomavirus 6, 11, 16, 18 L1 Virus Like Particle Vaccine STN 125126 GARDASIL"). Das Dokument dazu kann man unproblematisch googlen.
Man findet auf Seite 12 der Studie eine Tabelle (Table 7) die auflistet, welche Versuchsgruppen es in welchen Studien gegeben hat. Dabei gab es folgende Placebogruppen:
(a)Placebo = 225 mcg alum as amorphous aluminum hydroxide sulfate AAHS
(b) Placebo = 450 mcg alum as AAHS
(c) Placebo = 146 subjects with 225 mcg AAHS and 146 subjects with 450 mcg AAHS
(d) Placebo = saline placebo
Insgesamt wurden zu Gardasil 18 Studien durchgeführt, von denen 10 im Review angegeben sind. Von den 10 wurden in 9 als Placebogruppe eines von (a)-(c) herangezogen (also solche mit "Adjuvans-Placebo"), in einer Studie (d), also ein normales Placebo. Insgesamt gab es 11004 Probanden in der Placebogruppe, von denen 594 ein "einfaches" Placebo erhielten. Das verwendete Adjuvans war amorphes Aluminiumhydroxidsulfat (AAHS).
Ab Seite 300 des Reviews geht es um Protocol 018, die studie mit dem "einfachen" Placebo als Vergleichsgruppe.
Uns interessieren die Nebenwirkungen:
There was a statistically higher proportion of subjects in the vaccine group with an AE as compared to the saline placebo group.
(...)
Overall, a higher proportion of vaccine recipients reported one or more AEs compared
with placebo recipients. This was largely due to a higher proportion of vaccine
recipients with injection site AEs compared to placebo recipients. The proportion of
subjects with systemic AEs was comparable in the 2 groups.
Overall, 5 SAEs occurred within the 14 days after any vaccination. All of these
occurred after receipt of the vaccine and none after placebo. (These are detailed later
in the review).
2 subjects discontinued due to an AE (both in the vaccine group). (These are detailed
later in the review).
Es tauchten 5 verschiedene Nebenwirkungen in zeitlicher Nähe auf: Anämie nach einer dysfunktionellen uterinen Blutung, eine Blinddarmentzündung, einmal Leverversagen, einmal Diabetes, ein infizierter Zeh.
So, ich hab grad leider keine Zeit, aber jetzt müsste man die durchschnittliche Zahl und Art der Nebenwirkungen mit einer der anderen Studien (es bietet sich Protocol 013 an) vergleichen und sehen, ob es Unterschiede gibt und wie groß die Unterschiede sind. Mach ich vielleicht morgen oder so.
Ich kann zwar nicht ausschließen, dass Merck durch diesen Studienaufbau Nebenwirkungen verschleiern wollte, andererseits gibt es auch eine ganz valide wissenschaftliche Erklärung für dieses Verhalten; In einer solchen Studie soll ermittelt werden, ob und wie gefährlich der Wirkstoff der Impfung ist - darum geht's ja schließlich. Nebenwirkungen durch Adjuvantien wären nur Störfaktoren bei dieser Beurteilung, zumal die Sicherheit von Adjuvantien ja in eigenen Studien ermittelt wird.
Das einzige, was mich wundert ist das konkrete Adjuvans, das verwendet wurde, nämlich amorphes Aluminiumhydroxidsulfat. Aluminiumhydroxid ist natürlich das gängigste Adjuvans, aber AAHS kenne ich nicht, und ich tu mir auch schwer, konkrete Informationen darüber zu finden. Auch das werd ich später noch genauer recherchieren.
laters