Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

@ rote Katze: Studien wären zu aufwendig...da sie über einen sehr langen Zeitraum geführt werden müssen...das wird auch keine Pharmaindustrie machen
@Skadya: bei den Lebensmitteln - auch logisch, alles was der Körper nicht verwerten kann, muss er abstoßen oder reagiert sonstwie.
Der Konsument will halt aber auch keine verschrumpelten Äpfel im Regal...
Garten hat eben auch nicht jeder:rolleyes:

alles nicht so einfach
 
Werbung:
Früher gab es nicht so viele Unverträglichkeiten WEIL es nicht so grosse Hygiene gab. Es gibt mittlerweile offenbar schon Studien wo nachgewiesen wurde daß Kinder die auf dem Bauernhof aufwachsen erheblich weniger gefährdet sind eine Allergie zu entwickeln.

genau das hatte ich eigentlich geschrieben: LESEN lol
 
ich kann mir jedenfalls gut vorstellen dass Impfungen den Grundstein für Allergien legen.....auch wenn die erst Jahre später auftreten.
Früher gab es nicht soviele Unverträglichkeiten, obwohl es nicht so große Hygiene gab.
Beweisen kann man es natürlich nicht.:schmoll:


Ich glaube nicht, daß Impfungen etwas mit Allergien zu tun haben. In der DDR wurden alle Kinder geimpft und da gab es kaum Allergien. Auch in meiner Kindheit in Österreich ist jeder geimpft worden, da haben der Schularzt und das Gesundheitsamt drauf geschaut und ich hab niemanden mit einer Allergie gekannt. Das hat eher was mit der heutigen Lebensweise zu tun.
 
@ rote Katze: Studien wären zu aufwendig...da sie über einen sehr langen Zeitraum geführt werden müssen...das wird auch keine Pharmaindustrie machen
@Skadya: bei den Lebensmitteln - auch logisch, alles was der Körper nicht verwerten kann, muss er abstoßen oder reagiert sonstwie.
Der Konsument will halt aber auch keine verschrumpelten Äpfel im Regal...
Garten hat eben auch nicht jeder:rolleyes:

alles nicht so einfach

Eben...der Konsument will......und alles nur billig..billig..billig, fertig und TK Kost, Fast Food... denn oft zu faul zum kochen.....

Kleidung nach der neuesten "Mode"....aber natürlich billig....wen interessierts, wie viel Gift im Stoff des neuen Fetzens steckt, Hauptsache billig......

Der Konsument bestimmt durch sein Kaufverhalten was der Markt/Wirtschaft produziert und wie.....

Glatte, Wurm lose Äpfel gibt es nun eben nicht ohne Gift, noch nicht mal aus dem eigenen Garen.


Also nicht nur jammern und andere verantwortlich machen sondern denken und sein Konsumverhalten umstellen.
 
Dann wären diese Kinder ja auch gefährdet für ernstere Auswirkungen , wenn sie sich infizieren würden.
Wäre natürlich gut , wenn man eine allergische Reaktion vorher testen könnte (am Blut ,zb., ) , aber wohl viel zu aufwendig.
Nein. Die allergischen Reaktionen treten meist wegen dem Hühnereiweiß auf, das dem Wirkstoff wg. der Herstellung anhaftet, nicht dem Wirkstoff per se. Deswegen muss bei Kindern mit bekannter Hühnereiweißallergie auch besonders aufgepasst werden beim Impfen.

Wer von den vielen schlaumeiern hier kann den Begriff
ADJUVANCE - PLACEBO
erklären?
Die Pharmahersteller arbeiten damit! Was bedeutet er genau?
Danke der Antwort
Ich hab keine Ahnung, was "ADJUVANCE - PLACEBO" bedeuten soll.
Als einzelne Begriffe aber; ein Adjuvans ist ein Überbegriff für Hilfsstoffe in der Pharmazie, die die Wirkungsstärke eines Medikaments erhöhen sollen, damit man insgesamt weniger Wirkstoff verwenden kann.
Bei Impfungen sind das in erster Linie die beigefügten Aluminiumsalze, die die Immunreaktion verstärken.

Der Placeboeffekt sollte eigentlich bekannt sein. Es ist der Effekt, dass ein Stoff unabhängig von seiner tatäschlichen Wirkung eine positive Wirkung beim Patienten hervorrufen kann, nur weil dieser irgendeine Wirkung erwartet (bzw. tlw. sogar eine schwache Wirkung, wenn er keine Wirkung erwartet, wie Studien ergeben haben). Die Relevanz bei Pharmafirmen ist aber denkbar klein. Der Placeboeffekt spielt als "Störfaktor" bei klinischen Studien eine große Rolle.
Wenn von "Adjuvans-Placebo" die Rede ist, kann ich mir eigentlich nur eines darunter vorstellen; dass in einer Studie nicht nur fertiges Präparat gegen Placebo gestellt wird, sondern eine dritte Gruppe auch ein Placebo mit Adjuvans bekommt, um zu sehen, ob das Adjuvans allein (ohne Wirkstoff) Wirkungen - insb. Nebenwirkungen - zeigt. Keine Garantie, aber alles andere macht für mich keinen Sinn.
 
Liebe Mütter, Eltern und alle die es werden wollen! :umarmen:

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich nun mit dem Thema Impfen und das Wissen, das ich dadurch bekam läßt mir die Haare zu Berge stehen.


Alles Liebe
rotekatze

Wissen würde ich jetzt dazu nicht sagen, eher schwachfug und einseitiges belabern lassen aber vor allem Leichtfertigkeit.

Und das lässt Mir die Haare zu Berge stehn!!

Besonders infam ist die heimliche Impfumverteilung unter den Eltern. Der Nachwuchs der Impfgegner profitiert, wenn in Kitas und Schulen noch viele geimpfte Kinder die Ausbreitung von Infektionskrankheiten verhindern.

Zitiert aus:

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article117689049/Die-Irrationalitaet-der-Impf-Gegner.html
 
Werbung:
Liebe Mütter, Eltern und alle die es werden wollen! :umarmen:

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich nun mit dem Thema Impfen und das Wissen, das ich dadurch bekam läßt mir die Haare zu Berge stehen.

IMPFEN MACHT KRANK: ok, das liegt ja in der Natur der Sache, aber was unsere Kinder schädigt sind die 97 % REINE NERVENGIFTE die im Impfstoff enthalten sind: :eek::eek::eek:

Zusätze bei allen Impfstoffen:
- ANTIBIOTIKA: allergieauslösen
- Betapropriolakton: krebserregend
- FORMALDEHYD: Allergieauslöser, Bronchitis, Asthma, krebserregend
- Thiomersal: Allergen
- Protaminsulfat: plötzlicher Blutdruckabfall, Atemstörungen, Hautrötung
- NEOMYCIN: Allergie, Magen-Darm-Störungen
- Gentamycin: Nieren-,Hör- und GLEICHGEWICHTSSTÖRUNGEN, Allergen, Immunsuppressivum
- HUMANALBUMIN: Allergen
- HYDROLYSIERTE GELATINE: aus Tierknochen
- Aluminiumhydroxid: Allergen
- ALUMINIUMPHOSPHAT: Allergen, Alzheimersche Krankheit
u.v.m. (Info aus Homöopathie für Mutter und Kind)

UNGLAUBLICH! – Die Impfstoffhersteller müssen die
Inhaltsstoffe NICHT auf dem Beipackzettel angeben – BETRIEBSGEHEIMNIS!!
:wut1::wut1::wut1::wut1::wut1:

Nun ja, nach meiner tel. Nachfrage bzgl. des Beipackzettels (will mir die angegebenen Nebenwirkungen mal durchlesen) in der Kinderarztpraxis wurde mir erst zögernd zugesichert, das ich diesen VOR DER IMPFUNG als Info bekommen könnte, dann hat sie aber betont, das das NICHT ÜBLICH ist!

Mal sehn ob ich die Beipackzettel bekomme – ich werde euch berichten!
IMPFSTOFFE SIND EIN MEDIKAMENT - und wir haben das Recht diesen Beipackzettel zu bekommen! :flush2:

Alles Liebe
rotekatze

kann man alles ausleiten lassen,habe ich auch hinter mir,seit dem geht es mir gut!bei meinem kleinen habe ich das auch gemacht,finde impfungen wichtig erhlich gesagt lg Seelenengel
 
Zurück
Oben