Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Werbung:
Der Wirkstoff Rofecoxib (Handelsname VIOXX) ist ein nichtsteroides Antirheumatikum, das auf Grund seiner entzündungshemmenden Wirkung in der Rheumatherapie eingesetzt wurde. Gleichzeitig gehört es zu den nichtopioiden Analgetika, was es als Schmerzmittel qualifizierte.
Iboprufen basiert auf einem nichtselektiven NSAR, das, anders als Rofecoxib (selektiver COX-2-Hemmer), zwar eine weniger gute Magen-Darm-Verträglichkeit aufweist, aber nicht für kardiovaskuläre Nebenwirkungen bekannt ist.

Uih ......


4.1
http://www.apotheken-umschau.de/do/...nformation-Anco-600-Filmtabletten-AADRFD.html

4.1
http://www.apotheken-umschau.de/do/...am-800-Lichtenstein-Filmtabletten-A18862.html

usw.

steht mittlerweile in jedem Beipackzettel bei IBUPROFEN ;)

Warum, hilft dir Tante Google
 
Jepp, und die volle Bandbreite zwischen hochqualifizierten seriösen Leuten bis hin zu gefährlichen Scharlatanen ist beI HP gegeben.

Und ich vermute mal daß die Scharlatanquote bei HPs erheblich höher sein dürfte wie bei Dr.Meds.

Daher genieren sich auch alle berechtigt, die eine staatliche Prüfung im Medizinischen haben. zu Recht. Nicht wegen Unkenntnis, sondern den Ruf.

Die Prüfung hat jeder medizinisch Ausgebildete durch .........
 
Die entsprechende fachliche Info umfasst ja mehr, als nur den Waschzettel. Aber danke für die Links. Für hier reichen sie alle male.

Das klingt jetzt irgendwie abwertend.

Egal wie ich zu Esoterikern stehe, gerade in diesen Kreisen sind Nebenwirkungen sehr wohl bewusst. Manchmal übertrieben, o.k.

Aber speziell bei Schmerzmedis stellt sich immer die Frage Nutzen und Effekt und nicht umsonst fahren selbst Mediziner die Gabe von Schmerzmedis zurück, weil der Nutzen in Frage steht. Mit Vioxx wurde sehr tolle geworben, neuartig und so toll verträglich, was sich nachrangig als Windei rausstellte, sogar noch schlimmer war. Da kann man aber auch Ärzten keinen Vorwurf machen.
 
Das klingt jetzt irgendwie abwertend.

Egal wie ich zu Esoterikern stehe, gerade in diesen Kreisen sind Nebenwirkungen sehr wohl bewusst. Manchmal übertrieben, o.k.

Aber speziell bei Schmerzmedis stellt sich immer die Frage Nutzen und Effekt und nicht umsonst fahren selbst Mediziner die Gabe von Schmerzmedis zurück, weil der Nutzen in Frage steht. Mit Vioxx wurde sehr tolle geworben, neuartig und so toll verträglich, was sich nachrangig als Windei rausstellte, sogar noch schlimmer war. Da kann man aber auch Ärzten keinen Vorwurf machen.

Nein, die Gabe von Schmerzmedis allgemein wird nicht zurückgefahren. Im Gegenteil etablieren sich auch heute immer neue Verfahren in der Schmerztherapie, die auf Pharmaka beruhen.
Die selektiven COX-Hemmer mögen Nebenwirkungen haben, sind in ihrer analgetischen Wirkung den NSAIDS aber sehr deutlich überlegen. Das zeigt die Praxis ganz eindeutig. Selektive COX-Hemmer sind wirklich alles andere, als Windeier. Und natürlich kann man den Ärzten keinen Vorwurf machen.

Aber auch zu Diclo gilt weiterhin, und darauf wird ausdrücklich trotz erweiterter Kontraindikationen verwiesen, dass der Nutzen das Risiko gemeinhin übersteigt. Alles, was sich geändert hat ist die Risikobewertung. Sowas ändert sich aber eh ständig. Daraus zu folgern, dass die Verwendung von Schmerzmedis allgemein zurückgefahren würde ist sowohl praktisch nicht wahr, als auch fachlich völlig abwegig.
 
Werbung:
Nein, die Gabe von Schmerzmedis allgemein wird nicht zurückgefahren. Im Gegenteil etablieren sich auch heute immer neue Verfahren in der Schmerztherapie, die auf Pharmaka beruhen.
Die selektiven COX-Hemmer mögen Nebenwirkungen haben, sind in ihrer analgetischen Wirkung den NSAIDS aber sehr deutlich überlegen. Das zeigt die Praxis ganz eindeutig. Selektive COX-Hemmer sind wirklich alles andere, als Windeier. Und natürlich kann man den Ärzten keinen Vorwurf machen.

Aber auch zu Diclo gilt weiterhin, und darauf wird ausdrücklich trotz erweiterter Kontraindikationen verwiesen, dass der Nutzen das Risiko gemeinhin übersteigt. Alles, was sich geändert hat ist die Risikobewertung. Sowas ändert sich aber eh ständig. Daraus zu folgern, dass die Verwendung von Schmerzmedis allgemein zurückgefahren würde ist sowohl praktisch nicht wahr, als auch fachlich völlig abwegig.

Einspruch, speziell bei Knochengeschichten, wurde verdammt viel zurückgefahren. Speziell durch Kältetherapie. O.K. man versucht da. Aber hat ja seinen Grund, da es meistens Ältere betrifft, die genügend Leiden schon mitbringen.

Das Schmerzmittel per se nicht zurückgehen, ist auch klar. Ich möchte nicht wissen was sich so mancher nicht verschrieben reinpfeift, um nur durchzuhalten.

Aber auch hier zu, die sind nicht vergleichbar mit den verschreibungspflichtigen. Aber es gibt solche Spezien, da steht 1000 drauf, viel höhere Wirkung als verschreibungspflichtige 400er. Und dann noch überdosieren. Da kannste aber nichts gegen machen.
 
Zurück
Oben