Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich trau es mich ja schon fast gar nicht zu sagen, aber irgendwie ist es peinlich.
Stimmt, dass das nicht gerafft wird, ist echt peinlich
Wie gesagt, diese Unterscheidung existiert nicht. Die Haftung des Arztes basiert ebenso auf dem Eintritt des Impfschadens, er haftet ebenso "für den Impfschaden".Er kann nicht zusätzlich haften. Noch nicht begriffen ?
Sondern nur wegen Behandlungsfehler.
Lachhaft. Ich wurde mit 11 nach Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei, eingeladen. Hab ich aber auch ausgeschlagen, war mir zu gauche.Und wenn du dich mit mir versicherungsmäßig anlegen willst. Ich sollte schon mit 19 zur Allianz nach Hamburg Führungsetage - und ich hab mich gewährt. Gut so! Sonst wäre ich zum Versicherungsa*schloch mutiert.
Das hab ich natürlich studiert/studiere es. Das war ja schließlich der Grund, warum ich Hogwarts ausgeschlagen hab.Auch nie Pharmazie und nie Jura, wissen wir doch und trotzdem laberst du weiter
Wie gesagt, diese Unterscheidung existiert nicht. Die Haftung des Arztes basiert ebenso auf dem Eintritt des Impfschadens, er haftet ebenso "für den Impfschaden".
Das hab ich natürlich studiert/studiere es. Das war ja schließlich der Grund, warum ich Hogwarts ausgeschlagen hab.
Ein Urteil, das wir kennen, und das reicht auch. Ist schließlich ein BGH-Urteil.Nur ein !!!! Urteil dazu ....... Zugriff auf die juristische Datenbanken hast du doch, oder soll ick dir aushelfen
Ein Urteil, das wir kennen, und das reicht auch. Ist schließlich ein BGH-Urteil.
Mal abgesehen davon möcht ich drauf hinweisen, dass wir kein common-law-Rechtssystem haben - Richterrecht ist bei uns keine eigenständige Rechtsquelle.
Ein Urteil, das wir kennen, und das reicht auch. Ist schließlich ein BGH-Urteil.
Mal abgesehen davon möcht ich drauf hinweisen, dass wir kein common-law-Rechtssystem haben - Richterrecht ist bei uns keine eigenständige Rechtsquelle.
Ja, der BGH hat das letzte Wort, aber seine Urteile wirken nur inter partes bindend, also für die Beteiligten des Prozesses.Ist es nicht so, dass ein BGH-Urteil bindend für alle Zivil- und Strafgerichte ist?
Zivilrechtlich:
Amtsgericht -> Landgericht -> Oberlandesgericht -> BGH
Strafrechtlich:
Amtsgericht -> Landgericht -> BGH
Sprich: Der BGH hat das letzte Wort?