Stoiker
Neues Mitglied
Einspruch, speziell bei Knochengeschichten, wurde verdammt viel zurückgefahren. Speziell durch Kältetherapie. O.K. man versucht da. Aber hat ja seinen Grund, da es meistens Ältere betrifft, die genügend Leiden schon mitbringen.
Das Schmerzmittel per se nicht zurückgehen, ist auch klar. Ich möchte nicht wissen was sich so mancher nicht verschrieben reinpfeift, um nur durchzuhalten.
Aber auch hier zu, die sind nicht vergleichbar mit den verschreibungspflichtigen. Aber es gibt solche Spezien, da steht 1000 drauf, viel höhere Wirkung als verschreibungspflichtige 400er. Und dann noch überdosieren. Da kannste aber nichts gegen machen.
Gerade bei "Knochengeschichten" sind selektive COX-Hemmer nützlich.
Die Abwägung wird nicht primär durch Alter sondern durch Art der Vorerkrankungen getroffen.
Auch Techniken lokaler Anästhesie, die man in bestimmten Fällen bevorzugen kann, auch bedingt durch Vorerkrankungen - etwa verschiedene Techniken der Nervenblockade funktionieren medikamentös. Tatsächlich sind Kältegedöns etc. die Verfahren, die die Außenseiterrolle inne haben.
Man muss allerdings schon differenzieren, von was für Schmerzen die Rede ist. Das ist sicherlich auch klar. Und auch nicht auf Pharmaka basierende Verfahren haben ohne jeden Zweifel ihre Berechtigung. Zu einem Zurückfahren der Verwendung von Schmerzmedis tragen sie aber nicht bei und das können sie auch gar nicht.