Qualia

Ich sprach auch nicht vom Schmerzmechanismus, sondern von der subjektiven Empfindung des Schmerzes. Wo ereignen sich denn die Liebes- und Hasserfahrungen deiner Bekannten, wenn nicht in deren Schädeln?



Jein, es passiert folgendes: Es wird ähnlich wie ein Computer Wörter in einen binären Code umtransferiert ein ähnlicher Code mithilfe von Informationswellen an das Gehirn gesendet. Dort wird es in ein Bild umgewandelt, sodass wir eine Vorstellung haben worum es eigentlich geht.

Als nächstes kommt dass Unterbewusstsein ins Spiel: Wie soll die Situation bewertet werden? Dazu wird eine Art Scanner aktiviert, der deine Erinnerungen nach ähnlichen Situationen durchsucht um Anhaltspunkte für adäquate exekutive Reaktionen zu finden.

Allerdings kann der Körper nur in positiv und negativ einteilen, für profitabel und unprofitabel brauchst du das Gehirn. Nach dem die Entscheidung gefallen ist wird der "Beschluss" an den Körper übermittelt und er führt ihn aus.
 
Werbung:
es ist - nach meinem dafürhalten - ein zusammenspiel von allem was ist -
gefühlen, instinkten, verstand -
unterbewusst erfahrenem, bewusst erfahrenem, unbewusstem -
allen äußerlichen und innerlichen einflüssen -
dem jeweiligen idividuellen reifegrad -
dem was war, was gerade ist, und im nächsten moment geschehen wird....

selbst der leistungsstärkste großrechner wäre nicht in der lage allen komponenten gerecht zu werden -
und jede einzelne zelle im gesamtgefüge des organismus -
der wiederum nur zelle ist in einem größeren organismus,
spielt seinen individiuellen part.

mal abgesehen von dem was sich in jeder einzelnen zelle anspielt.
 
Ich bin fest davon überzeugt, dass all meine Gefühle und Empfindungen im Kopf ablaufen und nicht mit einer Seele in Zusammenhang stehen, die in irgendeiner obskuren Parallelwelt verhaftet ist.

Und trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass alle Wesen mit Schmerzen/Gefühlen den gleichen Gehirnzustand aufweisen, da die Gehirne dieser Wesen sich strukturell stark unterscheiden. Wenn das aber nicht der Fall ist, dann kann der Schmerz auch nicht mit einem bestimmten Gehirnzustand identisch sein.
Ist es vielleicht das, was Lamia1 meint?
 
Werbung:
Die Schmerzmechanismen können physiologisch nachvollzogen werden. Das ist nicht das Problem. Es geht um subjektive Erfahrung eines Schmerzzustandes oder einer Gemütsverfassung, nicht um deren biologische Basis. Wie kommt es von den biochemisch-elektrophysiologischen Prozessen zum bewussten Schmerz- oder Gefühlserlebnis und wo ist selbiges lokalisiert? Nochmals: Ich kenne keinen Menschen, der den Eindruck hat, dass sich Liebes- und Hasserfahrungen im Schädel ereignen.

Glaube auch, dass man ja zudem unterscheiden muss, zwischen physischem Schmerz und dem emotionalem Schmerz. Der letztere wird ja nicht über Schmerzrezeptoren ans Gehirn weitergeleitet, wie bei einem angestoßenen Zeh.

Da wurde durch äußeres Einwirken etwas verursacht und ein psychischer Schmerz ist vielmehr "innerlich", vom Körper getrennt, er ist weniger an den Körper gebunden, genau wie Lamia sagt auch Liebe ein Gefühl ist, was nicht an den physischen Körper gebunden ist.
 
Zurück
Oben