Quadrantenfrage

Das Chaos will anerkannt, will gelebt sein ehe es sich in eine neue Ordnung bringen läßt Hermann Hesse
Nach einigem Nachdenken darüber, wie ich die Ordnung finden könnte, kam mir dieser Spruch unter. Und ich habe zum ersten Mal in meinem Leben erkannt, das ich eigentlich das Chaos nicht anerkenne und im Grunde vor der Ordnung den Hut ziehe.

Na, dann versuch ich´s mal umgekehrt.

Ich werd jetzt das Chaos in mir anerkennen und voll ausleben.
Bis ich es wirklich liebe.

Jake, was sagst du dazu?


Liebe Grüße von Goldi!:mad2: :trost: :umarmen: ;)
 
Werbung:
Hallo zusammen,

das 12. Haus immer gleich als "Chaos" zu bezeichnend empfinde ich ziemlich abwertend. Ich weiß, es steht in fast jedem Buch so. :) Aber nach meiner ERfahrung sind die Dinge, die viele Menschen "chaotisch" finden einfach nur komplexer natur und diese Leute wollen schlicht immer nur einfache Antworten. Oder es hat mit Situationen zu tun, die ungewiss sind und die Leute wollen nur Sicherheit haben. Im 12. Haus sind die Dinge auch nicht so konkret am Tageslicht, sondern etwas verschwommener, aber trotzdem vorhanden. Viele Leute haben aber ein Problem damit, wenig konkrete dinge wahrzunehmen und negieren dann einfach deren Existenz.

Man muss sich hier einfach auf diese unsicheren Dinge einlassen.

LG :)
Tintenfisch
 
hallo jake !
dank dir ganz herzlich ! mir gefaellt das sehr, wie du das zusammenspielen und das aufeinander aufbauen der prinzipien beschreibst. ich werd mir den beitrag sicher noch oefter durchlesen. diese information
jake schrieb:
Im III. quadranten filtern wir im 7. haus aus der unbegrenzten zahl begegnender möglichkeiten jene aus, die uns resonant einschwingen lassen, das mögliche wird zur idee. im 8. haus verdichtet sich das mögliche zum verbindlichen, es entstehen unsere unbewussten leitbilder, die im begegnungsraum über das resonanzprinzip wirklichkeit erschaffen: magie. was wir wirk-lich, also realisierungswirksam, wollen, hat selten mit unserem bewussten wollen zu tun ... der plutonische konflikt.
finde ich im moment besonders wertvoll. das erklaert narmlich auch, dass pluto was mit loslassen zu tun hat, wo er sich zuerst festgekrallt hat !
:kiss3:
lg mitsy
 
Das Chaos will anerkannt, will gelebt sein ehe es sich in eine neue Ordnung bringen läßt Hermann Hesse


Und siehe da, hab mein gestriges Chaos anerkannt, dass man damit nicht zum erwünschten Ziel gelangt und hab heute Straßenkarte, Adresse der Bekannten und Handy mitgenommen. Und so einfach fand ich sie.

Was könnte man dem gestrigen Chaos positives abgewinnen?

- Durch Erfahrung des Chaos lernt man sich besser zu orientieren.

Welche Vorteile hat Orientierung?

- Du kannst eher die innere Gelassenheit finden, als im Chaos.

Wer hat dies jetzt gesagt?

- Der Verstand!

Was sagt das Herz?

- is, doch wurscht, ob einen Tag früher oder später dieses Teffen,
"jetzt" zählt, die Vergangenheit ist schon wieder weeeeeit weg!:winken5: :lachen:

Liebe Grüße von Goldi!



 
das chaos ist nicht unordnung, sondern nicht erkannte ordnung. du hast dir hilfsmittel besorgt, um dich in den strukturen des vermeintlichen chaos zu orientieren. so einfach kann's sein...

alles liebe, jake
 
ORDNUNG schafft CHAOS und umgekehrt. Die GrundORDNUNG des Schöpfers läßt viele Facetten zu. Die jeweilige geistige Gesamtstruktur der zugelassenen ORDNUNG schafft das System. Der Mensch und alle in allen Universen unterliegen der gleichen ORDNUNG. Uneinigkeit in der weiten Ferne des Urgöttlichen bringt immer CHAOS, selbst wenn es noch so gut gemeint ist.
Alles beinhaltet Alles. Eure ORDNUNG ist ein von Euch produzierter Irrtum. Der Prozeß Eures jetzigen Daseins gerät mehr und mehr in Nebenwelten, die Ihr auch CHAOS nennt. Es ist an der Zeit, ORDNUNG zu schaffen, sonst wird Euch Eure Technik zum Verhängnis. Die neue ORDNUNG soll entstehen. Die NeuORDNUNG wird stufenweise geschehen, um CHAOS zu verhindern. In der Zeit der Wandlung herrschen viele chaotische Zustände. Liebe ;) :kuesse: schafft im CHAOS das neue Universum. Tragt diese Information in Euch und verbindet Euch mit Ihr.



Ordnung und Chaos - ein weiteres Beispiel zweiwertiger Logik. Jedenfalls geht es um die Struktur (oder Nichtstruktur) von Systemen. Den Griechen erschien der Kosmos als harmonisches System, und Kepler suchte nicht etwa physikalische Gesetze sondern die Harmonie der Welten. Die alte Welt war durch Naturgesetze geordnet, die der Schöpfer 'eingebaut' hatte. Diese Vorstellung kommt in den Homes-Texten vielfach zum Ausdruck und wird durch die relativierenden Thesen ergänzt, nach denen die Ereignisse nur als Wahrscheinlichkeiten erfaßbar sind, die sich erst durch die Beobachtung realisieren, also durch das Bewußtsein provoziert werden.



Also dann, Liebe jetzt, sag ich´s doch immer!!!!!!!!!
 
chaos ist leben. leben ist chaos. wo ordnung als kristall gedacht ist, ist kein leben. sagt jake, der fisch...
 
Werbung:
Scorpion schrieb:
Mein 3. Quadrant ist leer.
dafür ist mein neutes Haus überfüllt mit gleich 4 Planeten nämlich mars, mond, venus und pluto... im vierten sind alle Häuser belegt und im ersten habe ich nur jupiter zu stehen... also relativ leer... der allerleerste ist mein zweiter, denn da habe ich gar nichts drin zu stehen... aber ich muss sagen, dass ich bestätigen kann, was für aussagen schon getroffen worden sind...
da quadrant 3 und 4 voll sind bin ich auch eher ein kopfgesteuerter mensch als ein Bauchmensch...

elocin :daisy:
 
Zurück
Oben