Liebe Biggi,
Da gibt es eben verschiedene Methoden und Betrachtungsweisen. Bei der Huber-Schule steht eben für die Vergangenheit das Mondknotenhoroskop, und dort sieht man, in welchen Häusern man schon gelernt hat, da ja die Planeten fast immer in andere Häuser oder Quadranten gelangen. Aber deiner Meinung schließe ich mich an, dass leere Häuser ebenso in der Vergangenheit mit Planeten besetzt gewesen sein könnten, da das Mondknotenhoroskop mehr oder weniger nur die Summe aller gemachten Inkarnationen vor dem jetzigen Leben enthält. Man kann hier absolut stimmig in die Schattenthematik eines Menschen Einblick gewinnen.
Andere Methoden nehmen zum Beispiel die konverse Progression des Mondes zu Hilfe. Aber sobald man den Grundstock in der Astrologie kennt, kann man sich auch mit den unterschiedlichen Richtungen und Methoden auseinandersetzen.
Liebe Alina,
Klar, du hast das vierte Haus stark besetzt, bist darin sehr verwurzelt. Das vierte Haus gehört mit dem zehnten Haus zur Individuumsachse im Horoskop. Man wurzelt im vierten Haus um ins zehnte wachsen zu können - wie ein Baum. Jetzt hast du Menschen kennengelernt, welche eine Betonung im zehnten Haus hatten. Da oben weht ein kühler und unpersönlicher Wind, wie im Hochgebirge, wo die Steinböcke grasen.... Sie müssen zu ihren Wurzeln zurückfinden, ihr inneres Kind im vierten Haus wiederentdecken. Und die kleinen Möndlis aus dem vierten Krebshaus sollen das Nest verlassen, damit sie irgendwann ihn ihrem Leben den Gipfel - ihre Berufung finden können, welche ebenso aus innerer Erkenntnis stattfinden kann. Diese Gegensätze erfordern das aufeinander zugehen. Die Zehnthäusler müssen ins Tal zurück und die kleinen Möndlis an der Hand nehmen und zum Gipfel hinaufführen. Saturn herrscht im zehnten Haus, er ist unser physisches Körper-Ich, während der Mond im vierten Haus herrscht und das emotionale oder das Gefühls-Ich symbolisiert.
Daher ist es wichtig Eigenverantwortung zu entwickeln, seine Berufung zu finden und auf der anderen Seite darf man seine spontane Kindlichkeit, seine Emotionen nicht aus den Augen, bzw. aus der Magengrube verlieren. Diese Achse gehört dem kardinalen Kreuz an. Gibt es hier Probleme bei der Bewältigung, so habe ich gelernt, findet sich meistens auf der anderen kardinalen Achse, der Begegnungsachse der Häuser ein uns sieben entsprechende Lösungen. Persönlicher Bezug, sowie Autonomie und Individualität sind in diesem Kreuz die Hauptmotivation der Persönlichkeit, nämlich Selbstdarstellung und Durchsetzung in den Häusern eins und sieben sowie Herkunft und Berufung.
Mit lieben Grüßen an euch Beide!
Arnold