Psychosen Heilen

Nun, neben mir versuchen auch noch einge andere schamanisch Tätige darauf hinzuweisen, daß schamanische Arbeiten mit Psychotikern aufgrund von z.B. Magischen Denkens in der Psychose ein wirklich heißes Eisen ist.

Allerdings scheinen hier nicht alle das Wohl der psychotischen Klienten im Vordergrund zu sehen, sondern eher ihren esoterischen Heiler-Allmachts-Phantasien zu frönen. Aber das siehst Du, wenn Du Dir den gesamten Thread zu Gemüte führst.

Und zu Deinem letzten Post, Debelareij: Ich sehe das wie Du. Allerdings wirst Du bei näherer Betrachtung dieser Themen im Forum feststellen, daß es primär um eine recht pauschale Ablehnung sämtlicher als schulmedizinisch verschriener Methoden geht & eher um eine Favorisierung aller möglicher esoterischer Heilslehren, mit denen angeblich schwerwiegende psychiatrische Kranhheitsbilder wie Psychosen oder Boderline "geheilt" werden sollen.

Ich habe eine sehr tiefsitzende Abneigung gegen Psychpopharmaka, aber ich weiß auch aus meinerBerufserfahrung, daß sie manchmal nötig sind, um Klient/Patient überhaupt erst therapiefähig zu machen.

Aber nur als Warnung: Du wirst hier mit diesem Ansatz auf genausowenig Gegenliebe stoßen wie ich...

wer braucht schon virtuelle (Gegen)Liebe.

Konzepte ohne Erfahrung sind das Problem und auch dass einmal gefasste Gedanken (auch wenn sie Hirnfurze sind) nie überprüft werden.

Schade ist die generelle Ablehnung vieler "Esoteriker" von gängigen und (zumindest zum großen Teil) wirksamen Methoden der Schulmedizin, Wissenschaft oder Technik.
Das führt dass auch Anhänger der oben genannten Traditionen nichts von den wertvollen Bereichen der Esoterik halten und jeder der sich damit beschäftigt erst mal als potentieller "unwissenschaftlicher Spinner" angesehen wird.

Eine Tante meiner (Ex)Freundin hat Schizophrenie, hin und wieder schimpfte sie sich selbst und ihre Wohnung war eigentlich eher ein Stall... Als eine Stimme es ihr befohlen hat ist sie vom 2. Stock gesprungen. Sie hatte zwar 20 kg nach Neuroleptikagabe (zyprxa oder so) zugenommen, aber sie ist bzw. war (keine Ahnung was jetzt ist) zumindest wieder gesellschaftsfähig und konnte z.B.: wieder selbstständig einkaufen gehen.
 
Werbung:
Nein, virtuelle Gegenliebe ist nichtz wirklich wichtig. Trotzdem wäre es mir lieber, wenn solche Threads im Rahmen ablaufen würden, ohne daß alles wieder völlig verzerrt wird.

Ich persönlich habe schamanisch keine Erfahrung keine Erfahrung mit Psychosen, dafür in meiner Tätigkeit als "Sozial-Tante" im Nachtdienst in einer Kriseneinrichtung.

Das führt vielleicht dazu, daß ich das Ganze eher aus einer psychologischen denn schamanischen Perspektive betrachte.

Ich bin auch Heilpraktikerin für Psychotherpie. Und würde schulmedizinische/ bzw. -psychiatrische Ansätze nie einfach so verwerfen.

An erster Stelle muß immer das Wohl der Klienten stehen. Und wenn ich ihnen damit helfe, daß ich Psychopharmaka zur Stabilisierung empfehle, dann tue ich auch das nach bestem Wissen & Gewissen.

Die Gwichtszunahme unter Neuroleptika möchte ich auf keinen Fall verharmlosen. Viele Betroffene leiden unter dieser kaum abwendbaren Nebenwirkung stark - ebenso wie unter der kaum therapierbaren parkinsononiden Symptomatik. Ich denke, das muß bei einer Psychopharmaka-Gabe auch immer bedacht werden - daß die körperlichen Veränderungen & Nebenwirkungen sich wiederum ganz fatal auf den emotionalen Zustand der Klienten auswirken können.

Aber auch hier gilt natürlich wieder der Einzefall. Für viele Leute ist es eher akzeptabler, 20 Kilo zuzunehmen, wenn sie dafür wieder am sozialen Leben teilhaben können. Für andere wiederum wäre ein solcher Eingriff in ihren Energiehaushalt wiederum nicht akzeptabel.
 
Psychosen heilen? vielleicht geht das am besten mit so genannten Antipsychotika...

ich dachte, die wären eher dafür da, um die Symptome zu unterdrücken, wenn es zu heftig wird - und wenn es richtig heftig ist, sind sie wohl sinnvoll.

Aber ob sie wirklich die Ursachen angehen und heilen können, wage ich dann doch zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein abschliessendes wort zu meinem auftritt in diesem thread. mir geht es nicht darum, was in diesem rahmen eh nicht möglich ist, meine unschuld an meiner Erkrankung zu beweisen. aber ich wehre mich gegen Generalverdachtsäusserungen gegenüber psychisch kranken menschen von leuten, die nicht eine einzige studie zur krankheit kennen oder sich näher damit befasst haben.
Solltest du einer meiner Beiträge meinen, so kann ich dir sagen dass ich keine General-Äußerungen ausspreche, ich immer von einer bestimmtem Arte psychisch Erkrankte spreche.
Ich habe arbeitsbedingt genug mit Menschen zu tun die organisch erkrankt sind und deswegen psychisch Erkrankt sind.
Aber wie ich schon schrieb fühlen diese Menschen sich von mir nicht angegriffen wenn ich von Eigenverantwortung spreche.

Huerta wer oder was ist denn Schuld an deiner Erkrankung?
 
Psychosen heilen? vielleicht geht das am besten mit so genannten Antipsychotika...



Nein, geht es nicht, die unterdrücken nur gewisse überschiessende Neurotransmitter und dämpfen damit Symptome wie Wahn und Halluzination meist unter Inkaufnahme daß dabei auch normal-gesunde mentale Prozesse, der Antrieb etc nicht unbehelligt bleiben. Heilen können die garnichts.

Aber wenn man von Wahn und Halluzination geplagt völlig am abspacken ist ist das auch schon mal besser wie nichts. Das geringere Übel.
 
ich dachte, die wären eher dafür da, um die Symptome zu unterdrücken, wenn es zu heftig wird - und wenn es richtig heftig ist, sind sie wohl sinnvoll.

Aber ob sie wirklich die Ursachen angehen und heilen können, wage ich dann doch zu bezweifeln.



In der Tat.

Schizophrenie hat auch eine organische Komponente, bei Untersuchungen von Betroffenen wurde festgestellt daß bestimmte Bereiche des Gehirns in ihrer Ausprägung vom Nomralgehirn abweichen.
 
Schizophrenie hat auch eine organische Komponente, bei Untersuchungen von Betroffenen wurde festgestellt daß bestimmte Bereiche des Gehirns in ihrer Ausprägung vom Nomralgehirn abweichen.
Dass es nicht nur psychische Symptome sind, finde ich logisch.

Für mich besteht allerdings die Frage: Was war zuerst: Die psychischen oder die organischen Gegebenheiten? Was wird durch was bedingt?
Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie die Frage mit dem Huhn und dem Ei.
 
Werbung:
-was-mir-noch-eingefallen-ist (ein paar notizen):

wenn man bedenkt, wie sehr möglicherweise die durch die katholische kirche eingeredete schuld und angst vor sünde und hölle ursachen für die psychose ist, ist es denkbar paradox ihm die folge dieses schuldgefühls, die schizophrenie, als strafe zuzurechnen(schizophrenie wird ja traditionell als strafe gottes gedeutet).
also das gesellschaftlich vermittelte virtuelle schuldgefühl für "sünden" lassen den psychotiker in eine illusion und vermeintliche rettung flüchten. psychose ist also krankheit UND bewältigungsversuch...


also einer, die gerade wegen der ihr eingeredeten schuld krank geworden ist, meinen durch schuld zuschieben ("selbstverantwortung") heilen zu können, ist offensichtlich paradox. schuld hat die kirche mit ihrer


es geht darum sich sauber von allem unsinn über schuld und sünde zu befreien. historische kultur- und gesellschaftskritik kann m.e. dem wahnsinn entgegenwirken.

(inspiriert von frank-sacco.de)
 
Zurück
Oben