Psychosen Heilen

:D

Das Thema scheint doch recht komplex zu sein.
Mein Schwiegervater hatte Alzheimer, eine Form einer Demenzerkrankung.
Dann gibt es noch substanzinduzierte Krankheitsverläufe, die sicherlich auch unterschiedlich verlaufen können.
Von dem, was in dem verlinkten Artikel für mich jetzt ableitbar war, sind Krankheitsverläufe unterschiedlich, wenn wir Erkrankungen jetzt mal außen vor lassen, deren Verlauf keinerlei Gesundungspotential bietet.

Insofern sind Fragen wie die des TE wahrscheinlich erstmal schwer bis gar nicht zu beantworten.
Ein User (m290) schrieb von seinen Heilungserfolgen. Leider lässt er offen, welchen Krankheitsverlauf die Personen hatten.
Es gibt eine Vielzahl an Personen, die sich schamanisch tätig bezeichnen, wobei mitunter nicht mal erkennbar ist, was der eigene Hintergrund dieser Personen ist.

Reicht es z.B. aus, eine Krise (Schamanenkrankheit) auszumachen, oder die hier immer wieder gerne gelesene Besessenheit durch Geister?
Vorleben, auf die auf Nachfragen im UF Magie sich nicht wirklich aussagekräftiges ergeben hat, geschweige denn, ein Indiz für derlei Thesen ergibt.

Schwierig schwierig das alles hier.

Die Kochpötte warten.
 
Werbung:
Ich bin vor Jahren völlig blauäugig in die Pflege gegangen.
Meine "tollen" alternativen Ausbildungen in verschiedenen Heilweisen im Gepäck. Meine Gedanken waren: "Geh dahin wo du wirklich gebraucht wirst und hör auf Leute zu bespaßen."

Dann stellten sich plötzlich folgende Fragen:

  • Weiß derjenige dem ich gern "helfen" möchte überhaupt, dass er krank ist?
  • Falls ja, möchte er überhaupt auf diesem Wege "geheilt" werden?
  • Möchte er überhaupt geheilt werden?
  • Was genau hilft ihm wirklich?
  • Und was mach ich dann mit ihm?

Ich wäre nicht ein einziges Mal auf die Idee gekommen Patienten in irgend eine "Ausbildung" zu stecken, für ihn schamanisch zu reisen oder ihm eine Reise anzubieten.

Es sind wirklich ganz kleine, einfache Dinge die helfen. Leider kommt keiner von selbst drauf, weil zu viel zerhirnt wird und weniger auf den Menschen als Mensch geschaut wird.

LG
Waldkraut
 
Was m290 für Klienten hatte, würde mich auch brennend interessieren und vor allem wie es den "geheilten" heute geht und wie lange die Heilung gedauert hat (wieviele Sitzungen oder was auch immer) etc.

... und das wichtigste, was hat geholfen? und wenn die ausgebildet wurden, behandeln die dann jetzt andere Kranke?

*neuigieristobeineantwortkommt*

:)
 
Tut mir leid, aber der Vergleich hinkt so sehr, daß er kaum mehr vorwärts kommt.

Du fändest es also nicht sinnvoll, wenn man nützliche und bewährte Werkzeuge geeignet kombiniert, um zum Ziel zu kommen?

Ich meine, klar, in der Schulmedizin und Psychologie ist es ja auch so, dass der Betroffene tunlichst keine eigene Meinung haben soll und sich darauf beschränken, Patient = geduldig zu sein, seine verordneten Tabletten zu schlucken und den Fachleuten zu vertrauen - denn die kennen seine Bedürfnisse ja viel besser als er selber.

Wenn ich zu einem TCM-Mediziner gehe, erwarte ich nicht, daß der mir sagt, mein Tinnitus würde geheilt, wenn ich das Krishna-Bewußtsein meine Zehen-Chakren fluten lasse. Wenn ich zu einem Engel-Medium gehe, erwarte ich nicht, daß mir gesagt wird, ich solle zu Allah beten.
Und wenn ich mich schamanisch behandeln lassen will, was erwarte ich dann wohl nicht?

Ach Du grüne neune! Was ist denn Schamanismus? Und wo ist der Unterschied zwischen zB Schamanismus und Voodoo? Oder zwischen Schamanismus und Tantra? Da ist nämlich keiner. Aber das darf natürlich nicht wahr sein, weil es in allererster linie ums geldli-machen geht, und da muss natürlich ein Unterscheid sein, denn nur CocaCola ist das wahre, aber Pepsicola ist des Teufels. Halt nein, Schamanismus ist Heilung und Phantasiereisen und schnuckelige Indianerlein oder Eskimos, und Voodoo ist böse schwarze Magie und Schadenszauber und Püppchen und Nadeln.
 
In einer akten Psychose würde ich niemandem anraten, sich schamanisch behandeln zu lassen, denn das Gegenteil kann passieren, dass sich der Betroffene noch mehr im Wahn verliert.

Ich finde, zuerst sollte eine Stabilisation herbeigeführt werden, meistens ist dies nur durch Medikamente möglich.

Seit ich den Krankheitsverlauf einer manisch depressiven also als bipolar eingestuften Kollegin beobachte, welche sich weigert, sich medikamentös behandeln zu lassen, hat sich meine Meinung geändert. Der "Schaden" in ihrem Leben und auch aus ihrem Umfeld ist so gross, weil ihre Krankheit schulmedizinisch unbehandelt bleibt! Aus ihrer Sicht hat sie keine Krankheit und sie erklärt sich ihre Lebensergebnisse, indem alle anderen Schuld haben. In der Zwischenzeit richtet sie ihr Lebensschiff immer mehr zugrunde. Traurig mitzusehen!

Deshalb bin ich der Meinung, psychische Krankheiten in der Akutphase gehören zuerst immer schulmedizinisch behandelt, wenn es denn der Betroffene zulässt.
 
Deshalb bin ich der Meinung, psychische Krankheiten in der Akutphase gehören zuerst immer schulmedizinisch behandelt, wenn es denn der Betroffene zulässt.

Frag mal all die von Profis Geschädigten.
Diagnoseschubladen und Tunnelblick gehen oft vor Menschlichkeit und flexibel funktionierenden Konzepten.

Ob Schamanismus nun wirklich alles heilen kann ? Wer würde das erwarten wollen ? Das hat mehr mit den Fähigkeiten des Schamanen zu tun, der gleichzeitig auch noch Arzt oder Psychologe sein kann.

Mich stört irgendwie die sehr eingeschränkte Definition des Schamanismus und wie oft man auch lesen kann schamanische Reisen wären das Wichtigste, nein- es ist eigentlich nur ein Bruchteil.
Warum will man denn Schamanen eigentlich jede Fachkenntnis absprechen ?
Ein guter Schamane ist ein Allround-Talent.

:)
 
Mich stört irgendwie die sehr eingeschränkte Definition des Schamanismus und wie oft man auch lesen kann schamanische Reisen wären das Wichtigste, nein- es ist eigentlich nur ein Bruchteil.
Warum will man denn Schamanen eigentlich jede Fachkenntnis absprechen ?
Ein guter Schamane ist ein Allround-Talent.

:)

Aha, du weißt also wie Schamanen zu sein haben? ;)

Na, die Kommunikation mit den Verbündeten steht schon noch im Zentrum, also das schamanische Reisen.

Was nicht zwingend im Zentrum stehen muss ist das Thema Heilen. Auch eine Spezialisierung ist möglich, soviel zu dem Allroundtalent.

Ansonsten gibt es kaum einen Begriff, in dem es einen so kleinen gemeinsamen Nenner gibt, darüber, was ein Schamane ist und womit er sich beschäftigen und auskennen muss. Schamanisch zu reisen ist da wirklich die gemeinsame Basis, aber auch hier gibt es wiederum viele Wege, dies zu tun. :)

Lg
Any
 
Aha, du weißt also wie Schamanen zu sein haben? ;)

Wir haben alle nur eine klitzekleine persönliche Meinung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

Na, die Kommunikation mit den Verbündeten steht schon noch im Zentrum, also das schamanische Reisen.

Das ist aber doch nur das Werkzeug.
Ist der Meissel etwa das Wichtigste beim erschaffen von Skulpturen ?

Was nicht zwingend im Zentrum stehen muss ist das Thema Heilen. Auch eine Spezialisierung ist möglich, soviel zu dem Allroundtalent.

Man kann sich spezialisieren und gleichzeitig wenigstens Grundsatzkenntnisse andere Richtungen betreffend haben. Das ist wohl am effizientesten.
Genies, die nicht über ihren Tellerrand hinausschauen können, gibt es bereits genug.

Ansonsten gibt es kaum einen Begriff, in dem es einen so kleinen gemeinsamen Nenner gibt, darüber, was ein Schamane ist und womit er sich beschäftigen und auskennen muss. Schamanisch zu reisen ist da wirklich die gemeinsame Basis, aber auch hier gibt es wiederum viele Wege, dies zu tun. :)

Lg
Any

Eben und weil man sich nicht genug die Mühe macht dieses auch im modernen Kontext besser zu definieren entsteht das Bild des inkompetenten, verdöst vor sich hin trommelnden Schwurblers.

:D
 
Werbung:
@chocolade

Warum will man denn Schamanen eigentlich jede Fachkenntnis absprechen ?
Ein guter Schamane ist ein Allround-Talent.

Das Schwierige ist, dass bei uns die meisten schamanisch Arbeitenden ohne großartige Vorkenntnisse in eine Ausbildung gehen, dort eher Grundwissen als Ausbildung erfahren und dann, nach relativ kurzer Zeit und selbst nicht "austherapiert", eine Zertifizierung als z.B. "schamanischer Berater" o.ä. erhalten. Damit erlauben sie sich sogar selbst andere Auszubilden.

Wenn ein Schamane ein "Allround-Talent" ist, dann kann man ja zumindest erwarten, dass er über die Erkrankungen, zu der er "Heilung" anbietet, bescheid weiß. Das ist aber leider nicht so, oder recht selten.

Bloß stell es dir doch mal in der Realität vor. Man wird als Schizophreniekrankter von einem Psychotherapeuten betreut und erzählt dem, dass man neben der Therapie auch noch zu einem Schamanen geht. Was meinst du wie der Therapeut das bewertet?
So aufgeschlossen wie man es sich gern wünscht sind diese nämlich leider nicht. Wahrscheinlich wird der Therapeut denken, dass sein Patient versucht in eine andere "Welt" zu flüchten.

Der Schamane sollte also wenigstens ein medizinisches Examen haben oder Heilpraktiker sein, möglichst gut geschult in schamanischen Heilweisen und sein Herz am rechten Fleck haben ...
Wieviele wird es davon wohl geben? und wer könnte sie dann auch noch bezahlen?

Mich stört irgendwie die sehr eingeschränkte Definition des Schamanismus und wie oft man auch lesen kann schamanische Reisen wären das Wichtigste, nein- es ist eigentlich nur ein Bruchteil.

... das ist aber eben das, was man in den "Grundausbildungen" lernt ;)

LG
Waldkraut
 
Zurück
Oben