Psychiatrie für alle - Artikel in der taz

Werbung:
Das ist wirklich verrückt: Wenn man sagt „Lasst mich in Ruhe, ich nehme das alles hin, weil der Arzt es gesagt hat und es mir persönlich bessergeht“, dann interessiert es hier offenbar niemanden, dass so viele Menschen dabei vor die Hunde gehen.
Wie meinst du das? Nur weil es Menschen gibt bei denen die Nebenwirkungen dieses Medikaments heftiger sind als die Wirkungen sollen alle aus Solidarität darauf verzichten? Die Sache mit Zyprexa und Eli Lilly sind doch schon lange Schnee von gestern. Das Patent ist 2011 ausgelaufen und seit dem werden Medikamente mit dem Wirkstoff Olanzapin von mehreren Pharmaherstellern produziert.
 
nein die Frage war:
sage mir etwas über das Medikament. und dessen wirkweise.
Entschuldige bitte, aber ich weiss sehr wohl, was für Fragen ich gestellt habe.
Und tu jetzt nicht so, als hätten wir nicht von meinen Fragen gesprochen,
denn Du schriebst ja schliesslich, dass diese nicht zur Debatte stünden:
Ich habe ja Dich zitiert und Dir dazu Fragen gestellt.
Die Fragen standen aber nicht zur Debatte, sondern nur das medikament .
Die Fragen bezogen sich auf die Umgehensweise mit diesem Medikament seitens des Unternehmens. :)
:)
 
Entschuldige bitte, aber ich weiss sehr wohl, was für Fragen ich gestellt habe.
Und tu jetzt nicht so, als hätten wir nicht von meinen Fragen gesprochen,
denn Du schriebst ja schliesslich, dass diese nicht zur Debatte stünden:


:)
für mich stand nur die Ausgangsfrage zur Debatte, die niemand wirklich beantwortet hat von euch.
Deine Fragen waren für mich irrelevant zum Thema.

wenn ich frage wie wirkt ein Medi, dann antwortet man nicht die Firma ist scheisse,
 
Genau genommen, war scheisse, der Artikel ist 20 Jahre alt. Und die Tatsache, dass die Firma verurteilt wurde, zeigt, dass das System drumherum in dem Fall zuverlässig funktioniert hat.
richtig,
aber hier gibt es Personen die sie immernoch scheiss sehen und alle anderen auch.
 
Deine Fragen waren für mich irrelevant zum Thema.
Ja, und damit beantwortet Du sie bzw. bestätigst die Fragen eben doch:

Und warum ein Unternehmen versucht das (gerade) bei diesem Medikament zu verheimlichen, das fragst Du Dich nicht, lässt unter den Tisch fallen oder kehrst es gar unter den Teppich?
Findest das ok, weil da haben die sich halt nen wirtschaftlichen Vorteil von versprochen?
Komische Beschwichtigung Deiner selbst und anderer.


Als gäbe es keinen Grund dafür, dass gerade bei diesem Medikament die Nebenwirkungen nicht deklariert wurden - egal wie viele Jahre das her ist oder ob es unter Firmen anderen Namens vermarktet wird.

Und wenn es immer noch das gleiche Medikament ist, nur andere Hersteller, so ändert das ja nichts daran, dass dieses Medikament offensichtlich derart Nebenwirkungen erzeugen kann, dass man sich damals einen höheren Verkaufswert versprochen hatte, indem man sogenannte Nebenwirkungen den Vertretern und Endkunden lieber verschweigt. Diese Nebenwirkungen bestehen ja immernoch, wenn das Medikament nicht verändert wurde.

@Mönch-David hat wahrscheinlich keine Lust, ein Foto von der Packungsbeilage zu machen und hier mal als Beispiel zu zeigen, oder? Urheberrechte dürften da kein Problem sein, da es sich um eine Produktinformation handelt.
 
Und wenn es immer noch das gleiche Medikament ist, nur andere Hersteller, so ändert das ja nichts daran, dass dieses Medikament offensichtlich derart Nebenwirkungen erzeugen kann
Das wird dann wohl einer der Gründe sein warum dieses Medikament Verschreibungspflichtig ist und nicht frei gekauft werden darf. Den Arzt der das verschreibt sind die Nebenwirkungen bekannt und er sollte auch wissen das zu tun ist wenn Nebenwirkungen auftreten...
 
Das wird dann wohl einer der Gründe sein warum dieses Medikament Verschreibungspflichtig ist und nicht frei gekauft werden darf. Den Arzt der das verschreibt sind die Nebenwirkungen bekannt und er sollte auch wissen das zu tun ist wenn Nebenwirkungen auftreten...
Es gibt viele verschreibungspflichtige Medikamente, aber es ging darum, dass die Nebenwirkungen damals vom Hersteller nicht angegeben wurden, und m.E. dies zeigt, dass die ja ziemlich stark sein müssen, wenn sie gerade bei dem Medikament verheimlicht wurden, sodass sie eben weder der Arzt (Vertreter) noch Patient (Endkunde) bekannt waren.
Auch wenn sie heute bekannt gemacht sind, hat das ja an ihnen selbst nichts verändert.
 
Werbung:
Wie meinst du das? Nur weil es Menschen gibt bei denen die Nebenwirkungen dieses Medikaments heftiger sind als die Wirkungen sollen alle aus Solidarität darauf verzichten? Die Sache mit Zyprexa und Eli Lilly sind doch schon lange Schnee von gestern. Das Patent ist 2011 ausgelaufen und seit dem werden Medikamente mit dem Wirkstoff Olanzapin von mehreren Pharmaherstellern produziert.
Richtig. Die Menschen sterben weiter. Der Wirkstoff ist identisch geblieben. Aber Generika.
Da bin ich nicht vom Himmel gefallen. Diese Haien 🦈 werden niemals satt.
 
Zurück
Oben