Provokation

Werbung:
Keiner will es loswerden- deshalb ist die Welt ja, wie sie ist.

So wird man's vielleicht gar nicht los.

Ich hatte nie eine Wahl. Vieles hat mir nicht gefallen, von der ersten Sekunde an nicht- aber ich wurde nicht gefragt, ob es mir gefällt. Es hat sich ereignet- so wie bei jedem anderen auch. Oder hattest du eine Wahl?

Könnte ich auch sagen, oder das Gegenteil.
Das Seltsame daran ist, dass sich die Resultate unterscheiden werden. Egal, was stimmt oder nicht.
 
Ich besitze wie jeder Mensch, die natürliche Gabe erwachte Menschen zu erkennen. Du bist es definitiv nicht. Wenn man in deinem Leben nachhakt, wird man schnell herausfinden, dass es genügend Dramatik gab um sich weltflüchtend in solche Schranken zu begeben.

Die Dramatik ist nötig, um das Ego aus seinem Versteck zu holen- sonst lebt es unerkannt im seichten gesellschaftlichen Oberflächenwasser.
Und was du erkennst und was nicht, ist für meinen Lebensweg doch völlig unerheblich- für mich sind doch nur meine Erkenntnisse und Erlebnisse von Bedeutung.
 
morgenröte;3164946 schrieb:
Kann man auch gottessüchtig sein?

Natürlich. Die Gefahr ist sogar groß. Hast du dich mal dich mit Psychosen und religiösen Wahnvorstellungen beschäftigt?
Wenn das Bewusstsein und die Bewältigung des Alltags nicht synchron verlaufen und der Mensch sein materielles Leben nicht hin bekommt- dann ist sein Bewusstsein von Gott ein Krankes, ein Süchtiges.
 
Natürlich. Die Gefahr ist sogar groß. Hast du dich mal dich mit Psychosen und religiösen Wahnvorstellungen beschäftigt?
Wenn das Bewusstsein und die Bewältigung des Alltags nicht synchron verlaufen und der Mensch sein materielles Leben nicht hin bekommt- dann ist sein Bewusstsein von Gott ein Krankes, ein Süchtiges.

Oje, ich sehe Paralellen.
 
Werbung:
Wann beginnst du? Auch Leiden wollen ist eine Sucht. Sogar eine gewaltige!

Wann beginne ich womit?
Ich will nicht leiden. Ich leide immer dann, wenn ich falsch statt richtig gehandelt oder gedacht oder geredet oder gefühlt habe.
Leiden ist einfach die Resonanz für ein Verhalten gegen die Wahrheit und gegen die Liebe.
Das muss man erst erkennen, dann verstehen und dann vor allem üben- die Konsequenz für die Wahrheit ist nicht so einfach- man macht viele Fehler, bevor man sie erkennt.
 
Zurück
Oben