Du hast ja nun inzwischen einiges von dir hier preisgegeben. ?
Ja, du solltest aber ein bisschen aufmerksamer lesen. Weil das was du hier geschrieben hast, hat vielleicht mit dir zu tun, aber nicht mit mir.
Ging es nicht mehr um den Partner hier jetzt, was das Genießen angeht? Und wer sagt dir denn, dass dein Gegenüber das, was er da auf dem Teller liegen hat, nicht auch genießt? Oder geht es jetzt dann nur darum, dass bzw. weil du es nicht kannst oder könntest?
"Ich brauch jemanden vis-a-vis am Esstisch, der genießen kann. Ich möchte nicht, dass da jemand sitzt und sich mit den Karotten, den Kartoffeln und dem Salat zufrieden gibt. Mich würde das stören."?
Genau, so ist das. Und ich weiss zufällig, dass das bei meinem Freund auch so ist. Wir passen also sozusagen perfekt zusammen ....
Meist ist ja sowieso er der erste Küchenchef. Er kann es einfach so gut.
Wir haben ein alltägliches Ritual - nämlich unser Abendessen. Wir essen beide den ganzen Tag nichts - ausser morgens ein Kefir.
Und irgendwann im Laufe des Tages rufen wir uns an und überlegen, wer was leckeres für den Abend einkauft. Und abends dann machen wir eine Küchensession ...

, decken schön den Tisch, zünden mehrere Kerzen an und genießen ein Essen zu Zweit.
Und hinterher ein gutes Glas Rotwein, eine Zigarette und ein Auseinandersetzen mit den Tagesthemen, Pläne machen und einfach erzählen.
Das ist uns beiden sehr wichtig.
Vielleicht geht's aber nicht immer nur um allein um dich? ... sondern vielmehr auch mal um den Partner und was er will?
Ich kenne ihn sehr gut und weiss gut bescheid, was er gerne mag ....

Frl.Zizipe
PS: So sieht das im Sommer aus, wenn wir draussen essen ..