‘Prominente’ Vegetarier-Veganer

Bei manchen kommt es früh, bei manchen spät und bei manchen leider nie.... :cry:

Früher oder später wird's uns alle treffen, da geh ich von aus. Ich weiß auch nicht, aber ich glaube das irgendwie. Und die, die es nicht mehr treffen kann oder wird, die werden dann auch bald/vorher gehen. Aber vielleicht irre ich auch und es wird alles nur noch verrückter, laut irgendwelchen Studien ist's ja auch so, dann gibt's irgendwann einen großen Knall, eine große Menschenfleisch-Explosion und na ja ... dann war's das eh. Vielleicht wäre das auch gar nicht so schlecht. Aufräumen sozusagen. Auch wenn gerade etwas makaber, ich weiß.

Und ja, bei mir hat's auch irgendwann Klick gemacht, es kam aus mir selbst heraus, nicht durch oder über andere.
 
Werbung:
Ging es nicht mehr um den Partner hier jetzt, was das Genießen angeht? Und wer sagt dir denn, dass dein Gegenüber das, was er da auf dem Teller liegen hat, nicht auch genießt? Oder geht es jetzt dann nur darum, dass bzw. weil du es nicht kannst oder könntest?

"Ich brauch jemanden vis-a-vis am Esstisch, der genießen kann. Ich möchte nicht, dass da jemand sitzt und sich mit den Karotten, den Kartoffeln und dem Salat zufrieden gibt. Mich würde das stören."

@Frl. Zizipe
Stell Dir vor, Du gehst mit einem Fleischesser ins Restaurant und der bestellt sich statt einem Steak mal zur Abwechslung eine vegetarische Nudelpfanne? (Kommt unter Fleischessern auch mal vor). Hättest Du da auch schon was dagegen? Oder Du trinkst z.B. für Dein Leben gerne Wein, Dein Partner darf aber beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen keinen Alkohol trinken. Würdest Du ihn deshalb verlassen, weil Du mit ihm zusammen keinen Wein genießen kannst?

Oder was ist, wenn Du z.B. Erdbeerkuchen über alles liebst, Dein Partner aber Erdbeeren nicht mag. Wäre das für Dich auch schon ein K.O.-Kriterium?

Gruß :)
 
Und ja, bei mir hat's auch irgendwann Klick gemacht, es kam aus mir selbst heraus, nicht durch oder über andere.

Ich denke auch, dass es aus einem selbst heraus kommen muss. Man kann andere nur darauf hinweisen, ihnen Denkanstöße geben, aber wenn sie nicht innerlich dazu bereit sind, bringt das leider rein gar nichts. Habe ich auch schon oft feststellen müssen. Ich bin auch nicht grundsätzlich der Typ, der missioniert. Aber mich regt halt so eine gleichgültige Einstellung und Gefühlskälte den armen Tieren gegenüber auf! :wut1:

Gruß :)
 
Du hast ja nun inzwischen einiges von dir hier preisgegeben. ?


Ja, du solltest aber ein bisschen aufmerksamer lesen. Weil das was du hier geschrieben hast, hat vielleicht mit dir zu tun, aber nicht mit mir.



Ging es nicht mehr um den Partner hier jetzt, was das Genießen angeht? Und wer sagt dir denn, dass dein Gegenüber das, was er da auf dem Teller liegen hat, nicht auch genießt? Oder geht es jetzt dann nur darum, dass bzw. weil du es nicht kannst oder könntest?

"Ich brauch jemanden vis-a-vis am Esstisch, der genießen kann. Ich möchte nicht, dass da jemand sitzt und sich mit den Karotten, den Kartoffeln und dem Salat zufrieden gibt. Mich würde das stören."
?


Genau, so ist das. Und ich weiss zufällig, dass das bei meinem Freund auch so ist. Wir passen also sozusagen perfekt zusammen ....

Meist ist ja sowieso er der erste Küchenchef. Er kann es einfach so gut.

Wir haben ein alltägliches Ritual - nämlich unser Abendessen. Wir essen beide den ganzen Tag nichts - ausser morgens ein Kefir.
Und irgendwann im Laufe des Tages rufen wir uns an und überlegen, wer was leckeres für den Abend einkauft. Und abends dann machen wir eine Küchensession ... :D, decken schön den Tisch, zünden mehrere Kerzen an und genießen ein Essen zu Zweit.
Und hinterher ein gutes Glas Rotwein, eine Zigarette und ein Auseinandersetzen mit den Tagesthemen, Pläne machen und einfach erzählen.

Das ist uns beiden sehr wichtig.


Vielleicht geht's aber nicht immer nur um allein um dich? ... sondern vielmehr auch mal um den Partner und was er will?


Ich kenne ihn sehr gut und weiss gut bescheid, was er gerne mag .... :love2:



:)
Frl.Zizipe


PS: So sieht das im Sommer aus, wenn wir draussen essen ..
 
@Frl. Zizipe
Stell Dir vor, Du gehst mit einem Fleischesser ins Restaurant und der bestellt sich statt einem Steak mal zur Abwechslung eine vegetarische Nudelpfanne? (Kommt unter Fleischessern auch mal vor). Hättest Du da auch schon was dagegen? Oder Du trinkst z.B. für Dein Leben gerne Wein, Dein Partner darf aber beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen keinen Alkohol trinken. Würdest Du ihn deshalb verlassen, weil Du mit ihm zusammen keinen Wein genießen kannst?

Oder was ist, wenn Du z.B. Erdbeerkuchen über alles liebst, Dein Partner aber Erdbeeren nicht mag. Wäre das für Dich auch schon ein K.O.-Kriterium?

Gruß :)


Es geht nicht um einen einzelnen Abend - es geht um dauerhaftes Zusammensein.

:)
Frl.Zizipe
 
Ja, ihr seht richtig. Der Thread ist um 5 Seiten weniger geworden. Warum? Weil ich wieder einmal unsachliche, beleidigende, offtopicgebrachte Beiträge entfernt habe, die lt. unseren Forenregeln nicht erwünscht sind und toleriert werden. Sollte ich etwas zuviel gelöscht haben, bzw. etwas zu wenig dann entschuldigt bitte. Ich habe versucht den Gesprächsverlauf noch so halbwegs konsistent zu halten.

Ich möchte euch auch jetzt bitten, hier wieder beim Thema zu bleiben und auf persönliche Anfeindungen und Diskussionen Pro/Contra Vegetarier bleiben zu lassen.

lg
Margit
 
Ja, du solltest aber ein bisschen aufmerksamer lesen. Weil das was du hier geschrieben hast, hat vielleicht mit dir zu tun, aber nicht mit mir.

Wenn du unter anderem schreibst:

"Ich brauch jemanden vis-a-vis am Esstisch, der genießen kann. Ich möchte nicht, dass da jemand sitzt und sich mit den Karotten, den Kartoffeln und dem Salat zufrieden gibt. Mich würde das stören."

Und ich dir daraufhin schreibe, dass du einiges von dir hier preisgegeben hast, hat das kaum was mit mir zu tun.

Eine Bitte noch, wenn du zitierst, dann füge da bitte nicht noch was mit ein, wenn möglich, Fragezeichen etc. Ich habe da keine Fragezeichen gesetzt, in deinen Zitaten sind aber auf einmal welche bei mir vorhanden. Wenn ich mich recht erinnere ist das hier auch nicht das erste Mal. Dann vielleicht eher farbig, dass man das auch sieht ...
 
Wie ist denn die Welt? Oder besser - wie ist deine Welt?


:)
Frl.Zizipe

So, nochmal die Antwort, da sie wohl versehentlich gelöscht worden ist und ich nicht den Eindruck erwecken möchte, dass ich nicht bereit bin zu antworten:

"Wie meine Welt ist, tut hier nicht wirklich was zur Sache. Sie besteht zumindest nicht daraus, das Fleisch von getöteten Tieren zu verspeisen.

Und wie die Welt da draußen aussieht, einfach den Fernseher anschalten oder in die Zeitung schauen....

Das hat selbstverständlich nicht unmittelbar etwas mit Fleischkonsum zu tun, aber es geht mir um das Thema "Mitgefühl" allgemein"

Gruß :clown2:

@Margit
Das war's auch schon. Ich wüsste jetzt nicht, was hieran unsachlich ist. Es ist ja generell ein Informationsaustausch in diesem Forum und da prallen nun mal unterschiedliche Meinungen und Auffassungen aufeinander. Mir ist in diesem Forum allerdings generell auch aufgefallen, dass Sachlichkeit hier leider oft Mangelware ist und gerne provoziert wird. Nicht unbedingt in diesem Thread, aber in anderen Bereichen dieses Forums.
 
Offensichtlich hab ich hier jetzt auch gut was verpasst, wenn Margit so viel löschen musste, nun denn.

Aber es geht ja hier auch eh nicht um rohes Fleisch und Co - von daher ...
 
Werbung:
Offensichtlich hab ich hier jetzt auch gut was verpasst, wenn Margit so viel löschen musste, nun denn.

Aber es geht ja hier auch eh nicht um rohes Fleisch und Co - von daher ...



Genau, und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass jemand tatsächlich rohes Fleisch verspeist (und selbst wenn glaube ich, dass dies nur die allerwenigsten tun würden). Ich bin der Meinung, selbst bei einem Fleischesser würde da der Ekel siegen. Ich denke, das war einfach "a bit of provocation" :eek:

LG :winken5:
 
Zurück
Oben