‘Prominente’ Vegetarier-Veganer

Dann ist es ja gut, dass sich deine Tochter wohl fühlt.... Die armen Tiere in den Mastbetrieben, die ihr ganzes Leben qualvoll zusammengepfercht leben müssen und quasi fürs Sterben geboren sind und die unenendlichen Qualen, die sie vor (denn sie riechen das Blut ihrer Brüder und Schwestern, die vor ihnen ermordet wurden) und während der Schlachtung (teils ohne Betäubung) erleiden müssen.... Diese Tiere fühlen sich mit Sicherheit nicht gut. Ist Dir eigentlich bewusst, wieviel Ihr Euch auf Kosten anderer gönnt???

Gruß :confused:



Wie schon so oft gesagt - wir essen keine Tiere aus Mastbetrieben. Schon aus dem einen Grund, weil ich für mich qualitativ hochwertiges Fleisch haben möchte.

Bei meiner Tochter weiss ich das nicht so genau - sie wohnt ja nicht mehr bei mir.

Und ja, ich weiss, dass Tiere sterben, weil ich gerne genieße .....




:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Wie schon so oft gesagt - wir essen keine Tiere aus Mastbetrieben. Schon aus dem einen Grund, weil ich für mich qualitativ hochwertiges Fleisch haben möchte.

Bei meiner Tochter weiss ich das nicht so genau - sie wohnt ja nicht mehr bei mir.

Und ja, ich weiss, dass Tiere sterben, weil ich gerne genieße .....

:)
Frl.Zizipe

Selbst wenn Du keine Tiere aus Mastbetrieben isst, getötet werden sie für Dich und Deine Gaumenfreuden dennoch! Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, ob es vielleicht sein kann, dass einem Tier sein Leben genauso viel wert ist wie Dir Deins und dass es gerne weiterleben möchte?

Gruß :confused:
 
Selbst wenn Du keine Tiere aus Mastbetrieben isst, getötet werden sie für Dich und Deine Gaumenfreuden dennoch! Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, ob es vielleicht sein kann, dass einem Tier sein Leben genauso viel wert ist wie Dir Deins und dass es gerne weiterleben möchte?

Gruß :confused:


Ich hab oben schon geschrieben, dass ich weiss, dass Tiere sterben müssen, weil ich gerne genieße. Und ich denke mal, dass niemand gerne stirbt.

Dennoch, ich esse gerne Fleisch und ich hab nicht vor, damit aufzuhören.



:)
Frl.Zizipe
 
Ich hab oben schon geschrieben, dass ich weiss, dass Tiere sterben müssen, weil ich gerne genieße. Und ich denke mal, dass niemand gerne stirbt.

Dennoch, ich esse gerne Fleisch und ich hab nicht vor, damit aufzuhören.

:)
Frl.Zizipe


Sehr schade, dass manche Leute nur von A nach B denken und nicht wirklich über den Tellerrand hinausschauen wollen. Auch, dass MITGEFÜHL für viele einfach ein Fremdwort ist. Genau deshalb ist unsere Welt so wie sie ist, WEIL jeder nur an sich denkt und dem Leid des anderen (auch den Tieren) gegenüber völlig gleichgültig eingestellt ist....

:confused: Gruß
 
Sehr schade, dass manche Leute nur von A nach B denken und nicht wirklich über den Tellerrand hinausschauen wollen. Auch, dass MITGEFÜHL für viele einfach ein Fremdwort ist. Genau deshalb ist unsere Welt so wie sie ist, WEIL jeder nur an sich denkt und dem Leid des anderen (auch den Tieren) gegenüber völlig gleichgültig eingestellt ist....

:confused: Gruß


Wie ist denn die Welt? Oder besser - wie ist deine Welt?


:)
Frl.Zizipe
 
Aber als Partner möchte ich keinen Vegetarier. Ich brauch jemanden vis-a-vis am Esstisch, der genießen kann. Ich möchte nicht, dass da jemand sitzt und sich mit den Karotten, den Kartoffeln und dem Salat zufrieden gibt. Mich würde das stören.

Nicht die Ernährungsweise an sich ist hier ein Problem, sondern das, dass es dich stören würde oder auch stört, wie sich jemand in deiner Gegenwart ernährt, speziell wenn's hier um den Partner geht, wie es aussieht. Das Genießen an sich hat in dem Sinne überhaupt nichts mit dem zu tun, was da auf dem Teller liegt.

Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass die Ernährung überhaupt nichts mit der Zuneigung, dem Gefühl für diesen/einen anderen Menschen zu tun hat. Ich dachte auch eine Zeit lang, ich könne wohl nur noch mit jemanden zusammen sein oder leben, der so lebt wie ich - aber dem ist nicht so, wie ich feststellen durfte, denn, mir geht oder ging es in diesem Fall allein um den Menschen ...

Ansonsten, wenn ich nach dem Kopf gehe, dann würde ich da auch so auswählen, Nichtraucher, Nichttrinker, Ernährungsweise bzw. die Art und Form der Ernährung usw. Nur, wenn es um's Herz geht, um wahre Gefühle, da sieht's dann wohl etwas anders aus ...
 
Sehr schade, dass manche Leute nur von A nach B denken und nicht wirklich über den Tellerrand hinausschauen wollen. Auch, dass MITGEFÜHL für viele einfach ein Fremdwort ist. Genau deshalb ist unsere Welt so wie sie ist, WEIL jeder nur an sich denkt und dem Leid des anderen (auch den Tieren) gegenüber völlig gleichgültig eingestellt ist....

Mit-gefühl spielt hier eine ganz große Rolle, denke ich auch. Aber auch das Mit-denken, sich damit auseinandersetzen etc.

Ich ärgere mich manchmal ein wenig darüber, warum mit mir nie jemand darüber gesprochen hat, über dieses Thema an sich, als ich mich noch anders ernährte - weil ich dadurch nun nicht weiß, wie ich da reagiert hätte, ob sich da was in mir geregt hätte usw.

Aber ist jetzt nicht zu ändern, von daher, na ja. Ich kann's nur oft eben nicht nachvollziehen, was diese Gleichgültigkeit angeht.

Manche wollen sich im Grunde aber wohl auch gar nicht weiter damit auseinandersetzen ...
 
Nicht die Ernährungsweise an sich ist hier ein Problem, sondern das, dass es dich stören würde oder auch stört, wie sich jemand in deiner Gegenwart ernährt, speziell wenn's hier um den Partner geht, wie es aussieht..

Da bin ich aber froh, dass du jetzt so gut über mich bescheid weisst ... :D


Das Genießen an sich hat in dem Sinne überhaupt nichts mit dem zu tun, was da auf dem Teller liegt.

Also bei dir vielleicht nicht, aber bei mir schon. Ich kann nicht wirklich genießen, wenn ich das nicht mag, was am Teller liegt.
Also bei mir kommt es schon drauf an, was und wie es am Teller liegt.
Die Stimmung allgemein am Tisch ist für mich wichtig.


Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass die Ernährung überhaupt nichts mit der Zuneigung, dem Gefühl für diesen/einen anderen Menschen zu tun hat. Ich dachte auch eine Zeit lang, ich könne wohl nur noch mit jemanden zusammen sein oder leben, der so lebt wie ich - aber dem ist nicht so, wie ich feststellen durfte, denn, mir geht oder ging es in diesem Fall allein um den Menschen ....

Ich denke auch nicht, dass die Ernährung irgendwas mit der Zuneigung zu tun hat - aber mit dem ständigen Zusammenleben.


Ansonsten, wenn ich nach dem Kopf gehe, dann würde ich da auch so auswählen, Nichtraucher, Nichttrinker, Ernährungsweise bzw. die Art und Form der Ernährung usw. Nur, wenn es um's Herz geht, um wahre Gefühle, da sieht's dann wohl etwas anders aus ...


Und deshalb hast du schon seit Jahren niemanden mehr gefunden?
(Sorry, das hab ich im Thread mit den Zahlen gelesen .....)



:)
Frl.Zizipe
 
Mit-gefühl spielt hier eine ganz große Rolle, denke ich auch. Aber auch das Mit-denken, sich damit auseinandersetzen etc.

Ich ärgere mich manchmal ein wenig darüber, warum mit mir nie jemand darüber gesprochen hat, über dieses Thema an sich, als ich mich noch anders ernährte - weil ich dadurch nun nicht weiß, wie ich da reagiert hätte, ob sich da was in mir geregt hätte usw.

Aber ist jetzt nicht zu ändern, von daher, na ja. Ich kann's nur oft eben nicht nachvollziehen, was diese Gleichgültigkeit angeht.

Manche wollen sich im Grunde wohl auch gar nicht weiter damit auseinandersetzen ...

Da hast Du vollkommen Recht liebe(r) Seth. Ich war auch nicht immer Vegetarierin. Doch eines Tages hat es bei mir "Klick" gemacht. Bei manchen kommt es früh, bei manchen spät und bei manchen leider nie.... :cry:

:thumbup:
 
Werbung:
Da bin ich aber froh, dass du jetzt so gut über mich bescheid weisst ... :D

Du hast ja nun inzwischen einiges von dir hier preisgegeben.

Also bei dir vielleicht nicht, aber bei mir schon. Ich kann nicht wirklich genießen, wenn ich das nicht mag, was am Teller liegt.
Also bei mir kommt es schon drauf an, was und wie es am Teller liegt.
Die Stimmung allgemein am Tisch ist für mich wichtig.

Ging es nicht mehr um den Partner hier jetzt, was das Genießen angeht? Und wer sagt dir denn, dass dein Gegenüber das, was er da auf dem Teller liegen hat, nicht auch genießt? Oder geht es jetzt dann nur darum, dass bzw. weil du es nicht kannst oder könntest?

"Ich brauch jemanden vis-a-vis am Esstisch, der genießen kann. Ich möchte nicht, dass da jemand sitzt und sich mit den Karotten, den Kartoffeln und dem Salat zufrieden gibt. Mich würde das stören."


Vielleicht geht's aber nicht immer nur allein um dich? ... sondern vielmehr auch mal um den Partner und was er will?
 
Zurück
Oben