‘Prominente’ Vegetarier-Veganer

Viele denken ja, Vegetarismus sei im Westen relativ neu - aber es gab auch schon lange vor Schauspielerin und Vollwert-Pionierin Barbara Rütting in den 60ern oder den Lebensreformern auf dem Monte Verità den Verdacht, dass eine fleischreiche Kost Zivilisationskrankheiten begünstigt.

Im 18. Jahrhundert gab es einen damals berühmten Schweizer Mediziner namens Samuel Tissot. Er war der erste Arzt, der die Meinung vertrat, Kranke müssten sich selbst heilen. Er hatte ein Buch geschrieben über die "Krankheiten der Vornehmen", denen er frische Luft, Bewegung und eine vegetarische Kost verordnete.

Der junge Napoleon Buonaparte sah in ihm einen verwandten Geist und schrieb ihm wegen seines an Gicht erkrankten Großonkels Lucciano. Tissot jedoch antwortete nicht, da alle Mittel gegen Gicht bereits in seinem Buch standen: Waschungen der Beine, Milchprodukte, keine Süßigkeiten, keine Ragouts, kein Wein und vor allem kein Öl. Undenkbar in der korsischen Küche - und bald darauf starb der alte Buonaparte.

Der junge Napoleon war zwar kein reiner Vegetarier aber die Korsen aßen damals vor allem Brot, Olivenöl, Obst, Ziegen- und Schafskäse, Trauben und gelegentlich ein erlegtes Rebhuhn. Rinder und Schweine gab es keine, und die Ziegen und Schafe waren als Milchtiere viel zu wertvoll um sie in die Pfanne zu hauen.
 
Werbung:
Warum ich die Beiträge entfernt habe, ist ganz einfach. Hier geht es um Prominente Vegetarier-Veganer. Und ich würde mir wünschen, wenn ihr absofort bei diesem Thema bleiben könntet und jedes andere Thema in einem eigenen Thread besprecht.

Danke. Weitere Off-Topic-Beiträge werde ich kommentarlos entfernen.


@Margit

Hallo Margit,

das verstehe ich. Okay, sollte ich nochmal über "Unsachlichkeit" stolpern, werde ich Bescheid geben.

Liebe Grüße :winken5:
 
ich glaube, die mühe brauchst du dir nicht mehr machen. seit hier keine fleischesser mehr schreiben, ist hier tote hose.
endlich habt ihr das u-forum für euch! aber so richtig viel zu sagen scheint ihr euch nicht zu haben....

sorry für OT, aber das ist mir halt aufgefallen die letzten tage.


und auch schon wieder weg bin.
mahlzeit.:winken1:
 
Am Sonntag ist Oscar-Verleihung. Heißeste Favoritin ist die Veganerin Nathalie Portman die sogar schon mal eine lederfreie Schuhkollektion entworfen hat, weil sie es satt hatte, keine tierfreundlichen Treter zu finden.
 
Dirk Bach ist Vegetarier. Und der beste Beweis, dass fleischlos nicht unbedingt schlank macht. Ich hab ihn mal bei Biolek vegetarisches Chilli kochen sehen. Meine herren. Bei dem Chilli wäre Österreich zu sättigen gwesen.:D
 
Ich bin Vegetarier und vielen Dank fuer deine Liste! Fuer mich ist das schon sehr interessant, wieviele "beruehmte" Leute auch kein Fleisch essen. Waere vielleicht gut, mal eine Liste zu bauen, die auch den Grund aufgibt.
Ich denke mir der Hitler hat es das aus Eigensucht (Gesundheits Gruenden) gemacht,
ich weiss das der Paul McCartney das aus Mitgefuehl fuer die Tiere macht. Hab mal ein Interview gesehn wo er es erklaerte.
Ok, danke nochmal! :danke:
 
Warum Hitler Vegetarier war, ist spekulativ. Da gehen die Meinungen auseinander. Ich hab mal ne Doku gesehen, wo eine Köchin von ihm erzählte, dass er wohl anfangs wegen Darmproblemen drauf verzichtete und irgendwann extrem überzeugt, ja fanatisch war. Er soll seinen Gästen Fleisch serviert haben und wenn sie dann aßen, schreckliche Bilder von Schlachtvieh und Eingeweiden gezeigt haben und sie mehr oder weniger beschimpft haben für das, was sie fürs Essen in Kauf nehmen. Am liebsten aß er vegetarische Bolognese, soll auch seine letzte Mahlzeit gewesen sein.

Ich wüsste nicht, warum er nicht vom Vegetarismus überzeugt gewesen sein sollte. Das allgemeine Urteil, Veggies seien alle Veggies, weil sie "reinen Herzens" sind, halte ich für Quatsch. Warum sollte ein Hitler kein überzeugter Veggie gewesen sein und Mutter Teresa nicht gerne eine Fleischbrühe gegessen haben. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es sollen auch einige berühmte Serienkiller in der Todeszelle vegetarisch gegessen haben....

Das heisst nicht, dass es mir wurscht ist. Ich steh drauf, wenn man kein Tier isst. Aber das heisst noch lange nicht, dass man ein "besserer" Mensch ist. Da gehört wohl ein bißchen mehr noch zu ;)
 
Prominente’ Vegetarier-Veganer

Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread gelesen.

Ist auch Adolf Hitler schon genannt worden?

Was meinen denn jene Vegetarier, die so sehr darauf herumreiten, dass sie die besseren Menschen sind, und so unendlich viel besser als diese verachtenswerten Fleischfresser, denn dazu, dass auch Adolf Hitler zu jenen edlen Menschen gehört hat, die da kein Fleisch "fressen" - wie Vegetarier sich gerne auszudrücken belieben, wenn sie nicht noch schlimmer schimpfen?
 
Werbung:
Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread gelesen
das ist verständlich. schließlich war die zeit knapp und der 5 jahre alte faden hat um schnelle errettung aus der versenkung gefleht. momentan ist es also das karnivor versus vegetarier/veganer-thema, das du uns mit 100 ausgegrabenen fäden um die ohren haust, um nicht zu sagen "um den schädel fetzt". immer mal was völlig neues.
 
Zurück
Oben