Programierte Altersarmut

Außerdem halte ich es für essenziell, dass die Kindererziehung an gesellschaftlichem Ansehen gewinnt, damit die Menschen sich wieder forciert für eine Familie mit Nachwuchs entscheiden.
Von "gesellschaftlichem Ansehen" wird niemand satt. In den Ballungsgebieten muss - in der Unter- und Mittelschicht - einer für die Miete arbeiten und einer für den Lebensunterhalt. Da bleibt nicht viel Raum für Kinder, denn wenn Mama 40 Std/Wo einem Job nach geht, bleiben die Kids auf der Strecke.
Wie sehen denn deine Lösungs-Ideen dazu aus?

R.
 
Werbung:
Ein Alleinerziehender soll sich selbstverständlich keine Kinder zulegen, da Kinder Mutter und Vater benötigen, um sich psychisch gesund zu entwickeln.
Ich lege mir vielleicht ein Auto zu, oder ein Fernsehgerät, aber bestimmt keine Kinder ..... (seltsame Formulierung deinerseits)

Du wirst es nicht glauben, aber in den allerseltensten Fällen ist von vornherein geplant dass Kinder von einem Elternteil alleine aufgezogenwerden.

Leben ist leider nicht so simpel, wie man sich das mit 18/20 vorstellt. Manchmal will einer ausbrechen und der andere kann nichts dagegen tun. Es gehören immer zwei dazu, die an einem Strang ziehen müssen, und wenn bei einem die Hormone spinnen, kann der andere recht wenig machen.

Es gibt auch Todesfälle in jungen Jahren, so dass ein Elternteil die Kinder alleine aufziehen muss, oder ein Partner entpuppt sich als so schwieriger Charakter, dass der andere nicht mehr mit ihm leben kann oder möchte.

Das Leben hält ne Menge Eventualitäten für uns bereit ...

Du hast viele gute Gedanken, aber dir geht jeglicher Weitblick ab, was deine Ideen leider zu Plattheiten verkommen lässt.

R.
 
@Pfeil
Du triffst das. Dafür hast Du den passenden Nick.
Irgendetwas dreht da im Oberstübchen nicht mehr richtig - an DER MACHT

die Macht abschaffen, aber doch bloß nicht mit Links, denn der linke Schröder war ja der Schlimmste mit seinem Hartz4. Hartz4 Einführung 2005, Abgabe der Regierung an uns Merk(el)würdigkeit September 2005. Seitdem wird an Hartz4 rumgeschraubt, zum Nachteil der Bezieher ....... übrigens nachfolgend für die Rentner, denen die Rente nicht reicht.

Aber es war Schröder, nicht uns Merkwürdigkeit. Was soll man dann noch erwarten. Ein Denken ...... nööö, sinnlos, noch ein wenig argentinisches Rindfleisch verfüttern .... unsere schwabbelig gewordene Macht.
 
In Anbetracht dessen dass jede 2. Ehe geschieden wird, sollten wir dann besser gänzlich auf Kinder verzichten,

Dass Kinder das Fundament unserer Zukunft bilden, entgeht Dir bei Deinen kritischen Überlegungen offensichtlich. Wer soll später z. B. die Renten finanzieren, wenn nicht der Nachwuchs? Die Kinderlosigkeit - durchschnittlich bekommt eine deutsche Frau noch 1,2 Kinder - ist extrem destruktiv für unsere Gesellschaft.

Dass jede 2. bis 3. Ehe geschieden wird, halte ich für skandalös. Liebe, Treue, Ehe, Familie - all das sind Tugenden und kulturelle Werte, die bereits massiv an Ansehen verloren haben. Verantwortlich dafür waren unter anderem die Aktivitäten der chaotischen 68er. Die sexuelle Revolution und die Emanzipation waren zweifelsfrei notwendige Schritte. Diese aufklärerische und für die Gleichberechtigung von Mann und Frau sorgende Bewegung muss jedoch nicht die Zerstörung der traditionellen Familie und die Degradierung des Mutter- und Vaterberufs implizieren! Familien sind der Boden, auf dem die Kinderseelen gedeihen.

Von "gesellschaftlichem Ansehen" wird niemand satt. In den Ballungsgebieten muss - in der Unter- und Mittelschicht - einer für die Miete arbeiten und einer für den Lebensunterhalt. Da bleibt nicht viel Raum für Kinder, denn wenn Mama 40 Std/Wo einem Job nach geht, bleiben die Kids auf der Strecke.Wie sehen denn deine Lösungs-Ideen dazu aus?

In der heutigen Zeit sollte die Kindererziehung auch monetär gewürdigt werden. Zusätzlich sollte der sich des Kindes annehmende Elternteil später eine Rente für seine Erziehungsarbeitt erhalten, so dass keine finanzielle Abhängigkeit vom aushäusig erwerbstätigen Partner besteht.
 
Ich lege mir vielleicht ein Auto zu, oder ein Fernsehgerät, aber bestimmt keine Kinder ..... (seltsame Formulierung deinerseits)

Du wirst es nicht glauben, aber in den allerseltensten Fällen ist von vornherein geplant dass Kinder von einem Elternteil alleine aufgezogenwerden.

Doch, Ruhepol,

Kinder bekommen wird heute überlegt. was bringt mir das Kind steuerlich, was bringt es mir am Hausbau.

Ist aber kein neues Phänomen. Und wenn alles scheitert, wird es nur heute leicht gemacht. Alleinstehende mit Kindern stehen heutzutage besser da. Das ist neueren Datums, unter der Vorraussetzung, wenn die gesamte Familie sozialbedürftig ist.

Trotzdem ist solch eine Entscheidung der Trennung zu akzeptieren und darunter dürfen die Kinder nicht leiden. Hier sind beide Teile verantwortlich. Was aber in den seltensten Fällen funktioniert.

Um auch Geschwafel vorzubeugen.

Sozialbedürftigen Familien, Mama, Papa, zwei Kindern, geht es schlecht

Bleibt Mami mit zwei Kindern übrig, verliert die Familie eine Person und knapp 150 Euro , es geht dabei der Familie aber besser. Ist leider so. Mit einem Haken, solange die Familie dann bedürftig ist, haben sie das Jugendamt an der Backe kleben, wegen der Kinder.

Agiert dann ein Teil falsch, wegen verletztem Ego, oder sonst was, ist der Schlamassel erst perfekt, für die Kinder. Hee, was interessieren Papa und Mama, was verletzter Stolz .... es interessieren die Kinder und auch einem Jugendamt zu zeigen, hee, es geht auch anders, nicht so, wie ihr immer voreilig denkt.

Ich habe es erlebt, wie ein anderer Papi reagiert hat, wie es mich selbst beeinflusst hat und das möchte ich für mein Kind nie und nimmer haben.

Daher, Kinder kommen so auf die Welt, wie es nie geplant war. Eine Planung gibt es da nicht. Kinder kommen und wenn sie da sind, hat man die Verantwortung zu tragen, egal wie gestaltet, ob getrennt, sozial schwach, oder sozial stark ....... jeder nach seinen Möglichkeiten, aber nie ein Gezeter, gegen alleinerziehende Mütter, nur weil dem Papa es nicht passt. Das ist Blödsinn, aber der Hauptgrund.
 
Werbung:
Zurück
Oben