Problemlösung plus persönliche Erklärung

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
PS: Und ich muss sagen, ich bin froh, dass ich es nehmen kann, früher konnte ich das nämlich nicht!
Ich weiss (oder ahne, weil ich verallgemeinere ;)) mittlerweile, dass eben genau das die Sicht ist, die DEN Menschen im Individuum fasst. Und vice versa in unbewerteter Anerkennung/im Jetzt/in Liebe. Die Person ist selten gemeint es sei denn durch sich selbst.

LG Loge33
 
Ist es nicht eins für Dich?

Denn göttliches Bewusstsein ist doch ohne Gott nichts.

hallo NetWorker

für mich persönlich ist es nicht das selbe. was andere als gott sehen...ist für mich das göttliche in den menschen...den tieren....der natur....eben in allem das lebt. aber das ist ein anderes thema. :)

lg darkhorizon
 
hallo NetWorker

für mich persönlich ist es nicht das selbe. was andere als gott sehen...ist für mich das göttliche in den menschen...den tieren....der natur....eben in allem das lebt. aber das ist ein anderes thema. :)

lg darkhorizon


Was ist dann für Dich Gott, wenn es doch aller Welt Seelenlicht des individuellen Bewusstseins ist? Also Kosmische Mutter-Quell-Intelligenz?

Deshalb frage ich Dich, was Du unter dem Wort Gott und für Dich unterschieden davon dem Wort göttlich verstehst bzw. Dir dabei im Bewusstsein ist?
 
Ich weiss (oder ahne, weil ich verallgemeinere ;)) mittlerweile, dass eben genau das die Sicht ist, die DEN Menschen im Individuum fasst. Und vice versa in unbewerteter Anerkennung/im Jetzt/in Liebe. Die Person ist selten gemeint es sei denn durch sich selbst.

LG Loge33


Die Person ist kein Mensch für Dich?

Flora und Fauna sind doch nicht weniger mitmenschlich, jedoch nur nicht unseres spezifischen Leibes, der jedoch auch nicht weniger eins mit aller Leibwelt ist.
 
Was ist dann für Dich Gott, wenn es doch aller Welt Seelenlicht des individuellen Bewusstseins ist? Also Kosmische Mutter-Quell-Intelligenz?

Deshalb frage ich Dich, was Du unter dem Wort Gott und für Dich unterschieden davon dem Wort göttlich verstehst bzw. Dir dabei im Bewusstsein ist?

ich glaube an keinen gott. wie gesagt...die eigenschaften die von den menschen in die götter interpretiert werden...sind in uns selbst...in allem leben.
 
Die Person ist kein Mensch für Dich?

Flora und Fauna sind doch nicht weniger mitmenschlich, jedoch nur nicht unseres spezifischen Leibes, der jedoch auch nicht weniger eins mit aller Leibwelt ist.
Als Person bezeichnet man einen Teil der menschlichen Psyche. An sie ist das Verhalten gekoppelt, das nicht menschlich sein muß, verstehst Du? Daher kann man wohl nicht sagen, daß die Person ein Mensch sei. Und bei Kühen gilt das nun doch vermutlich ebenso, auch eine Rose würde wohl keine Lust auf's Menschsein haben. (Vielleicht ja unter Anderem wegen der Person, die sie dann hätte? Wer weiß.)

lg,
Trixi Maus
 
Werbung:
Hi Gaia!


Ne, es ist im Gegenteil so, dass ich damit Trennungen aufhebe.
Schwer zu erklären. Also, wenn man was verdrängt, dann hat das ja Gründe, es passiert nicht aus Jux und Tollerei, sondern man war mal aus Überlebensgründen auf das Verdrängen angewiesen. Hebt man nun die Verdrängung auf, dann löst sich gleichzeitig die Spannung, die das Verdrängte im Unbewussten gehalten hat. Und jede ständige Anspannung verursacht auf Dauer Erschöpfung. Ich hatte es falsch ausgedrückt. Was passiert, ist, dass sich eine Spannung löst und erst mal die Erschöpfung hochkommt! Aber es fühlt sich dann wirklich wie Schwerarbeit an, im Nachhinein!


LG

believe
Jou, und ich erlebe, daß man dann auch die Bereiche, die man gelöst hat, erst mal wieder füllen muß mit "Eigenem", damit sie wirklich zum Leben erwachen. Ich erlebe das ja auch im Körper, daß sich ganze Muskelgruppen durch die Überei - Sitzmeditation reicht da schon - auf einmal anders zu verhalten beginnen. Ich beobachte, daß wenn der Körper es "verstanden" hat, der Geist und die Psyche mit einer verarbeiteten Sache "im Reinen" sind. Vorher geht es immer wieder in die gewohnte Haltung mit dem an sie geknüpften Ver-Halten zurück, auch wenn man die alte Denkfühle willentlich verlassen kann. Und dieses Hin und Her ist anstrengend...

... in diesem Sinne ist es so, wie Du sagst, finde ich: Zeit heilt alle Wunden.

lg,
Trixibixi
 
Zurück
Oben