Problem mit dem Partner - gebt mir doch bitte Kraft

Nelvin

Neues Mitglied
Registriert
15. Oktober 2006
Beiträge
6
Ort
Steiermark, AT
Hallo liebe Community,

heute trete ich mit einer Geschichte an Euch heran um einerseits was loszuwerden und andererseits Hilfe und eine Antwort auf die Frage "habe ich richtig gehandelt?" zu bekommen.

Ich habe seit vieeeeelen Jahren eine total liebe Freundin und ich bin dankbar das es Sie gibt. Beide sind wir natürlich nicht unkompliziert und hier und da (wirklich selten) gibt es dochmal eine Streitigkeit (meist eher ein Mißverständnis) die sich aber immer wieder lösen läßt und uns zeigt, woran man noch arbeiten muß.

Aber der gestrige Tag liegt mir so schwer im Magen. Einerseits gab es gestern solch ein Mißverständnis und mein Schatz war ein wenig eingeschnappt. Nachdem ich selbst nicht wußte was genau los war machte ich mir natürlich Gedanken und habe versucht mit Ihr zu sprechen um das Problem zu lösen (es hatte sich mehreres Angestaut, privat, Beruf, etc...). Nach mehreren Stunden hatten wir dann alles soweit geklärt. Ich kann das nur nicht wie einen Schalter sehen den man einfach umlegt (Problem da / Problem gelöst) - dafür ist sie mir zu wichtig und somit belastet solch eine Streitigkeit natürlich und raubt mir Energie.

Aber es wurde dennoch ein schöner Nachmittag bei Bekannten. Danke dafür!

Abends jedoch klagte Sie über ein komisches, eher beklemmentes Gefühl im Brustbereich. Gut, nach dem heutigen Tag kann ich mir soetwas gut vorstellen und habe gleich einmal meine Aromaapotheke ausgepackt und ein feines Öl gemischt. Jedoch ohne Erfolg. Bei näherer Beobachtung ihres Herzschlages konnte ich jedoch ein für mich beängstigendes Verhalten feststellen: Das Herz schlägt ganz normal, 10, 20, 30 mal und plötzlich tut es einen sehr starken, heftigen Schlag welcher auch nicht klar zum Rhytmus paßt. Oh oh oh... nichts gegen Aromatherapie, psychosomatische Krankheitsbilder etc. aber es geht hier nicht um eine Schnittwunde am kleinen Finger sondern um das Herz. Ich habe das ganze nur einmal ausgiebig beobachtet (bin leider kein Arzt) und überlegt:

Ich kam zu dem Schluß, nachdem ich auch ein sehr ungutes Gefühl bei der Beobachtung hatte, dass ich die Herztönen von einem Experten anhören bzw. ein EKG machen möchte - dauert 5 Minuten, tut nicht weh. Das war schon so gegen 22:00 Uhr... Samstag... verlängertes Wochenende...

Da war Sie natürlich dagegen, hatte aber aus Angst davor, dass doch irgendetwas nicht passen könnte, schon Tränen in den Augen. Nach gut einer Stunde und wirklich härtester Arbeit konnte ich sie noch immer nicht davon überzeugen, dass man heir handeln sollte.

Somit habe ich sie ins Krankenhaus gezerrt (das erste mal in meinem Leben das ich soetwas tat - ich mag Krankenhäuser nicht). Darüber war sie natürlich auch nicht besonders glücklich. Nach dortiger schnellen Untersuchung (leider auch eine Blutabnahme - und sie mag Nadeln genauso gerne wie ich) und einer knappen Stunde später war klar: alles halb so wild. Die Störung kommt jedenfalls nicht vom Herzen sondern kann ein kleines Magenproblem etc. darstellen.

Phu... in dem Moment hat sich mein Blutdruck und Herzschlag auch wieder auf durchschnittliches Erdniveau eingestellt.

So, und nun ist mein Schatz sauer auf mich. "War ja nix und Du spielst dich so auf" - ich sage: Danke, dass nix war. Ich hab die ganze Nacht nicht wirklich geschlafen, habe jetzt Kopfschmerzen und sie spricht nicht mit mir. Toll... insgeheim denkt man sich: wenn was gewesen wäre, wär sie jetzt dankbar, aber weil die Diagnose besser ausgefallen ist haben wir Unwetterstimmung...

So, jetzt sitz ich da, ausgelaugt, müde und Kopfschmerzen.

Sagt mir bitte: hab ich richtig gehandelt? hätt ich sie einfach im Bett liegen lassen sollen? ...?

Und danke Euch, dass ich mich hier mitteilen durfte. Danke!
 
Werbung:
Schwierige Frage... den Auslöser für das Herzproblem scheinst Du ja zu vermuten: Beziehungsstress kann zu Herzrhythmus-Problem führen.

So ein Herzproblem ist beängstigend - vor allem, wenn man nicht viel Ahnung von Medizin hat. In diesem Fall war es nicht so schwerwiegend, aber wusstet Ihr das???

Ich kann auch Deine Freundin verstehen, ich mag nicht nur Krankenhäuser nicht, ich gehe auch der Schulmedizin soweit wie möglich aus dem Weg.

In diesem Fall ist es ein Glück bei einer Untersuchung geblieben, sei froh! Auch wenn Du das Gefühl hast, sie wäre netter zu Dir, wenn es anders wäre.

Du hast Dir Sorgen gemacht und die für Dich sinnvollste Alternative gewählt, denn Du willst Deine Freundin ja nicht an einen Herzinfarkt o.ä. verlieren. Versuch ihr das zu erklären, wenn sie wieder ansprechbar ist. Ihr scheint ja über vieles miteinander sprechen zu können. Natürlich ist es nicht schön, ins Krankenhaus gezerrt zu werden, wenn man da gar nicht hin will.
Ich wäre vermutlich auch sauer auf meinen Freund, wenn er es getan hätte, andererseits hätte ich ihn in einem solchen Fall vielleicht auch da hingebracht - wer weiss.

Ich glaube, Ihr könnt das miteinander klären. Und sei wirklich froh, dass es nichts ernstes ist, denn sonst müsste sie womöglich noch häufiger ins Krankenhaus, was ihre Stimmung nicht heben dürfte.

LG
Ahorn
 
hi,

ich denke du hast gewissenhaft gehandelt. nun hast du, habt ihr gewissheit, dass es nichts "ernstes" war. die schulmedizin hat bei all ihrer "aversion" gegen ganzheitlichkeit und andere heilsysteme ja auch ihren platz und ihre sinnvollen aufgaben. die diagnostik am grobstofflichen organ zb.

vielleicht hat sie sich von dir unter druck gesetzt gefühlt. das führt nun mal zu abwehr. und alleine die möglichkeit, dass ein symptom eine einschneidende wende im leben bedeuten kann, wenn eine krankheit diagnostiziert wird, tritt viele unterschiedliche mechanismen los, wie abwehr, ignorieren, angst etc.

so war die reaktion deiner freundin normal.

ihre wut jetzt auch. und ihr schweigen.

lg : krabat.
 
hallo :)

ich finde auch, dass du richtig gehandelt hast.
es wäre unverantwortlich gewesen, wenn du sie nicht mit ins krankenhaus genommen und untersuchen lassen hättest.
jetzt stell dir nur mal vor, es wäre etwas ernstes gewesen und du hättest auf sie gehört und das nicht abklären lassen und es wäre etwas passiert???
gott sei dank kam es nicht so (!!!!), aber nur mal angenommen, so wäre das für dich unerträglich und sie würde dir evtl vielleicht erst recht vorwürfe machen oder sagen, du hättest sie nicht ernst genommen etc.

also mE gibt es garnichts, absolut garnichts was du dir vorzuwerfen hast.

ich selbst weiß auch wie das ist, also ich kann auch sie teilweise verstehen, denn ich hab diese rhythmusstörungen auch.
bei mir wird das momentan auch abgeklärt.
da hat man wirklich todesängste und panik und am liebsten würde man garnicht untersuchen lassen von was es kommt, weil man insgeheim eben hofft dass es nichts ernstes ist.
aber es bringt nichts es hinaus zu schieben, sondern man muss der tatsache ins auge sehen, nur so kann einem geholfen werden und nur so hat man klarheit.
wahrscheinlich kam es von der aufregung.

sollte es heftiger geswesen sein und häufiger auftreten würde ich ihr raten es abklären zulassen.
blut untersuchen lassen, auf schilddrüsenwerte und mangelerkrankungen (kalium, eisen, magnesium, ....)
zudem kein ekg, das hat man bei mir auch jetzt gemacht und es ist schlichtweg lachhaft, da es nur eine momentaufnahme ist.
wenn dann eher langzeit ekg, ultraschall/echokardiographie....
von den bachblüten helfen mir die rescue-tropfen gut, wenn ich merke das es wieder soweit ist.

was ich damit sagen will ist einfach, dass sie wohl aus ihrer eigenen unsicherheit und angst heraus so pampig war und sich quergestellt hat, ich denke das hat garnichts mit dir zutun.
wahrscheinlich beschäftigt sie das ganze nur und es ist ihre art und weise damit umzugehen.
natürlich darf es nicht auf dich abgewelzt werden.

lass ihr einfach den freiraum den sie gerade benötigt (aber wirf hin und wieder ein wachendes äuglein auf sie ;)) und zeig ihr dennoch, dass du da bist, wenn sie dich braucht.
vorallem mach ihr möglichst feinfühlig klar, dass sie es abklären lassen soll.

liebe grüße und alles liebe
hamied:liebe1:
 
hallo Nelvin

ich habe nur deinen beitrag gelesen und nun möchte ich dir meine geschichte erzählen.
ich war wie du, habe arzttermine für meine männer gemacht, habe geredet noch und nöcher. als ich mit meinen mann zusammen kam, war er auch nicht gesund, er hatte allergin und ihm blieb die luft weg. ich sagte ständig dies und das. doch einmal sagte ein arzt, das muss er selbst machen. seit her sage ich nichts mehr dazu. und er geht so wie er es für richtig hält zum arzt und wenn nicht muss er leiden, nicht ich.

deine freundin muss es selbst wissen, sie schluckt vieles seelisch, was nicht unbedingt mit dir zutun hat. aber du bist ihr abreagier sender.
gebe die verantwortung ihr zurück. sie ist kein kind mehr, sie ist eine frau.

liebe grüsse pia
 
hallo Nelvin

ich habe nur deinen beitrag gelesen und nun möchte ich dir meine geschichte erzählen.
ich war wie du, habe arzttermine für meine männer gemacht, habe geredet noch und nöcher. als ich mit meinen mann zusammen kam, war er auch nicht gesund, er hatte allergin und ihm blieb die luft weg. ich sagte ständig dies und das. doch einmal sagte ein arzt, das muss er selbst machen. seit her sage ich nichts mehr dazu. und er geht so wie er es für richtig hält zum arzt und wenn nicht muss er leiden, nicht ich.

deine freundin muss es selbst wissen, sie schluckt vieles seelisch, was nicht unbedingt mit dir zutun hat. aber du bist ihr abreagier sender.
gebe die verantwortung ihr zurück. sie ist kein kind mehr, sie ist eine frau.

liebe grüsse pia

hallo :)

teilweise muss ich dem zustimmen.
ich denke auch, dass wir nicht für andere, sondern nur für uns selbst und unser handeln verantwortung tragen.
wir können anderen ratschläge geben, die richtung weisen, aber gehen müssen sie den weg aus eigener überzeugung und vorallem müssen sie ihn selbst gehen.

aber hierbei ging es um einen notfall.
bei solchen dingen wo man nicht weiß wie ernst es ist, finde ich, muss man eingreifen.
da ist die frage nach eigenverantwortung fehl am platz.

was sie jetzt allerdings daraus macht liegt an ihr.

liebe grüße
hamied :liebe1:
 
Werbung:
ja stimmt schon was du sagst, aber.....

wir waren am bauen, arbeit one mass, aber er bekam wieder keine luft. ich wollte ihn zum arzt bringen, doch wir bekamen einen riesen streit.
ich sollte mich um mich kümmern, ihn in ruhe lassen. es quällte mich mit anzusehen, wie er nur da hin schlich, arbeiten konnte er nichts.

es war mitten in der nacht, da sagte er bring mich ins krankenhaus.

wenn jemand nicht will, klar kann man ihn einweisen lassen. klar ist das auch meine pflicht, so denken viele.

aber die verantwortung dafür über nimmt da der , der den anderen gegen seinen willen einliefert, hat man ja auch gesehen.

was richtig und falsch ist, muss dann jeder für sich bestimmen.

liebe grüsse pia
 
Zurück
Oben